Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // AFXCast bildschirmfüllend platzieren)



Frage von miohn:


Hi,

bin gerade auf AFXCast (Plugin zur Vorschau in AE) gestoßen.

Das ist genau das, was ich brauche und funktioniert ganz prima
bis auf eine Kleinigkeit:

Ich kann das Fenster, bevor ich es mit "esc" fixiere, nicht ganz nach oben schieben. Es springt immer wieder zurück, sodass ich oben einen schmalen schwarzen Streifen bekomme und unten im Bild fehlt exakt dieser Teil. Sprich, ich kann den äußeren Rahmen (der mit "esc" dann ausgeblendet wird) nicht außerhalb des Screens schieben und verankern.

Die Funktion "maximieren" , die das vermutlich berwerkstelligen könnte, ist leider grau und nicht anwählbar.

Hat schon jemand von Euch damit Erfahrungen?
Liegt das bei mir vielleicht an Windows 7 ?

danke und LG
Michael

Space


Antwort von rudi:

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Aber bin gerade zum zweiten mal Vater geworden und habe mir eine entsprechende Auszeit gegönnt.
Dein Problem könnte tatsächlich an Windows 7 liegen, ich werde das mal checken, sobald wir hier selber eine finale Version vorliegen haben.


Viele Grüße

Rudi

Space


Antwort von miohn:

Hallo Rudi,

dann erstmal herzliche Glückwünsche!!!

Denke, wenn man die "maximieren" Option
einfach zulassen könnte, wäre das erledigt.
Weiß natürlich nicht, ob Du das in der Programmierung
blockiert hast.

Wenn das funktioniert, würde ich das Plugin sofort kaufen!

bis denne
LG
Michael

Space


Antwort von miohn:

Hallo Rudi,

hattest Du schon mal Gelegenheit, Dich der Sache anzunehmen?

Möchte dieses nette Plugin natürlich erst kaufen, wenn es mit Win 7
auch problemlos funktioniert.

danke und LG
Michael

Space


Antwort von rudi:

Hallo Michael,

ich habe leider gerade kaum Zeit eine finale Version mit Installer zu machen, weil hier viel slashCAM-Arbeit aufläuft.

Du kannst aber schon mal die letzte BETA ausprobieren. Einfach nach der Installation im AFX-Plugin-Verzeichnis die hier angehängte entzippte EMP.aex austauschen.

Diese Version unterstützt auch 32 Bit Float Farbraum (allerdings noch nicht Speed-Optimiert).

Außerdem gibt es für die Preview nun zwei neue Shortcuts (man muss dafür vorher mit der Maus in das AFXCast Preview Fenster klicken):
mit der Taste 1 bekommt man die Vorschau auf Display 1
mit der Taste 2 bekommt man die Vorschau auf Display 2

Problem ist nur, dass Windows die Auflösung des zweiten Displays nicht immer korrekt an After Effects übergibt, aber da wird sich schon noch eine Lösung finden lassen.

Momentan ist es ratsam die Auflösung des zweiten Displays für die Vorschau auf die Kompositions-Auflösungen zu stellen. Dann bekommt man so eine pixelnative Vorschau. Stimmt die Auflösung nicht überein, so wird das Fenster an der linken oberen Ecke pixelnativ ausgerichtet.

Die ESC-Taste platziert das Fenster gerade auch rahmenlos oben links, wird aber entweder nochmal geändert, oder fliegt ganz raus, mal sehen, was die anderen User wollen.

Viele Grüße

Rudi

Space


Antwort von miohn:

danke für die neue Beta!

Leider löst das nicht mein Problem, dass ich das AFX-Fenster nicht
bildschirmfüllend,oder besser gesagt "passend genau" plazieren kann.

Scheint 'ne komische "Snap-Funktion" von Win 7 zu sein, die dafür sorgt, dass das Fenster immer wieder so zurück springt, dass der obere Rahmen
des AFX-Fensters im Bild ist. Wenn ich dann "esc" drücke, bleibt das Bild
oben (wo der Rahmen war) schwarz und unten fehlt genau dieser Teil.
Wie gesagt, die Lösung wäre vermutlich die "maximieren"-Funktion von
Windows, die leider beim AFX -Fenster nicht anwählbar ist.

Anyway! Ich warte dann noch.

bis denne
LG
Michael

Space


Antwort von rudi:

Ach ja, hatte ich ganz vergessen zu schreiben. Die Beta hat ein "Hidden Feature": Wenn AFXCast das aktive Fenster ist, kannst du es mit den Pfeiltasten auf der Tastatur pixelgenau verschieben. Ich kann es (noch) nicht ausprobieren, aber das sollte auch unter Windows 7 gehen.

Das mit dem Windwos-Fenster maximieren ist leider nicht so trivial, dass man da einfach einen Button freischaltet, sonst hätte ich das natürlich schon längst gemacht.

Viele Grüße

Rudi

Space


Antwort von miohn:

sehr gut!

Jetzt funktioniert es!

bis denne
LG
Michael

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash