Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // ARD-Erlebnis Erde - Plaudern aus dem Techniknähkästchen



Frage von pete1234:


Nabend

In der ARD haben gerade ein paar Dokufilmer über Technik und Probleme beim Tierfilmen/Naturereignissen geredet und dabei auch Teile ihrer Technik gezeigt.
Ziemlich beeindruckend was die mit in die Pampa schleppen.

Wer es nicht gesehen haben sollte, anschauen, lohnt sich.
Sehr beeindruckende Bilder.

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=7611724

Space


Antwort von Angry_C:

Kann nicht gefunden werden.

Space


Antwort von pete1234:

Keine Ahnung, eben ging der Link noch.

Space


Antwort von Filmo:

die Sendung hieß: Wildes Skandinavien,leider (noch?) nicht in der Videothek des "Ersten"

kurze Ankündigung:

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=7612528

Space


Antwort von pete1234:

Nein, habe den Stream geprüft.
Scheinbar wurde es aus unersichtlichen Gründen gelöscht.

Space


Antwort von Tiefflieger:

Ich habe Auschnitte gesehen und es in HD aufgenommen.
(Die Filmer arbeiten nach eigenen Angaben für ein "Appel und n' Ei" und warten auf Action.)
Schöne Aufnahmen "Wale, Arktis und Bergszenen".

Werde es heute Abend noch anschauen.

Tip: auf Arte HD laufen Werktags zwischen 19:30 und 20:15 meist Dokumentationen in hoher Qualität.
- Ebenso hat HD Suisse hochwertige Beiträge.
- ARD und ZDF sporadisch.
- Servus TV (HD) hat in den letzten zwei Monaten nachgelassen

Space


Antwort von Tiefflieger:

Ich habe leider nicht ganz verstanden wie die kommende Filmreihe heisst, aber es sollen interessante Dokubeiträge aus Skandinavien und Grönländ kommen (Produktion NDR, WDR ARD).

- Die Filmer werwenden eine Hispeedkamera mit 2000 Bildern pro Sekunde in FullHD Auflösung (Adler beim Fischen, Seriennummer 4).
- Schöne Luftaufnahmen mit stabilisierten Helikopteraufnahmen. Oder aus grossen Heissluft-Ballonen mit etwas abenteuerlicher Landung.
Naja Mücken-Gegenden wären nicht so mein Fall (Sumpfgebiete)
- Getarnte Kameras und neugirige Bären. Verhalten von Tieren das vorher noch nie gefilmt wurde.
- Ein spezieller 3D-Tarnanzug mit Aktiv-Kohle Geruchschutz.

Space


Antwort von Tiefflieger:

Vermutlich ist es die Reihe "Terra Mater" und läuft gerade auf Servus TV.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Projekt »Tiefenrausch« erforschte den »Klang der Erde«
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
25 Jahre ARD/ZDF-Onlinestudie
50 Kameras 2 Drehtage „Das Begräbnis“ in der ARD
ARD Mediathek demnächst UHD & HDR fähig
ARD/ZDF: Trends in der Massenkommunikation
ARD Nachhaltigkeitsbericht 2023
Sehenswert: Testo (Serie, ARD)
ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
"Live aus dem Leitz-Park": Leica R-Objektive an einer Leica L-Mount Kamera
Selbstgebaut: Die 35mm Filmkamera aus dem 3D-Drucker
Cloverfield aus dem Heimstudio
NASA beamt Katzenvideo per Laser aus dem Weltall
Zcam vor dem aus?
Foto aus dem Video wie Apple TV




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash