Die leidige Frage, welchem Codec man sein Distributions-Material überlässt wird sich wohl auch die nächsten 10 Jahre nicht einfach klären lassen. Aber wer sich gerade heute fragt, mit welchem Codec er gute h264-Ergebnisse erzielen könnte, der kann sich die kostenlose Zusammenfassung der aktuellen h264-Studie der russischen MSU-Labs herunterladen. Und wer selbst dafür zu faul zum lesen ist, hier in aller Kürze: Mainconcept liefert momentan die rundeste Leistung, nur sehr knapp dahinter agiert der kostenlose x264.
Aktuell kostenlos Topaz Labs zeigt neues KI-Tool, um alte Filme aufzupolieren
Topaz Labs ist bekannt für seine verschiedenen KI-Tools zum Upscaling und nachträglichen Verbessern von alten Bildern und Videos. Nun wurde ein ganz neues Tool namens Project ...