Nikon D7000 mit 1080/24p Video und manueller Belichtung im Videomodus

// 09:28 Do, 16. Sep 2010von

UPDATE zur Aktivierung der manuellen Belichtung im Videomodus:


Heute wurde von Nikon die von vielen bereits erwartete Nikon D7000 vorgestellt, die, ersten Berichten zufolge, erstmalig über komplett manuelle Kontrolle bei 1080/24p Video verfügen soll. Weitere Videoformate sind 720/30p, 25p und 24p. Darüber hinaus verfügt die Nikon D7000 über den bereits von der Nikon D3100 bekannten kontinuierlichen, kontrastbasierten Autofokus im Lifeview Modus, der schnelle Autofokus-Operationen während der Videoaufnahme zulässt, inkl. Objektverfolgung. Videoaufnahmen werden, wie bei der Nikon D3100 mit H.264 in einen QuickTime Container (.mov) geschrieben. Im Gegensatz zur Nikon D3100 wurde die max. Aufnahmezeit für Videos verdoppelt von 10 Min. auf 20 Min. bei ca. der gleichen Datenrate (max. 2900 MB Videofiles bei max 20 Min. Aufnahme). Die Nikon D7000 verfügt über einen 16,2 MP CMOS Sensor in APS-C Größe (23,6x15,6mm), ein 39-Punkt Autofokussystem, ein wettergeschütztes Magnesium-Gehäuse, einen dualen SD-Slot und erreicht bis zu 6 B/s (JPEG-L).



Die Nikon D7000 soll im Oktober für 1.189 Euro (Body only) in die Läden kommen. Zusätzlich wird sie als Kit mit dem 18-105mm-Zoomobjektiv für 1.399 Euro angeboten werden.



UPDATE: Die Blende muss bei der Aktivierung der manuellen Belichtung im Videomodus vor dem Einschalten der LiveView bei der Nikon D7000 aktiviert werden. In LiveView können dann Verschlußzeit und ISO frei gewählt werden. Dies dürfte jedoch nicht für ältere, manuell zu fokussierende Optiken gelten, deren Blende mechanisch gewählt wird. Hier sollte eine freie Blendenwahl auch während des LiveView Modus möglich sein. Die manuelle Belichtung im Videomodus wird wie folgt eingestellt:



Aktiviere den Menü Schalter und gehe zum "Shooting menu".


Wähle "Movie settings".


Wähle "Manuelle Film Einstellungen" and wähle "An".


Setze den Modus-Schalter auf "M".


Die Datenrate liegt, wie bereits zuvor erwähnt, in etwa auf dem Niveau der Nikon D3001: Bei 19,33 Mbit/s und damit vergleichsweise relativ niedrig. Dies sagt allerdings noch nicht sehr viel über die finale Videoqualität aus - die jeweilige Implementierung von H.264 ist entscheidend- hier müssen erste Videotests abgewartet werden.



Betrachtet man die eingeschränkte manuelle Videofunktionalität der Nikon D3100 und nun die weiter geöffneten manuellen Videofunktionen der Nikon D7000 scheint Nikon recht bewußt und Modell-spezifisch mit dem Umfang der Videofunktionen zu verfahren. Ob dies ausreicht, um zum Platzhirsch Canon in Sachen Videofunktionen aufzuschließen, bleibt abzuwarten ...



Fotograf Chase Jarvis konnte, wie bereits bei der Nikon D90-Einführung, ein Paar Videos mit der Nikon D7000 drehen, auf die wir hier verlinken:









Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash