Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Akku-Pack selber bauen?



Frage von Minke:


Hi Leute,
wer kennt nicht das Problem, dass der Akku unterwegs leer wird? Ich habe momentan einen Akku (LI/IO) mit 1100mAh, der reicht für ca. 30 min Aufnahme. Im Handel habe ich noch einen mit 2200mAh gefunden, der wird also knapp eine Stunde reichen. Es gibt aber leistungsfähigere Akkus!

Aber die Einzelakkus haben einen Spannung von 1,2V, das ergibt bei 6x 1,2V = 7,2V!

Der Camera-Akku hat aber eine Spannung von 7,4V !!

Hat irgendwer Erfahrungen, ob 7,2V ausreichen????

Danke schon mal!

ciao Mike...



Space


Antwort von hannes:

: Hat irgendwer Erfahrungen, ob 7,2V ausreichen????

Definitiv nein!
(zumindest für SONY gilt das)

Bemühe mal die Suchfunktion.
Das Thema wurde hier schon ausgiebig behandelt.

Glückauf aus Essen
hannes



Space


Antwort von Achim:

: Hi Leute,
: wer kennt nicht das Problem, dass der Akku unterwegs leer wird? Ich habe momentan einen
: Akku (LI/IO) mit 1100mAh, der reicht für ca. 30 min Aufnahme. Im Handel habe ich
: noch einen mit 2200mAh gefunden, der wird also knapp eine Stunde reichen. Es gibt
: aber leistungsfähigere Akkus!
:
: Aber die Einzelakkus haben einen Spannung von 1,2V, das ergibt bei 6x 1,2V = 7,2V!
:
: Der Camera-Akku hat aber eine Spannung von 7,4V !!
:
: Hat irgendwer Erfahrungen, ob 7,2V ausreichen????
:
: Danke schon mal!
:
: ciao Mike...

hallo Mike
ich habe ein Zubehörteil, das früher mal angeboten wurde: ein Kästchen, in das 6 Mignon-Akkus reinpassen und das anstelle eines Sony 7,2V-InfoLithium-Akkus an die Kamera angesetzt wird. Das funktioniert! Ich habe gerade mal nachgemessen, da sind 8,1 Volt Leerlaufspannung auf 6 frisch geladenen NiMH-Akkus á 1,2 V Nennspannung.
Beim Selberbasteln musst du aber bedenken, dass Sony-Kameras neuerer Bauart immer den Info-Akku verlangen. Mein Zubehörteil trickst das irgendwie aus, ist ja kein Chip drin. Man sieht Unterschiede an der Anschluss-Seite, ein Kontrollschieber der Kamera wird davon eingedrückt.
Oder wolltest du deinen Akku über die Netzadapter-Buchse anschließen? Da hab ich keine Ahnung, welche Mindestspannung du brauchst. Aber bei einem Selbstbau kannst du ja eine Zelle mehr nehmen.
Achim




Space


Antwort von hannes:

: Beispiel: http://home.datacomm.ch/fritschij/wsbas ... bastel.htm

hier noch eins:
http://hannes.spennhoff.com/Beitrag/Inf ... Akkus.html

Glückauf aus Essen
hannes

InfoAkkus


Space


Antwort von BFVA:

Für Kameras mit Info-Lithium: NEIN
Für ältere Kameras: JA
Bei Versuchen ist nur auf die richtige Polung zu achten. Ein Versuch mit einem präsisen Netzgerät zeigt, bei welcher Minimalspannung die Kamera ausschaltet.

Beispiel: http://home.datacomm.ch/fritschij/wsbas ... bastel.htm
(Auf eigene Gefahr!)

mfg BFVA



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Slider selber bauen
Drohne bauen, die nicht zu orten ist …?
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Neu: Zoom PodTrack Podcasting Recorder P4 und ZDM-1 Podcast Mic Pack
RIFE - KI-Frame-Interpolation jetzt 10x schneller und zum selber ausprobieren
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
CineMatch und FilmConvert: 40% Rabatt und neues iPhone 12 Pro Camera Pack
(SUCHE) DaVinci Resolve Cinematic Luts Pack
Fast wie selber gedreht: Ijon Tichy
Hochwertiges LUT-Pack gesucht
x264/x265/Prores Code Pack für Resolve Win.
RED Komodo Akku Lösung
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Die GoPro Hero 9 ist offiziell mit 5K-Sensor, kräftigerem Akku und neuem Lens Mod
Suche Akku Sony InfoLithium L-Serie
Panasonic HC-X 2000 - 2. Akku/Ersatzakku/Fremdhersteller?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash