Nachdem vor rund einem Monat der Release Candidate erschienen ist, ist jetzt endlich die finale Version des Open Source VLC Mediaplayers 2.0 ("Twoflower") für Windows, Linux und OS X veröffentlicht worden. Für Video Profis besonders interessant ist die Unterstützung von Pro-Codecs wie ProRes 422, ProRes 4444, DNxHD, JPEG-2000 und H.264/AVC in 10 Bit sowie EBU-Untertiteln (stl), ein neuer Dirac/VC-2 Encoder sowie (Blackmagic DeckLink und Linear Systems) SDI und HD-SDI Karten Support (unter Linux). Die 64-Bit Version für Windows ist noch nicht offiziell - kann aber in Form eines aktuellen Builds hier runtergeladen werden.
Die weiteren Neuerungen umfassen schnellere Dekodierung auf Multiprozessor- und mobilen Systemen sowie per Grafikkarte, neue Filter (z.B. Anti-Flicker, Debanding, Grain, Sepia, Denoising, neuer Deinterlace), ein überarbeitetes Web-Interface, C64-SID Unterstützung, Unterstützung von .ape-Metadaten, ein verbesserter MKV-Demuxer sowie Einbidnung neuer Streaming Protokolle wie HLS und DASH. Überarbeitet worden ist ausserdem noch die Bedienoberfläche der Windows- und Mac-Versionen (so ist etwa die Playback-Timeline jetzt im Fullscreenmodus auf die volle Bildschirmbreite skaliert).

Zwar werden jetzt zwar Blu-ray Discs supported (die Menüs sind noch deaktiviert), aber ohne Einbindung von externem Code und Schlüsseln zur Dekodierung können keine mit einem Kopierschutz wie AACS- oder BD+-geschützte Discs abgespielt werden, also keinerlei kommerziellen Blu-ray Discs. Noch nicht verfügbar, aber im Quellcode schon vorbereitet, ist eine Version des VLC-Players für Android. Gefixt wurden von über 160 Freiwilligen ausserdem hunderte von Bugs der alten Version.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
PS:
Wer den VLC-Player gerne und oft nutzt, kann sich ja vielleicht mal eine Unterstützung des Projekts per Spende oder Mitarbeit überlegen :-)