Soloshot ist eine Lösung z.B. für Sportler, die sich selbst bei der Ausübung ihrer Sportart (etwa zu Trainingszwecken) selbst filmen wollen, aber denen ein Partner fehlt, der diesen Job übernimmt. Soloshot besteht aus einem Funksender, den der zu Filmende sich anschnallt und einem Empfänger inklusive motorisiertem Stativ, dass diesen immer anpeilt und sich automatisch auf ihn ausrichtet.
Das System hat eine Reichweite von bis zu 600 Metern und das robust gebaute Stativ kann sich mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 Grad pro Sekunde um 360 Grad drehen. Geladen wird der Sender direkt am Stativ - eine Akkuladung soll ungefähr 5 Stunden reichen. Durch ein exklusives Pairing von Sender und Empfänger können auch mehrere Soloshot-Systeme in einem engen Umfeld parallel genutzt werden. Das Stativ ist mit einem Standardgewindeanschluss für alle gängigen Kameratypen ausgestattet.
