Frage von Ingmar Heinrich:Hallo!
Hat die Gruppe eine FAQ? Ich suche eine Übesicht über
(;semiprofessionelle) Schnittsoftware, die kein SSE2 braucht.
Grüße,
Ingmar
Antwort von Markus Knapp:
Ingmar Heinrich schrieb:
> Hat die Gruppe eine FAQ? Ich suche eine Übesicht über
> (;semiprofessionelle) Schnittsoftware, die kein SSE2 braucht.
Hat sich da jemand Premiere Pro 2.0 angeschaut und die SSE2-Pflicht
übersehen? *g*
Zwecks Alternativen:
Die Zeitschrift videoaktiv digital empfiehlt:
Avid XPress Pro HD, allerdings doppelt so teuer, wie Premiere Pro 2.0
Avid Liquid 7
Pinnacle Studio 10 Plus, allerdings mit Abstrichen
Oder halt das "andere" Lager:
Apple Final Cut Pro 5
Ich selbst als PPro1.5-Nutzer tendiere im Moment zum Systemwechsel, aus
2 Gründen: ich hab keinen SSE2-Prozessor (;hab nen Athlon XP 2600 ) und
Apple verspricht Panasonic P2-Unterstützung, Adobe gibt sich da
irgendwie bedeckt bzw. verlinkt ins Nirvana.
Gruß,
Markus
--
* Markus Knapp * http://www.markus-knapp.de * Videofilmproduktion *
"Mannes Lebenskunst besteht nicht darin,Schwierigkeiten aus dem Weg zu
gehen, sondern darin, an ihnen zu reifen." [Bernard Baruch]
Antwort von Norbert Müller:
Ingmar Heinrich wrote:
> Hallo!
>
> Hat die Gruppe eine FAQ? Ich suche eine Übesicht über
> (;semiprofessionelle) Schnittsoftware, die kein SSE2 braucht.
Pinnacle Liquid Edition 5.5/5.62 begnügt sich mit einem 1GHz Prozessor als
Systemvoraussetzung, empfiehlt aber Dual Intel Xeon oder Vergleichbares von
AMD. Keine Ahnung, was das ist, ich verwende einen P4C (;HT) mit 2,6GHz und
hatte keine Probleme. LE 6 (;.1) braucht man zum Schnitt von DV nicht
wirklich, Avid Liquid 7.0 steckt noch in den Kinderschuhen aber das ältere
LE 5.62 läuft stabil wie ein Panzer. Allerdings braucht man unbedingt die
Lern-DVD (;'s) am Besten die 8 Stunden Training von VideoBrain für LE 6. (;Die
Programme sind nur in Details unterschiedlich).
Gruß, Norbert