Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // unkomprimiertes AVI to MPEG2 mit AVI2Mpeg2 (bbMpeg)



Frage von Marlen:


Hallo Leute,

Hat jemand schonmal ein ein unkomprimiertes AVI File (nur Video 352 x 288 30fps mit Webcam) mit dem Avi2Mpeg2 (oder auch bekannt unter bbMPEG) in ein MPEG2 File codiert? Wenn ja, wie sind die besten Einstellungen, dass die Bildqualität nicht darunter leidet.
Oder gibt es eine Erklärung für dieses Tool? Wozu welche Einstellungen sind usw.

Liebe Grüße,
Marlen



Space


Antwort von Stefan:

Hi Marlen

Allgemein leidet die Bildqualität beim Encoden dadurch, dass man vom Video mit hoher Bitrate (Qualität) solange Bildinformation wegschmeisst, bis die eingestellte Bitrate erreicht wird. Also sollte man die Bitrate nur so niedrig einstellen, wie man es qualitäts- und platzmässig verschmerzen kann. Allerdings erfordern bestimmte Videoformate, dass eine exakte Bitrate (VCD) oder ein Bitratenbereich (SVCD, DVD) eingehalten wird.

Tricksen kann man indem man die Bitrate für anspruchsvoll und anspruchslos zu komprimierende Bilder unterschiedlich zuteilen lässt (VBR Encoding statt CBR Encoding). Oder in dem man nicht jedes Bild als solches komprimiert, sondern häufiger nur die Differenzen zwischen einem Vollbild und dem nächsten Bild (I-, B- und P-Frames bzw. GOP Struktur). Und man kann aus den Bereichen, die sowieso nicht angezeigt werden Bildinformation ausschwärzen indem man mit der Bildgrösse und den Rändern spielt (Cropping im Overscanbereich).

Die restlichen Punkte sind meist in den zuladbaren Settings schon gesetzt und die sollte man nur ändern, wenn es mit den Vorgaben nicht klappt und es zu ernsten Problemen beim Abspielen kommt.

Gruss
Stefan



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

Tmpgenc bietet eine bessere Qualität und hat einen Wizzard der dir mit den Einstellungen hilft!
Hier bekommst du unter anderem das Programm:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... wnload.htm
Hier diverse Tips dazu:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... imedia.htm
Und hier die wichtigsten Tricks dazu:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... ncFAQ1.htm

Gruß P.


Space


Antwort von Marlen:

Hallo Stefan,

na so langsam machts klick bei mir mit der MPEG2 Komprimierung.
Also ich habe jeweils immer zusammenhängend 45 min Video (ca.70 GB) die dann auf eine DVD passen müssen.Eine Möglichkeit wäre, das Video dann zu teilen aber unbedingt will ich das nicht machen.
Natürlich habe ich shcon als allererstes an eine verlustfreie Komprimierung ala MJPEG gedacht aber die ist doch auch nur bis zu einer CR von 10:1 verlustfrei und entsprechende kostenlose Tools die MJPEG machen, habe ich auch noch nicht gefunden.
Die Merkmalsextraktion (Lippenmerkmale) erfolgt dann wahrscheinlich mit RGB24 Bitmap Dateien. (Kann ich leider noch nicht genau sagen)
en)
Ist schon ne zeitaufwendige Sache, bis man das richtige gefunden hat.

Liebe Grüße,

MArlen




Space


Antwort von Stefan:

Hi Marlen

Dann musst Du ja nicht unbedingt mit MPEG encoden. Du könntest auch komprimierte AVI Dateien erstellen und dabei einen der vielen AVI Codecs zum Komprimieren benutzen.

Da gibt es verschiedene Varianten von verlustlos (Huffyuv ca. 2,5:1 Kompression) bis einstellbar (z.B. MJPEG ca. 30-10:1 Kompression). Eine schöne Übersicht über Kompressionsverfahren für Video gibt es bei http://www.animemusicvideos.org/guides/ ... index.html Hier ist besonders der Punkt EDITABLE Codecs und DISTRIBUTION Codecs interessant.

Machst Du die Merkmalsextraktion mit einem Programm und welche Dateien mag dieses Programm gerne einlesen?

Das Cropping machst Du auf der Einstellseite von AVI2MPEG2. Dort wo wie Bildgrösse und die Ränder eingestellt werden.

Mit Max: Avg: Min: gibt Du bei VBR vor, wie stark die Bitrate in anspruchslosen Szenen absinken darf (Min.), und wieviel der Encoder bei anspruchsvolle Szenen verbraten darf (Max.). Avg. ist dann klar die mittlere Bitrate für den ganzen Film, mit der sich ungefähr abschätzen lässt, wie gross Deine Videodatei werden wird. Welche Werte "gut" sind hängt vom Videoinhalt ab. Die Profis schauen sich das Ergebnis vom Encoden an und teilen dann einzelenen Szenen die optimalen Werte zu. Ein MPEG Encoder macht sowas auch, wenn man ein Multi-Pass VBR Encoding macht.

Und mit steigendem Mquant Wert schmeisst Du immer mehr Bildinformation weg, machst aber kleinere Videodateien.

I-Frames sind die komprimierten Vollbilder. B- und P-Frames sind Bilder, in denen nur die Unterschiede zum vorhergehenden Bild enthalten sind. Schön ist das bei http://www.radonmaster.de/robernd/tMPEG ... tMPEG.html erklärt

Klar ist, dass es umso mehr Probleme gibt, aus einer Folge von Videobildern (Strom) ein sauberes Einzelbild rauszuholen, je mehr Differenzbilder im Videostrom drin sind (grosser Abstand der I-Frames, ) und je mehr Bildinformation beim Komprimieren weggeschmissen wurde (MQuant, Bitrate)...

Gruss
Stefan


Space


Antwort von Marlen:

Hallo Stefan,

danke für Deine nützlichen Informationen.
Um dir mal meine Motivation näher zu erläutern, warum ich möglichst gute Bildqualität haben will, ist das ich danach Bildverarbeitung(Merkmalsextraktion)mache. Da brauche ich dann möglichst gute Qualität. Ich muss aber leider die Videodaten vorher wegen Platzmangel komprimieren.

Das VBR und CBR lässt sich in dem bbMPEG einstellen.
Wenn ich nun Enable VBR mache dann kann ich Max: Avg: Min: und MQuant: einstellen.
Was bedeutet das alles in Bezug auf meine Komprimierung?

Außerdem kann man die Frame Intervalle setzten für I-Frames (von 3 bis 30) und P-Frames (von 1 bis 16) Was ist damit gemeint also was verändere ich dabei? Sehe da noch nicht ganz durch...was ist denn dann das optimalere Frame Intervall?

Das Cropping habe ich nicht gefunden.

Oder kennst du ein besseres Tool als bbMPEG?
Es müsste aber auch kostenlos sein.

Liebe Grüße,
Marlen





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AVI->MPEG2 Encoder: Kann man wo eine Gratis-Version runterladen?
AVI in MPEG2 wandeln
MPEG2 zu Avi
Problem bei der Wandlung AVI -> MPEG2
Kein Avi! Nur Mpeg2 möglich...
Hardware encoder für AVI nach MPEG2?
MpEG2 -> AVI
Ton klirrt nach Umwandlung von AVI nach MPEG2
Von MPEG2 zu AVI
Film vom Camcorder als AVI einspielen oder als MPEG2
Von AVI zu mpeg2
mit TMPGEnc aus AVI eine MPEG2 ohne sound =(
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash