Frage von Tartaruga:Hi
Ich habe eine Grafigkarte die den Anschluss von zwei Bildschirmen unterstützt und unter win XP funktioniert das auch aber bei Adobe Premiere 7.0 kann ich kein einziges Fenster auf den anderen Bildschirm ziehen und ich muss wieder nur mit einem Arbeiten.
Gibts da eine Lösung?
Ps: kann man sich den Monitor über eine Grafijkarte mit einem Videoausgang auf einen Fernseher ausgeben lassen??
Mfg
Tartaruga
Antwort von AndyZZ:
Vermutlich hast du dein anzeigendes Fenster maximiert. Klick oben rechts in der Ecke deines Fenster links NEBEN das weiße Kreuz im roten Feld auf "Verkleinern". Dann kannst du das verkleinerte Fenster an den Rändern vergrößern und auf den zweiten Bildschirm vergrößern oder rüberziehen.
Gruß
Andy
Antwort von Tartaruga:
Das funktioniert nicht das Fester kann ich zwar aus dem Bildschirmrand ziehen aber es erscheint am anderen Bildschirm nicht. Bin schon verzweifelt funktioniert bei Adobe Premiere 7.0 ; 6; 6.5 und 1.5 Tryout nicht.
Mfg
Antwort von AndyZZ:
Dann zieh es mal über den entgegengesetzten Bildschirmrand. Vielleicht ist deine Monitorreihenfolge vertauscht. Hatte ich auch schon....
Gruß
Andy
Antwort von Tartaruga:
Danke für deine Hilfe hab den Fehler schon
hab geglaubt das ich nur die einzelnen Fenster auf den anderen Monitor schieben kann aber man muss ja das Hauptfenster von Premiere auf beide Monitore ausdehnen dann gehts
Danke trotzdem für deine Hilfe
eine Frage noch kann ich über den Graka (Radeon 9600 series) Karten Ausgang (Composite) den Monitor auf einen Ferseher verlagern ohne das einer von den zwei monitoren geklont wird??
Mfg
Tartaruga
Antwort von AndyZZ:
Soweit ich weiß, geht die Videovorschau bei Premiere nur über den Firewire-Ausgang. Müsstest also deine Videocamera (so sie DV-in hat) an den PC stöpseln und deinen TV an den Video- und Audioausgang deiner Kamera. Dann sollte es gehen...
Gruß
Andy
Antwort von mdb:
Soweit ich weiß, geht die Videovorschau bei Premiere nur über den Firewire-Ausgang.
Bei Premiere 6.5 geht es mit NVidia GeForce 4 Ti4200 definitiv über den Videoausgang. Normal ist der erweiterte Desktop auf dem Monitor (SONY PVM-1444), was natürlich wg. der bescheidenen Auflösung und den 50i nicht viel Sinn macht. Sobald Premiere gestartet wird, zeigt er aber den Inhalt des Monitorfensters an.
Antwort von Blackeagle123:
Bist du dir sicher, dass der TV an der GraKa angeschlossen ist und nicht (!) an einer Schnittkarte/ TV-Karte?
Wundert mich grade sehr. Weil ich lasse meinen TV auch immer über Firewire laufen!
Würde mich mal interessieren, wie du das gemacht hast... (Plugin?)
Liebe Grüße
Constantin
Antwort von Tartaruga:
Danke danke
eine letzt frage hab ich noch
ich hab ein Video min WinDVR VCD Format (MPEG I 352x288) hineingespielt allerdings wird das Monitorfenster nicht ganz ausgefüllt (nicht einmal das Titel save)
auch wenn ich das Video exportiere und anschließend in einem Player (im Vollbildmodus) anschaue dann hab ich auch einen dicken schwarzen rand ums Bild
MFG
Antwort von Anonymous:
Bist du dir sicher, dass der TV an der GraKa angeschlossen ist und nicht (!) an einer Schnittkarte/ TV-Karte?
Wundert mich grade sehr. Weil ich lasse meinen TV auch immer über Firewire laufen!
Würde mich mal interessieren, wie du das gemacht hast... (Plugin?)
Liebe Grüße
Constantin
nein tv karte hat nur 3 eingänge composite, s-viedo und antenneneingang
die GraKa hat zwei monitorausgänge einen composite und einen s-viedo d.h. ich kann eine DVD im Pc abspielen und im Fernseher anschauen allerdings macht der Pc nichts anderes als einen der zwei Bildschirme bez beide bildschime zu klonen und ich hab am bildschirm und am Fernseher das gleiche bild
ich wollte aber auf beiden bildschirmen schneiden also timeline, effekte usw aufteilen und wenn ich auf die leertaste drücke mir das video auf den fernseher gezeigt wird
mfg
Tartaruga
Antwort von Blackeagle123:
Hallo, ja das das geht weiß ich, ist kein Problem. Aber die meisten wollen die "fertige" Datei auf dem TV sehen!
Liebe Grüße und danke
Constantin
Antwort von mdb:
Bist du dir sicher, dass der TV an der GraKa angeschlossen ist und nicht (!) an einer Schnittkarte/ TV-Karte?
Mangels Schnitt-/TV-Karte ja, ich bin mir sicher. Wie ich das gemacht habe... ich weiß nicht mehr. TV-Tool war es wohl nicht, das sagt mir, es wäre nicht mit dem laufenden NView (Twinview) kompatibel.
Antwort von Markus:
Hallo zusammen,
die Ausgabe von Videoaufnahmen über eine Grafikkarte auf einen Videomonitor (und damit verbundene systembedingte Einschränkungen) hatten wir zuletzt im folgenden Thread thematisiert:
2 Monitore + 1 Fernseher = geht das?