Canon hat neue Firmwares für seine spiegellosen Vollformatkameras R3 (Firmware Version 1.7.1) und R5 (Firmware Version 2.0.0) veröffentlicht, welche die Objektivunterstützung und die Speicherkapazität verbessern sowie mehrere lästige Probleme beseitigen. Genauer gesagt ermöglicht beiden Kameras die Fernsteuerung des Servo-Zooms per EOS Utility oder Camera Connect, wenn der Power Zoom Adapter PZ-E2/PZ-E2B an einem kompatiblen Objektiv angebracht ist und die Verwendung von CF-Speichermedien, die grösser als 2 TB sind.

Die Neuerungen der Canon R3 Firmware Version 1.7.1 im Detail
Die Firmware-Version 1.7.1 umfasst folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
1. Ermöglicht die Fernsteuerung des Servo-Zooms über EOS Utility oder Camera Connect, wenn der Power Zoom Adapter PZ-E2/PZ-E2B an einem kompatiblen Objektiv angebracht ist.
2. Ermöglicht die Verwendung von bis zu 2 TB auf CFexpress-Karten, die größer als 2 TB sind.
3. Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass die Kamera in seltenen Fällen nicht mehr funktioniert, wenn GPS verwendet wird.
4. Behebt ein Problem, bei dem möglicherweise der Fehlercode 70 angezeigt wird, wenn Anti-Flicker-Aufnahmen mit einer Verschlusszeit von 1 Sekunde oder höher durchgeführt werden.
5. Erhöht die Sicherheit für FTPS-Verbindungen (File Transfer Protocol Security).
6. Behebt ein Problem, bei dem die mobile Dateiübertragung möglicherweise nicht funktioniert, wenn die Kamera an ein iPhone angeschlossen wird, das mit USB 3.0 und höher kompatibel ist.
7. Behebt ein Problem, das unter bestimmten Umständen die Anzeige des Bildes im Sucher oder auf dem Bildschirm verhindert, wodurch die Kamera den Betrieb einstellt, oder der Fehlercode 70 wird angezeigt.
8. Behebt kleinere Probleme.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die Neuerungen der Canon R5 Firmware Version 2.0 im Detail
Die Firmware-Version 2.0.0 umfasst folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
1. Ermöglicht die Fernsteuerung des Servo-Zooms über EOS Utility oder Camera Connect, wenn der Power Zoom Adapter PZ-E2/PZ-E2B an einem kompatiblen Objektiv angebracht ist.
2. Ermöglicht die Verwendung von bis zu 2 TB auf CFexpress-Karten, die größer als 2 TB sind.
3. Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass die Kamera in seltenen Fällen einen verzögerten Neustart durchführt, nachdem die Kamera automatisch ausgeschaltet wurde.
4. Behebt ein Problem, das unter bestimmten Umständen die Anzeige des Bildes im Sucher oder auf dem Bildschirm verhindert, wodurch die Kamera den Betrieb einstellt, oder der Fehlercode 70 wird angezeigt.
5. Behebt kleinere Probleme.
Hier unsere Tests der beiden Kameras:
- Canon EOS R3 im Praxistest: 12 Bit 6K RAW 50p, Hauttöne, LOG/LUT, Stabilisierung, DJI RS2
- Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT