Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

// 13:42 Fr, 6. Dez 2013von

Michal Cialowicz (laut Selbstdarstellung Fotograf und Softwareentwickler in Personal-Union) hat ein nettes Webexperiment an den Start gebracht. So kann man sich ohne Anmeldung bei GuessTheFormat einklinken und bekommt dort zufällige Flikr-Fotos gezeigt. Anschließend muss man raten, mit welcher Sensorgröße das Foto geschossen wurde.


Dabei darf man dann im Selbstversuch staunen, wann man gerade bei sicher geglaubten Aufnahmen doch daneben lag. Garniert ist das ganze mit Eigen- sowie Gesamt-Statistiken, die zeigen, dass sich die Tipps (momentan) kaum von einem Münzwurf unterscheiden. Scheinbar ist die Sensor-Größe also in den gezeigten Fällen ein meist überschätzter Parameter. Ansonsten müssten sich die Sensorvorteile doch durch die Anwender-Tipps klarer herauskristallisieren.


Das ist natürlich nur die halbe Wahrheit, denn wenn man mit geschlossener Blende im Freien fotografiert sind die Sensor-Unterschiede natürlich weniger sichtbar, als in klar zu erkennenden Fällen mit offener Blende an Full-Frame. Und viele Bilder sind offensichtlich mit kleinerer Blende gemacht worden. Auch wurden viele Fotos noch deutlich durch HDR, Photoshop etc. aufgehübscht und verfremdet, was ebenfalls den nativen Blick des Sensors trübt. Dennoch ein nettes Experiment, auch um die eigene Einstellung zu der Thematik auf die Probe zu stellen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash