Wer schon einmal Strichzeichnungen nachkolorieren wollte, darf hier in einer Spielwiese versinken. Nicht nur in einem Paper wird hier erläutert, wie man neuronale Netze dazu verwenden kann, Bilder schnell und einfach mit Farben zu versehen. Man kann es sogar gleich in einem Online-Tool selbst ausprobieren. Man muss nur mit einem Pinsel grob die Farbbereiche andeuten und kann dann den Rechner das Bild füllen lassen.

Nachdem das neuronale Netz mit Mangas trainiert wurde, gelingen mit entsprechenden Motiven auch die erstaunlichsten Ergebnisse. Dazu ist natürlich auch anzumerken, dass aufgrund der Farbträgheit des menschlichen Auges hierfür keine hundertprozentige Exaktheit erforderlich ist.
// Top-News auf einen Blick:
- Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
- Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
- Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung