Das Serienmodel der Blackmagic Cinema Camera durchläuft weiterhin den slashCAM Testparcours. Diesmal war der Tageslichtschwenk von dem Reichstag an der Reihe. Wir haben ihn mit dem Tokina AT-X 116 Pro DX AF 11-16 mm in RAW (Film) aufgenommen und dreifach aus Davinci ausgespielt: Einmal ohne weitere Bildbearbeitung, einmal als REC 709 Profil ohne weitere Farbkorrektur und einmal als Farbspielerei in Richtung Abendstimmung farbkorrigiert (leider für letztere nur 5 Minuten Zeit gehabt - das geht noch besser - reicht aber, um einen Eindruck der grossen Flexibilität des 12-Bit Materials zu erhalten .. ).
Wir sind jedes Mal erneut überwältigt vom Dynamikumfang der Blackmagic Design Cinema Camera und dem perfekten Zusammenspiel mit Davinci: Tatsächlich wird echter Filmlook mit dieser Kamera nun massentauglich. Vielen Dank an Andrew von EOSHD.com für das Ermöglichen dieser Testaufnahmen.
Im Folgenden unser in RAW aufgenommener Schwenk mit den drei Farbvarianten (unbearbeitet, REC 709 und "bunt"). Das linke Spreeufer liegt bei dieser Aufnahme im Schatten, das rechte hat direktes Sonnenlicht. Bemerkenswert, dass alle Schatten und Lichtbereiche ihre volle Detailzeichnung beibehalten. Selbst die hellen Betonflächen auf der rechten Seite bieten bei der Farbkorrektur noch volle Zeichnung - kein Clipping. Mit etwas mehr Zeit werden wir auch noch eine Version in Davinci erstellen, die ein Maximum an Zeichnung im Schatten und im Licht bereitstellt. Auch die Suche nach Moiré gestaltet sich bei diesen Aufnahmen im Vergleich zu diversen Video-DSLRs als eher schwierig. Die BMD Cinema Camera hält Moiréartefakte bemerkenswert gut unter Kontrolle.
Wir freuen uns schon auf einen großen Sprung bei der Bildqualität bei einer Vielzahl von künftigen Indie-Produktionen ...
Hier nun unser Schwenk in dreifacher Ausführung:
Einmal als unbearbeitete RAW Film Aufnahme:
// Top-News auf einen Blick:
Einmal als REC 709 Ausspielung:
Und einmal als kurze Farbspielerei:
Wie stets gilt Vorsicht bei der Beurteilung von Testaufnahmen, die, wie in diesem Fall, für YouTube stark komprimiert wurden.