Frage von bloodymark:hallo und guten morgen:)
gibt es schon erfahrungen mit der sdr-s9...hat die schon jemand zu hause..
kann einer was zur sdr-10 schreiben
_________________
Vielen Dank für die Hilfe:)
Edit vom Mod: Zwei zusammengehörige Fragen vereint, sonst gibbets Kuddelmuddel.
Antwort von bloodymark:
...war heute bei media markt und hatte die sdr-9 und sdr-s7 und die nv-gs90 mal in der hand
sitzen alle eig. recht gut in der hand..den oberhaber schießt die s7 ab, hätte ncht gedacht das die soooo klein ist.
ist echt ein super ding laut verkäufer besser von der technik..optik wie er sagte als die s10,
wißt ihr was über darüber..reitzt schon sehr die s7
aber auch die s9 und gs halten sich gut..schwierige entscheidung, welche man nehmen sollte
sind hier erfahrungen, wissen vorahanden..??
grüße mark
Antwort von Jan:
Das ist wiedermal typisch für meine Kette.
Die S 7 & S 9 hat den gleichen Prozessor, den gleichen Sensor und die gleiche Optik, die gleichen Datenraten wie die S 10. Es gab nur sehr kleine Veränderungen in der Signalverarbeitungselektronik - und halt die neuen Features.
Das spritzwasser & stossgeschütztes Gehäuse der alten S 10 hat die S 7 jetzt auch nicht mehr. Der Kunde muss jetzt die S 9 kaufen oder besser die wassergeschützte SW 20 (aber nur 30 min als wasserdicht getestet).
Der normale Kunde wird mit den 4 Modellen zufrieden sein, ein anspruchsvoller Kunde sieht schon bei schnelleren Schwenks und viele Bildinformationen - Bildfehler & Verwischungen. Ich hab noch keine SDR S** zurücknehmen müssen. Mir fehlt aber ein richtiger Handriemen, richtig gut halten kann man diese kleinen Modelle nicht. Wer aber heiss auf die Grösse ist, wird wohl die besten 576i PAL Modelle mit Flashspeicher erwischen, zumindest bis Canon endlich ihre FS Modelle ausliefert.
Wer es klein braucht - dürfte mit den Modellen zufrieden sein - und Flashspeicher ist eh die Zukunft. Die S 7 ist schon verdammt klein, dagagen wirken die S 9 & 10 wie "Schulterkameras" - S 7 wird sehr gut angenommen bei den Kunden.
VG
Jan
Antwort von bloodymark:
@jan
..die s10 ist nur noch schwer zu bekommen..oder nicht mehr viel preisgüntiger als die s7/s9....
also kann man keinen wirklichen unterschied zwischen der s7 und s9 feststellen?
welche würdest du empfehlen?
oder sollte man auf die von dir erwähnten canon warten?
grüße
Antwort von Jan:
Das werden wohl die Tests zeigen - warten wir mal die Magazine ab.
Ich bin mir aber recht sicher das die Punktevergabe bei der S 7 & 9 sehr ähnlich ausfallen als bei der S 10.
Ich sehe da keinen relevanten Unterschied.
Es gibt schon kleine Unterschiede (zb den 1/25 sek Shutter) aber nichts Weltbewegendes. Die S 7 gewinnt im Grössenvergleich, die S 9 & 10 den "Schutz" Wettbewerb so könnte man es ausdrücken.
Canon musste eh seine FS Serie ( FS 10,11 und 100) verschieben, die Modelle erscheinen in Deutschland erst Ende April - mal schauen was rauskommt. Bei einigen Filmern hat Canon aber schon vorher gewonnen, sucht mal bitte eine Flashspeichercamera mit externen 3,5 mm Klinkenmirkofoneingang !
VG
Jan
Antwort von bloodymark:
Hi,
die Canon FS-Serie sind bei einigen Händlern schon online zu bekommen.
Sind die denn besser als die S7 & S9?
Gruß
Antwort von bloodymark:
...lasse mir jetzt erstmal die sdr-s9 schicken mit 8 GB zu schicken
die ist ja anscheinnend identisch mit der sdr-s10?
aber die kleine s7 reitzt mich schon mehr..und denke wenn die unterschiede nicht wirklich vorhanden sind werde ich mir lieber die bestellen..
andere alternative wäre die gs90 denke ich..ganz andere schiene zwar aber preisniveau das selbe..sind da meinungen vorhabnden?
grüße
Antwort von Jan:
Die Online Händler können die Kamera eh nicht ausliefern - Warum ?
Weil Canon Deutschland die Kamera am 30.04.2008 erst von Fernost erhält. Ich hab sehr gute Canon Kontakte.
Oder sie haben Grauimporte - was ich bei Canon lieber nicht machen würde.....
Das der Sensor, der Prozessor, die Datenraten, das Objektiv das gleich ist wie bei der alten SDR S 10 kann man schnell rausfinden.
Wenn die Grösse dir wichtig ist, und der Fall & Spritzwasserschutz weniger - dann greif bei der neuen SDR S 7 zu.
VG
Jan
Antwort von bloodymark:
guten morgen und allen ein schönes week end:)
das habe ich hier in einem anderen forum aufgeschnappt
"Die S7 ist eine in den Funktionen kastrierte S9/S10. Entweder würde ich, wenn's absolut wasserdicht sein soll, die S20 nehmen (in Rot finde ich das Ding sehr schön), oder die S9. Die S7 würde ich nicht empfehlen, da sie einige manuelle Einstellmöglichkeiten nicht hat."
"Bei der S7 kann man keine manuellen Einstellungen (Belichtung und Blende) vornehmen. Die Angaben der Mindestbeleuchtung kann man vergessen, weil das in der Praxis nicht wirklich brauchbar ist. Nur die 1/25 könnten sich in bestimmten Situationen als Vorteil rausstellen. Aber ob man dafür auf die manuellen Einstellmöglichkeiten verzichten will?"
Ist schon alles sehr verwirrend für anfänger:(
Antwort von Jan:
Das ist Quatsch.
Bei der SDR S 7 kann man genauso wie bei der ( SDR S 9,10 und SW 20)
den Shutter manuell regeln, auch die bekannte Kombination von Blende oder Gain geht. Bei der S 7 kann man sogar die 1/25 sek einstellen, das die alten Panasonic Modelle von 2007 noch nicht konnten (nur 1/50 sek).
VG
Jan
Antwort von bloodymark:
@jan
danke für deine hilfe:)
...also ist 1/25 sogar besser? je kleiner desto besser der wert?
bekomme ja erstmal die s9, bin gespannt..tendiere aber doch eher zur s7 wenn die beide von der quali gleich sind..
weißt du schon was über zubehör..akku"s, taschen...
grüße
Antwort von Jan:
Es kann eine Hilfe sein.
Nehmen wir mal eine schlummrige Szene bei wenig Licht.
Dann könnte man das Nachtprogramm bei Panasonic nehmen, Shutter geht in den Bereich von ca 1/3 bis 1/6 sek - das Bild wird hell - aber diese Shutterzeiten sind für eine Bewegungsdarstellung unmöglich - ein extremes Geruckel. Bei der manuellen Shutterwahl konnte man lange Zeit als längste Shutterzeit die 1/50 sek vorwählen. Die ist gut für eine gute Bewegungsdarstellung, ein Schlummerlichtbild ist aber oft immer noch zu dunkel.
Jetzt kann man auch die 1/25 sek vorwählen, das Bild wird heller (weil du länger belichtest) und 1/25 sek erlaubt unter bestimmten Umständen noch eine akzeptable Bewegungsdarstellung - Canon und Sony haben die 1/25 sek schon länger im Programm, Panasonic hat erst 2007 mit einigen Hochpreisigen Consumern damit angefangen.
Akku ist immer noch der VBJ 10 (wie alte S 10) - nicht ganz billig leider. Ein paar Fremdfirmen dürfte es aber schon geben.
Taschen gibts viele wie zb die Orginaltasche VWD SD 1 (S 9 & 10)...
VG
Jan
Antwort von Markus:
Nehmen wir mal eine schlummrige Szene bei wenig Licht.
Lustige Formulierung. - Ich fragte mich gerade, welches Belichtungsprogramm wohl für
schummrige Szenen mit
viel Licht geeignet wäre. ;-)
Antwort von bloodymark:
habe jetzt die sdr-s9 hier und werde mit ulead video studio 11 mal etwas spielen..
vom ersten eindruck her gefällt mir die cam sehr gut..ist auch handlich..quali ist auch ausreichend mir fehlt aber auch der vergleich..vielleicht teste ich ja mal die gs90..
kennt sich mit der jemand aus..? was man da an zubehör brauch..quali unterschiede?
tendiere aber doch eher zur s7..da sitzt vorne ein kranz drauf der fast so aussieht als ob man einen filter drauf schrauben kann
kann das sein ..und wenn ja macht das sinn?
lg mark
Antwort von Jan:
Die neuen Orginaltaschen wollte ich noch kurz bekannt geben:
SDR S 7 - die VWD CL 01
SDR S 9 & SW 20 - die VWD CS 06
VG
Jan
Antwort von bloodymark:
hi leute ..
kann es kaum glauben
die s7 macht ein deutlich schlechteres bild als die s9...
woran liegt das...?
ist sehr unscharf....und der stabi wackelt bei 8-10 relativ doll
glaube schicke sie zurück
hat noch jemand die s7?