Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // von DV-CAM auf Rechner das AVI hat asynchronen Ton ?



Frage von Enigma1:


Hallo !
Ich überspiele ein ca. 60min langes Video im DV-Format von meiner Sony DCR-HC85E auf meinen Rechner per Firewire.
Mir fällt auf das das 13GB grosse Avi am Anfang noch Tonsynchron ist, zum Ende jedoch einen Tonversatz von etwa (geschätzt) 250ms aufweist.
Es ist auch egal welches Importtool ich nutze, immer ist ein zum Ende hin zunehmender Tonversatz zu hören.

Ich dachte das ich per Firewire solche Probleme gar nicht bekommen könnte ?? Was mache ich falsch ?

Grüsse

Bernd

Space


Antwort von steveb:

Möglicherweise verlierst Du zwischendurch einige Bilder, weil der Rechner mit dem Stream nicht nachgekommen ist. Alle unnötigen Tasks abgeschaltet? Versuche es mal in mehreren Teilen zu überspielen.

Space


Antwort von Enigma1:

Hallo und Danke für deine Antwort.
Ich habe gerade die Funktion in Ulead Video Studio 10 aktiviert, mir die Anzahl der dropped Frames beim capturen anzuzeigen. Gerade eben capture ich den Film nochmal neu.
Parallel habe ich eine weitere Funktion zur Erstellung des AVI aktiviert, die sich " Audio Interleave alle 15 Frames" nennt. (Die Anzahl der Frames ist editierbar) Ich hoffe das das zu einer ständigen Synchronisierung zwischen Audio und Videoframes führt, oder weiss jemand genau was diese Option bewirkt bzw. was interleave bedeutet ?

Danke

Bernd

Space


Antwort von Enigma1:

Ich nochmal.
Das mit dem interleave brachte keine Verbesserung, wieder asynchron.
Dropped Frames hatte ich 0, daran kanns also leider auch nicht liegen. Mist....

Space


Antwort von Alpinist:

Alle unnötigen Tasks abgeschaltet? Gerade eben capture ich den Film nochmal neu. Der Browser sowie Virenscanner, Firewall, und die meisten Icon im rechten Eck SIND UNÖTIGE TASKS. So wird das nix mit dem fehlerfreien Capturen - zumindest wenn Dein Rechner etwas schwach auf der Brust ist :(

Viele Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/

Space


Antwort von Enigma1:

Scheidet leider alles aus als mögliche Fehlerquelle (siehe null dropped Frames)
Virenscanner ist aus.
AMD 64 3200 mit 1GB RAM
Rechner wird beim capturen nicht angefasst.
Ich surfe von einem zweiten Rechner aus.
Das erzeugte AVI läuft auch auf einem anderen Rechner abgespielt genauso Ton asynchron.

Ich capture jetzt mal auf einem anderen Rechner, mal schauen wie es dort ist.

Space


Antwort von StefanS:

Wenn Deine Kamera es erlaubt, sprich DV-in besitzt (habe ich nicht geprüft, kenne die Sonys nicht), probier mal folgendes:

Capture das ganze Band.
Spiel die Datei anschließend auf ein anderes, neues Band zurück.
Verbinde die Kamera mit einem TV und schau Dir das neue Band an.

Ist auf dem neuen Band der Ton ok oder auch asynchron?

Grund für den Versuch:

Da es sich bei den hier durchgeführten Vorgängen nur um ein jeweiliges Kopieren handelt, dürften keine Veränderungen stattfinden, d. h. der Ton müßte synchron sein auf dem neuen Band.

Sollte er das auf dem neuen Band auch sein, aber beim Abspielen auf dem PC sich zeigen, daß der Ton asynchron ist, werden wir uns mit den Einstellungen der Soundkarte/des Soundchips für die Wiedergabe beschäftigen müssen.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Alpinist:

Hast Du es mit verschiedenen Player versucht abzuspielen? Manchmal spielt der Windows Media Player die Dateien anders ab als der VLC...

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/

Space


Antwort von Enigma1:

Ja mit verschiedenen Playern und sogar auch auf anderen Rechnern. Die Asynchronität wird mit zunehmender Spielzeit grösser, ist aber höchstens bei ca. 300ms (pro Stunde Film), was dennoch vollkommen Lippen unsynchron wirkt.

@Stefan
Ich habe aus dem asynchronen DV-AVI eine DVD erstellt, und auch bei der ist der Ton asynchron, ich hatte die DVD aber am PC abgespielt. Andere DVDs sind aber ganz normal und synchron bis zur letzten Minute am PC anschaubar. Ich werd noch verrückt.

Space



Space


Antwort von StefanS:

Ich habe aus dem asynchronen DV-AVI eine DVD erstellt, und auch bei der ist der Ton asynchron, ich hatte die DVD aber am PC abgespielt. Andere DVDs sind aber ganz normal und synchron bis zur letzten Minute am PC anschaubar. Ich werd noch verrückt. Das ist nicht die Antwort auf meine Frage bzw. den Test, den ich Dir vorgeschlagen habe.

Ich habe bewußt jede Art von Bearbeitung der gecapturten AVI Datei ausgeschlossen, um den Fehler einzugrenzen. Du hast jedoch eine DVD erstellt und diese wiederum mit dem PC abgespielt.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Enigma1:

Vielleicht hat noch jemand anders eine Idee zur Lösung ?

Wo kann denn das Problem überhaupt liegen ?
Spielt die Soundkarte überhaupt eine Rolle beim Überspielen eines DV-Films von Cam auf den Rechner? Ich denke nein oder täusche ich mich ?

Das erzeugte AVI ist doch, wenn ich mich bis jetzt mich richtig informiert habe, ein Containerformat bei dem Audio und Video irgendwie zeitlich aufeinander abgeglichen/verknüpft sein müssen.

Naja so langsam verliere ich echt die Lust. Wenn es keine Lösung gibt werde ich meine schöne Cam wohl wieder verkaufen ..
Das so etwas simples wie den Film ohne Bearbeitung auf die Platte zu spielen schon so ein riesen Problem sein kann, hätte ich nicht vermutet.

Grüsse

Bernd

Space


Antwort von StefanS:

Hilfe, mein Auto springt nicht an.

Nimm mal ein Überbrückungskabel, um auszuschließen, daß es die Batterie ist.

Ich hab mal eine andere Batterie eingebaut. Geht auch nicht.

Du solltest ja auch mal ein Starthilfekabel benutzen, um auszuschließen, daß es die Batterie ist. Vielleicht ist die zweite Batterie ja auch hin.

Hat nicht jemand eine andere Lösung?

Space


Antwort von Enigma1:

Jaja wenn der dumme Typ nicht das macht was ich ihm vorschreibe, dann werd ich mal nachdrücklich.
Auf sowas steht ich nicht.
Du bestimmt auch nicht.
Sowas gehört auch nicht in ein gutes Forum.

Sorry aber da werde ich es dann doch besser ohne deine "Hilfe" versuchen.

Grüsse

Bernd

Space


Antwort von StefanS:

Hallo?

Hast Du das Problem und sucht Hilfe oder ich?

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Enigma1:

Ich habe das Ton-Problem, nicht du.

Du hast mir etwas vorgeschlagen was ich nicht machen will weil es mir nicht zielführend erscheint.
Das erstellte AVI läuft Tonasynchron, auch auf anderen Rechnern abgespielt, mit anderer Hardware/Soundkarte etc. ! (ich schrieb das bereits).
Mithin ist also das durch das capturen erstellte DV-AVI bereits fehlerhaft. Ich denke hier muss ich ansetzen.

Das ich aus den genannten Gründen deinen "Anweisungen" nicht folge leisten will, damit musst du leben können und kannst daraus nicht das Recht ableiten bestimmend zu werden. Ich bedanke mich aber trotzdem für deine Hilfestellung.

Grüsse

Bernd

Space


Antwort von StefanS:

Vielleicht weiß jemand noch eine andere Lösung für ihn.

Ich klinke mich hier aus, lese aber interessiert weiter, wie's ausgeht.

Viel Glück

Gruß
Stefan

Space


Antwort von StefanS:

Na kommt, vielleicht weiß ja doch noch jemand eine andere Lösung, nachdem er sich schon die Mühe gemacht hat, seine Postings fast alle nochmal zu überarbeiten, einschließlich des

"(ich schrieb das bereits)"

Posts

Gruß
Stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Altes DV-Master-AVI - Ton fehlt. Lösungen?
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?
Resolve Studio auf neuem Rechner installieren
Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton
Desview R6 UHB hat keinen Ton
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Rechner für Unreal Engine 5
Wieviel Rechner für Topgun Schnitt
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash