Gerade wurde Sintel zum öffentlichen Download freigegeben. Hierbei handelt es sich um einen Animationsfilm der Blender Foundation, ihres Zeichens auch verantwortlich für das mächtige Open Source 3D-Animations-, NLE- und Compositing-Tool Blender.
Der Film wurde dabei wie schon seine Vorgänger (Elephants Dream und Big Buck Bunny) komplett mit Blender erstellt. Ziel dieser Projekte ist es (unter anderem) während der Produktion eines professionellen Kurzfilms die Funktionalität von Blender durch aktiven Praxis-Einsatz zu verbessern. Wie bereits üblich wird der Film selbst unter einer freien Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Das dürfte wie schon bei den Vorgängern für eine sehr weite Verbreitung sorgen. Auf die Frage, wie es nach dem Film weitergehe hat sich Blender-Produzent Ton Roosendaal gerade erst wieder in einem Interview geäußert: "Die Idee mit der ich spiele hat den Codenamen Mango. Sie soll (..in Blender..) die visuellen Effekte für Film in den Mittelpunkt stellen. Beispielsweise gute Tracking-Tools, realistischere Lichter und Schatten sowie professionelle Color-Grading Tools." Man darf also von Blender in Richtung Videobearbeitung noch viel erwarten.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Doch jetzt erst mal etwas Zeit abgezwackt, Download gestartet und dann Vorhang auf für Sintel...