Die Blackmagic Camera App bringt die ziemlich intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche der Blackmagic Kameras auf das iPhone und bietet hiermit manuelle Einstellungsmöglichkeiten für Bildrate, Verschlusswinkel, Weißabgleich oder ISO.
Die Entwicklungsgeschwindigkeit ist bemerkenswert, denn es gibt schon wieder ein Update mit vielen neuen Verbesserungen. So kann die Kamera nun beim Einsatz von DSLR/DSLM-Objektiven über einen Adapter das Bild auch horizontal spiegeln. Auch eine Verbesserte Kontrolle in niedrigeren ISO-Einstellungen sollen mit der neuen Version nun möglich sein.

Im Detail finden sich folgende Verbesserungen in der neuen, aktuellen Version 1.2.1 vom 18. Dezember 2023:
- Bild spiegeln" spiegelt beim Einsatz von SLR-Objektiven jetzt das Bild sowohl vertikal als auch horizontal, damit Schriften im Bild lesbar bleiben und nicht mehr spiegelverkehrt aufgezeichnet werden.
- Verbesserte ISO-Kontrolle in niedrigeren ISO-Bereichen.
// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
- Verbesserte Handhabung beim Importieren von bereits installierten LUTs.
- Es wurde ein Problem mit der Qualität der Vorschau beim Wechsel der Telefonausrichtung behoben.
- Es wurde ein Problem mit der Audiosynchronisation beim Objektivwechsel während der Aufnahme behoben.
- Allgemeine Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen.
Auch die neue Version der App ist weiterhin (wie auch alle Vorgängerversionen) kostenlos im Apple Store verfügbar. Eine Version für Android Geräte gibt es nicht.


















