Frage von joeritchi:Wenn ich mit dem adobe media encoder einen film in DVD oder SVCD ausgeben will erscheint ca 10min nach dem start des rendervorganges die meldung:
"es konnte kein video-frame zurückgegeben werden. vorgang wird abgebrochen."
ich habe schon einen beitrag zu diesem problem in diesem forum gefunden jedoch frage ich mich ob es keine andere lösung gibt als den film als unkomprimierten *.avi film auszugeben und danach nocheinmal entweder in premiere importieren oder mit einem anderen programm in DVD zu exportieren.
wenn ich jedoch den importierten film mit premiere als dvd ausgeben will, ist irgendwann die "geschätzte verbleibende zeit" bei 0:00:00 angelangt ... doch der fortschrittsbalken und die anzahl der schon "gerenderten frames" von den noch zu erledigenden, sagen etwas völlig anderes und dort geht nichts mehr vorwärts, der CPU arbeitet auch nicht mehr, lediglich die "bisherige renderdauer" läuft munter weiter.
wenn ich dann den rendervorgang abbreche hängt sich premiere auf und das bisher gerenderte material sind ca 5min.
da dieses problem noch nicht so lange auftaucht dachte ich es liegt vielleicht am SP2 aber ich habe auch schon probiert wie in einem anderen forum beschrieben premiere de- und neuistalliert. hilft aber auch nichts.
Adobe Premiere 7 pro
p4 2,8Ghz; 1GBram
XP sp2
Antwort von joeritchi:
habe eine behebung des fehlers auf der knowledgebase von adobe gefunden
lösung1:
einfach "Adobe Premiere Pro.exe" in "Premiere Pro.exe" umbenennen und es hat sich erledigt!
lösung2:
adobe premiere im taskmanager nur einen CPU(0) zuweisen, falls man HT-fähigen CPU hat.
allerdings muss dieser vorgang nach jedem start von premiere wiederholt werden und bei mir ist nicht alles fehlerfrei gelaufen.
lösung3:
HyperThreading im BIOS ausschalten, dann hat man aber wie ich denke nirgens mehr den vorteil von HT.
link:
http://http://www.adobe.com/support/tec ... 30380.html
Adobe Premiere Pro 7
Win XPpro SP2
p4 2,8Ghz HT
1024MBram
http://http://www.adobe.com/support/techdocs/330380.html