Dieses bemerkenswerte Blog -- Typeset In The Future -- ist vor allem interessant für Production Designer und filmlastige Grafiker, aber auch wer sich fürs Science Fiction Genre interessiert, dürfte die extrem ins Detail gehenden Texte rund um einige SF-Klassiker wie 2001, Blade Runner und Alien schätzen. Unter die Lupe genommen wird in einigen Artikeln fast jeder Buchstabe, der im Film auftaucht, wenn möglich unter Nennung der Schriftart oder in welchem Film man etwas ähnliches zu sehen bekommt. Neben Logos, Schriftzügen, eingeblendeten Texten, Leuchtreklamen uä. werden auch andere Ausstattungseinzelheiten mit grafischem Schwerpunkt behandelt. Dabei geht es meist auch um die übergeordnete Frage, was gutes Design fürs Storytelling leisten kann.
Teilweise gleitet die Haltung leider ein bißchen in das bei vielen so beliebte "Fehlerfinden" hinein, aber auch wenn man nicht die Meinung teilt, ein paar Typos "make or break a movie", kann man hier extrem viele Anregungen für die Ausstattung seiner nächsten SF-Experimente rausziehen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
