Frage von F.G.:Hi,
ich würde gerne bei Windows XP über meine Soundkarte einen Sound aufnehmen. Weiß jemand ein geeignetes Programm dafür? Am Besten wäre Free-, oder Shareware.
Danke schon mal im Vorraus!
MfG
F.G.
Antwort von Alex:
Hallo F.G.,
ich weiß nicht, ob es für solche Fragen nicht ein Audioforum gibt...
...trotzdem möchte ich dir helfen:
Als erstes musst du wissen, von wo du einen Sound aufnehmen willst um den entsprechenden Kanal auszuwählen. Dies zust du, indem du DOPPELT auf den Lautsprecher (rechts unten, neben der Uhr) klickst. Dann öffnen sich einige Regler. Da kannst du für die Wiedergabe von Audio die Lautstärke einstellen. Um die Aufnahmepegel einzustellen, klickst du unter der Menüleiste des Sound-Controls auf OPTIONEN und dann auf EIGENSCHAFTEN und im sich öffnenden Fenster auf AUFNAHME. Dann wählst du die am häufigst gebrauchten Kanäle aus. Diese sind zum Beispiel WAVE, Line-IN, Mic, MIDI/Synth und klickst auf OK. Jetzt wählst du den gewünschten Kanal aus. Wenn du eine analoge Soundquelle an deine Soundkarte angeschlossen hast (z.B. HIFI-Kassettendeck, CD-Player, VHS-Recorder, Steroanlage, Radio, ...) ist es der Line-In. Er ermöglicht Aufzeichnungen in CD-Qualität!
Für die Wiedergabepegel am Anfang ferfährst du genauso. Sicherlich möchtest du auch hören, was deine Audioquelle während der Aufnahme spielt.
Nun brauchst du nurnoch eine Software, die das Aufzeichnen von Audioquellen unterstützt. Wenn du Nero - Burning ROM installiert hast, geht das mit dem mitgelieferten Wave Editor. Dieser bietet auch professionelle Soundbearbeitungsfunktionen.
Wenn es nur um kurze Clips geht, kannst du auch den in Windows enthaltenen "Audiorecorder" benutzen, der bis zu einer Minute Ton aufzeichnen kann, oder andere Freeware-Tools.
Wenn es aber um längere Aufzeichnungen geht, die geschnitten, bearbeitet oder verfremdet werden sollen, sei wieder auf NERO oder andere professionellere Programme wie z.B. Steinberg verwiesen.
Speichern kannst du deine Aufnahme dann als Wav-Datei (Verlustfrei, von jeder Software unterstützt) oder im bekannten MP3-Format.
Noch unklarheiten?
Gruß
Alex