Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // welches DOLBY-NR verwenden VHS/S-VHS recorder bei stereo-randspur-ton



Frage von Hubert:


Hallo,

Mal eine ganz knifflige frage, für kenner analoger videotechnik.

VHS und S-VHS recorder, die nicht nur auf der hifi tunspur in stereo aufzeichnen können sondern auch auf der linearen tonspur, also der randspur, oder auch normal-tonspur genennt, haben einen zuschaltbaren dolby-nr kompander.
nur welchen ???

bei u-matic-SP und betacam-sp kommt das DOLBY-C system zum einsatz,

allerdings hab ich nicht die geringste ahnung welches dolby bei vhs und s-vhs eingesetzt wird.

hintergrund ist folgender....
ich arbeite hier mit wundervoller analoger videotechnik.
einige nette spielsache stehen hier rum, unter anderem ne hi-band umatic, und ein s-vhs studiogerät von panasonic ein ag7500 :-) schönes speilzeug.

im speziellen geht es mir um kompatibilität zu eben dieser svhs maschiene.

der recorder arbeitet mit der hifi stereo spur, aber eben auch mit randspur stereo, und eben bei der randspur ist dolby-nr zur rauschunterdrückung zuschaltbahr.

das macht natürlich nur sinn wenn das tape das da abgespielt wurde auch mit dolby-nr aufgezeichnet wurde.

das hase ligt bei meinem camcorder im pfeffer.
ich hab nen Panasonic MS1 camcorder.
die kiste ist irgendwas zwischen amateur und semi-profi.
arbeitet auf s-vhs, hat aber wohl nen klasse ccd wandler und macht wirklich klasse bilder.
...nur der ton - naja - die kamera hat KEINE hifi tonspur. eigentlich lachhaft für ne s-vhs kamera, ist aber so, es gibt tatsächlich nur den mono-randspurtun.
naja und bei dem langsahmen bandlauf von svhs ist der randspurtun schon etwas lutschig.

der rauschige ton passt eigentlich garnicht zu dem hervoragengen bild.

nun geht mir duch den kopf einen dolby-nr kompander in der kamera nachzurüsten. das ist für mich kein problem, ich bin soweit elektronikerfahren, das ich ohne weiteres einen dolby-a dolby-b oder dolby-c compander nachrüsten könnte.
ich weis blus nicht welchen.

wäre mir kompatibilität egal und würde ich die aufnahmen für den schnitt auch auf dem camcorder abspielen wäre es mir egal dann würde ich einfach nen dolby-c komb"pander einbaun.
dummerweise will ich die aufnahmen aber auf dem grossen studio recorder abspielen, und das hier bereits vorhandene dolby rauschunterdrückungssystem verwenden.
das system das ich in den camcorder einbaue sollte also zwingend das selbe sein.

nur welcher dolby-nr kompander wude nun eigentlich bei vhs verwendet ?

ich hab keine ahung - draufstehen tut natürlich nirgends was - nur dolby-nr ...
...was nahe legen würde das es sich schlicht um dolby-a handelt.

wenn ich keine weiteren informationen bekomme, was das nun wirklich ist, verbaue ich auch das ur-dolby in dem camcorder und hoffe das es kompatiebel ist.

wäre aber trotzdem nett wenn da jemand näheres wüsste.
evtl sind hier noch ein paar radio-fernseh technicker zu gange die wissen welches dolby denn nun eigentlich bei vhs randspur-stereo geräten verbaut wurde.

vielen dank schon mal.

Gruss - Hubert

ps - wer rechtschreib und tippfehler findet darf sie behalten ;-)

Space


Antwort von Eva Maier:

Dolby C oder auch A kommt eigentlich nur bei den ganz Guten vor, da wird es wohl schon aus Kostengründen Dolby B sein.

/E

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS Recorder GRUNDIG VS 520 VPS Fehlermeldung: A0 ATTS und Timer 1 blinkt
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
Cinematic intros verwenden, copyrightfreies
Tiffen 58mm-Filter am iPhone verwenden
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
DaVinci Resolve Key-Code - dreimal verwenden?
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?
Sky: Dritte Staffel von "Das Boot" - erste Serie weltweit in 8K und Dolby Atmos
iPhone 12 Pro Dolby Vision in Davinci Resolve graden
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision
Camcorder mit 4k und Dolby 5.1
ton asynchron bei facebook live videos
Ton fehlt bei Multicam-Clips im Projekt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash