Jordan K. Hubbard, Gründer des FreeBSD Projekts, verlässt Apple

// 10:03 Fr, 28. Jun 2013von

Seit 2001 war Hubbard bei Apple für die Entwicklung des Unix Unterbaus von Mac OS X verantwortlich - zuletzt als Director of Engineering of Unix Technologies. Mit Hubbard verlässt ein Unix Schwergewicht Apple und wechselt zu iXsystems, wo er sich der Entwicklung von FreeNAS- und TrueNAS-Produkten widmen will (Sowohl Free- als auch TrueNAS Network-Attached Storage Operating Systems basieren auf BSD).


Läutet dieser Wechsel nun den Untergang von Mac OS X ein, wie es in manchen Kommentaren im Internet zu lesen ist? Kaum von der Hand zu weisen ist zumindest, dass Hubbard eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von FreeBSD eingenommen hatte und sein Stellenwert für die Unix Entwicklung von Mac OS X dürfte recht beachtlich sein. Andererseits sind 11 Jahre in leitender Entwicklerposition in einem IT-Unternehmen fast schon bedenklich lange Zeit. Ob die Entwicklung von Mac OS X (und iOS, das ebenfalls auf Unix basiert) noch solch große Namen wie Hubbard benötigt, ist daher eher fraglich.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash