Wir hatten ja kürzlich einen Atomos Neon Monitor in der Redaktion, der uns grundsätzlich gut gefallen hat. Allerdings ließ sich dieser faktisch exklusiv einzig mit einer iOS-App einstellen und bedienen. Nun hat Atomos auch eine zugehöriges, externes Bedienpanel fertig entwickelt, dass viele Funktionen des Monitors nun mit externen Tastern zugänglich macht.

Dieses Bedienpanel nennt Atomos "Button Bar Remote Control Unit" oder kurz BBRCU und ist ab sofort im Lieferumfang der NEON Monitore enthalten.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Wir konnten es bereits kurz antesten und haben unseren Testbericht um eine entsprechende Sektion erweitert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BBRCU zwar die Bedienung des Monitors erleichtert, jedoch nicht alle wichtigen Funktionen damit zugänglich sind. Um beispielsweise den Signaleingang umzuschalten oder einen Inputfarbraum auszuwählen ist nach wie vor die iOS App notwendig...