Frage von Bernd Nomi:Hallo
welcher (;kostenlose) Konverter ist aktuell angesagt wenn man aus DVDs
ein einzelnes File erzeugen will? Toll wäre es, wenn man dessen Größe,
also den Grad der Kompressiion und damit die Qualìtät einstellen kann
und es keine eingeblendeten Logos der Software auf dem Bild gibt.
Spitzenmässig wenn auch der Ton nicht allzusehr kaputtgemacht werden würde
System: WIN-XP SP3
--
><(;(;(;°> ><(;(;(;*< ><(;(;(;°> ><(;(;(;*<
Wäre die Umwelt eine Bank, ihr hättet sie längst gerettet
www.foodwatch.de www.regenwald.org
Antwort von Jens Peter Moeller:
Bernd Nomi schrieb:
> welcher (;kostenlose) Konverter ist aktuell angesagt wenn man aus DVDs
> ein einzelnes File erzeugen will? Toll wäre es, wenn man dessen Größe,
> also den Grad der Kompressiion und damit die Qualìtät einstellen kann
> und es keine eingeblendeten Logos der Software auf dem Bild gibt.
> Spitzenmässig wenn auch der Ton nicht allzusehr kaputtgemacht werden würde
http://www.autogk.me.uk/
Gruß
JPM
Antwort von Muck Krieger:
Bernd Nomi wrote:
> welcher (;kostenlose) Konverter ist aktuell angesagt wenn man aus DVDs
> ein einzelnes File erzeugen will? Toll wäre es, wenn man dessen Größe,
> also den Grad der Kompressiion und damit die Qualìtät einstellen kann
> und es keine eingeblendeten Logos der Software auf dem Bild gibt.
> Spitzenmässig wenn auch der Ton nicht allzusehr kaputtgemacht werden würde
> System: WIN-XP SP3
Ich benutze die Freeware-Klassiker ProjectX und Cuttermaran dazu.
Mit ProjectX die relevanten VOBs in gewünschter Reihenfolge demuxen,
die Tonspur(;en) ggfs mit einem Audio-Editor nachbearbeiten und mit
Cuttermaran überflüssige Passagen herausschneiden und wieder muxen.
Transkodierung der MPEG-Daten in andere Formate z.B. mit XMedia-Recode
http://www.xmedia-recode.de/
Keep on rocking,
Muck