slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat



Adam
Beiträge: 1112

Re: Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von Adam »

Meine Trefferquote lag nach 25 Bildern bei 81%.
Allerdings habe ich mich nicht mit der Tiefenschärfe aufgehalten, sondern nach der Bildkomposition entschieden. (+ Art der Barbeitung, Dynamic Range, Rauschen, Subjekt bzw. Ort des Photos...)
Ist aber dennoch wahrscheilich Zufall.

Jedenfalls ein nettes Spiel für ein paar Minuten.



mnn
Beiträge: 20

Re: Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von mnn »

na ich lag auch bei ca. bei 80% nach 20 Bildern, habe in erster Linie nach Rauschen, Dynamik und Schärfe geschaut, bei den meisten bei denen ich daneben lag war ich sehr unsicher für was ich mich entscheiden soll, allerdings waren auch ein paar echte Überraschungen dabei...



freezer
Beiträge: 3619

Re: Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von freezer »

Bei 50 Bildern lag ich bei 32 Richtigen - 64%.

Am schwierigsten fand ich die Unterscheidung zwischen Four-Thirds und APS-C bzw. APS-C und Full-Frame. Und bei einigen Landschaftsfotos.

Insgesamt war aber Auflösung der Bilder einfach zu niedrig und kaschierte oft die Unterschiede.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



alibaba
Beiträge: 552

Re: Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von alibaba »

13 in a row
Cammaster Slash:
"the footage"



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von Tiefflieger »

Am Anfang ist es leicht in der Mitte schwieriger aufgehört habe ich bei 62% (84 out of 136).

Sie möchten bei FullFrame auf die Zeichnung in Schatten und hellem Himmel hinweisen (bzw. die Farbnuancendifferenzierung, nicht zu verwechseln mit kräftigen Farben)
Mit modernen Kameras und kleinen BSI oder sonst was Sensoren und Bildelektronik kann heute ein beliebiges (ähnliches) Ergebnis erzielt werden.

Ein Bild mit Flugzeugfenster und Mond mit FullFrame war sicher bearbeitet.

Gruss Tiefflieger



Rick SSon
Beiträge: 1578

Re: Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von Rick SSon »

Ich finds ziemlich bums. Kleine Sensoren koennen bei tageslicht und durch bearbeitung mit langen brennweiten aehnlich abbilden wie full frame mit kurzer brennweite und mittlerer blende. Ausserdem haengt doch die Abbildungsqualitaet auch stark vom verwendeten objektiv ab ...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von Frank B. »

Rick SSon hat geschrieben:Ich finds ziemlich bums. Kleine Sensoren koennen bei tageslicht und durch bearbeitung mit langen brennweiten aehnlich abbilden wie full frame mit kurzer brennweite und mittlerer blende. Ausserdem haengt doch die Abbildungsqualitaet auch stark vom verwendeten objektiv ab ...

Genau das ging mir auch grad so durch den Sinn. Ich persönlich habe daher auch keinen Bedarf für FF, da dort die genaue Scharfstellung mit manuellen Objektiven noch etwas schwieriger sein dürfte als mit den von mir verwendeten APS-C-Sensor-Geräten und ich mit meinen Geräten leicht auch für mich ansprechende DOF-Effekte erzeugen kann. Meine FS 100 z.B. ist so lichtstark, dass ich damit wirklich ausreichend Möglichkeiten auch mit APS-C habe, selbst wenn ich jetzt mal nicht das lichtstärkste Objektiv drauf hab.



Rick SSon
Beiträge: 1578

Re: Sensorgrößen und subjektive Wahrnehmung - GuessTheFormat

Beitrag von Rick SSon »

Frank B. hat geschrieben:
Rick SSon hat geschrieben:Ich finds ziemlich bums. Kleine Sensoren koennen bei tageslicht und durch bearbeitung mit langen brennweiten aehnlich abbilden wie full frame mit kurzer brennweite und mittlerer blende. Ausserdem haengt doch die Abbildungsqualitaet auch stark vom verwendeten objektiv ab ...

Genau das ging mir auch grad so durch den Sinn. Ich persönlich habe daher auch keinen Bedarf für FF, da dort die genaue Scharfstellung mit manuellen Objektiven noch etwas schwieriger sein dürfte als mit den von mir verwendeten APS-C-Sensor-Geräten und ich mit meinen Geräten leicht auch für mich ansprechende DOF-Effekte erzeugen kann. Meine FS 100 z.B. ist so lichtstark, dass ich damit wirklich ausreichend Möglichkeiten auch mit APS-C habe, selbst wenn ich jetzt mal nicht das lichtstärkste Objektiv drauf hab.
Yap, fuer mich ist weitwinkel das einzige Argument fuer Full Frame. Wenn du ne Drehsituation mit wenig Platz hast, kann das Gold wert sein, statt einem Wanddurchbruch eine FF Kamera zu verwenden. Aber sonst? Am Ende bedeutet FF zumindest fuer Video auch immer, dass mn sich nen Haufen Aerger durch Line skipping und Kamerainterne Skalierung ins Bild holt, insofern man nicht vielleicht ueber einen Hack den Sensor nativ vollstaendig ausliest, oder bspw. RAW Zeitraffer produziert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 13:50
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von slashCAM - Mo 13:24
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 13:00
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Mo 12:20
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 12:11
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von 7River - Mo 11:41
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50