Aufgrund seines Preises wird klar, dass der Super 8 Scanner von Reflecta eher nicht für den Heimanwender gedacht ist: rund 1500 Euro kostet das Gerät. Es kombiniert einen Super 8 Projektor mit einem integrierten Digitalisierer, der per USB 2.0 die einzeln eingescannten Bilder in einer FullHD Auflösung von 1920x1080 Pixeln (wahlweise auch 720p) an den angeschlossenen Computer weiterleitet, der daraus per spezieller Software einen Film im AVI-Format erstellt.
In Echtzeit läuft das leider nicht ab: der Scan einer Standard Super 8 Rolle (15 Meter) dauert ca. 2 Stunden 46 Minuten. Super 8 (nicht aber 8mm Film) kann mit 18 und 24 Bildern pro Sekunde eingescannt werden - ein 15m Film wird zu einem ca. 190 MB großen Videofile. Der reflecta Super 8 Scanner soll ab Februar erhältlich sein.
// Top-News auf einen Blick:
- Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
