Video Note Taking Utility

// 11:21 Mo, 28. Dez 2009von

Auf den ersten Blick fragt man sich was man eigentlich mit einem Programm anfangen soll, das einen Text-Editor mit einem Videoplayer verbindet. Beim zweiten hinsehen, fragt man sich dagegen, warum das noch niemand früher erfunden hat. Denn das Video Note Taking Utility ist für manche Anwendungsfälle ein echter Time-Saver.


Über Tastatur-Shortcuts kann man den Player leicht bedienen (Anhalten, Zurückspingen, Weiterspielen etc.). Der echte Clou: Schreibt man eine Notiz, so wird automatisch der Timecode in den Text eingefügt. Das ist beispielsweise besonders praktisch, wenn man einem Cutter Notizen zu einem Projekt schreiben will. Aber auch, wer gelegentlich Videofiles transcibieren muss, dürfte wohl gerne ab sofort zu diesem Tool greifen.


Es basiert auf der „Quicktime for Java API“, weshalb sowohl Quicktime 7 als auch Java (min. 1.5) auf dem System (Mac oder Windows) installiert sein muss. Ach ja, das ganze funktioniert auch mit reinen Audio-Files. Dafür aber (noch) nicht unter Linux. An dieser Stelle müssen wir auch einmal IBM danken, die in vielen Fällen ihren Mitarbeitern erlauben, Open Source Tools wie dieses in der Arbeitszeit zu entwickeln.



Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash