Contour hat seine Helmkamera um ein schönes Feature erweitert: GPS, das zusätzlich zur Aufnahme des 1080p-Videos die Positionsdaten mitprotokolliert. Eine weitere Besonderheiten ist das um 135° drehbare Objektiv, das so auch schräg an den Helm geklemmt gerade Bilder schießt. Im Lieferumfang enthalten sind eine 2GB Speicherkarte die für rund 30 Minuten FullHD Video reicht (32GB entsprechen 8 Stunden Aufnahme), eine Brillenhalterung, sowie zwei Helmhalterungen.
Durch die Contour-eigene Software erweckt die GPS-Daten dann zu Leben: anhand von ihnen wird im Video auf einer Google Map der momentane Standort gezeigt samt Fahrtstrecke angezeigt, sowie die Geschwindigkeit und das Höhenprofil der Strecke. Das eignet sich für allerhand Outdoor-Sportarten, bei denen man für sich oder seine Freunde die zurückgelegte Strecke genau dokumentieren will. Und genau für diesen Zweck hat Contour dann auch gleich noch eine eigene Video-Community online gestartet, auf der solche Uservideos hochgeladen und angesehen werden können.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die ContourGPS wird ab Ende September im Fachhandel sowie online für rund 400 Euro erhältlich sein.