Frage von Korbi:Hallo,
Die Fragen hier im Forum drehen sich seit dem DSLR-Zeitalter häufig um das selbe Thema: Welche Cam kaufen, welche Optiken kaufen, was für welchen Zweck. Die Schlagzahl der Neuerscheinungen ist in letzter Zeit auch zurückgegangen und mit der neuen Canon bzw. den neuen Reds wurde erstmal der Deckel ganz oben drauf gemacht.
Der Zacuto-Shootout ist ein sehr guter Versuch, die Bildqualität unter optimalen Verhältnissen (PL-gemountete Optiken) zu vergleichen.
Was haltet ihr davon, wenn wir die ganzen Informationen mal zusammentragen und eine Art Paper dazu erstellen?
Dabei sehe ich weniger die Bild-Qualität im Vordergrund, wie vielmehr eine Übersicht like:
Canon 550D (1080 25p, 720 50p, Firmware-Hack soundso mit Vorteil dasunddas)
Optiken:
Weitwinkel: Tokina 11-16 f/2.8,
Immerdrauf: Tamron 17-55 f/2.8
Fisheye: (hier fängts schon an :-))
.....
Ich denke, das würde vielen Menschen einen guten Überblick geben und wir könnten unsere Erfahrungen bündeln.
Hat hier jemand eventuell Interesse?
Antwort von Mantis:
Ich fänd"s cool, habe aber noch zu wenig Erfahrung um wirklich mitreden zu können. Für mich wäre das momentan eher noch ein "mitlesen."
Antwort von Xergon:
Dir geht es also um eine Systemübersicht mit den jeweils am besten geeignetem Zubehör falls man sich für eine dieser Lösungen entscheidet?
Ja?
Oder eher nicht, weil so etwas wie Bildqualität ist nicht so .. wichtig?
Dann tut es auch die objektiv-übersicht im heise.de-preisvergleich. Sehr zu empfehlen übrigens :)
Antwort von Korbi:
Hallo,
Bildqualität ist halt oft ein sehr subjektives Thema. Manche wollen ein scharfes Bild, manche legen Wert auf Kontrastumfang etc.
Mir würde es darum gehen, die aktuell auf dem Markt verfügbaren Kameras aufzulisten, mit technischen Specs, Zubehör, Objektiven, Einsatzgebieten, Stärken, Schwächen.
Hier ist so viel Wissen und Erfahrung zum Thema - ich nenne es jetzt mal neue Generation Kameras - vorhanden, aber verliert sich in 1000 einzelnen Posts. Und die Sachen werden immer wieder gefragt ("Welche Optiken für 550D", "Welche DSLR für meinen Zweck")
Ein Beispiel: Jemand will eine Kamera kaufen: Seine Einsatzgebiete liegen im dokumentarischen Bereich, er will den ganzen Tag bei jedem Wetter draußen filmen, nutzt gerne eine Steadycam und legt Wert auf geringe Tiefenschärfe.
Im optimalen Fall geht er eine Liste durch und findet sein Set-Up.
Punkt 1: Den Tag über draußen filmen bei jedem Wetter = günstige Akkus, solides Gehäuse -> evtl 7D
Punkt 2: Nutzt gerne eine Steadycam = braucht Weitwinkel und keine zu leichte Kamera + welche Cam/Optik-Kombi liefert viel Weitwinkel -> evtl. 5D + Optik Z
Punkt 3: legt Wert auf geringe Tiefenschärfe = evtl. 5D (VF) + Optik Y + passende ND-Filter X
Punkt 4: hat dies und jenes Budget = vielleicht doch lieber eine GH2
Wär doch eine gute Sache und zusammen könnten wir da was Solides auf die Beine stellen.
Antwort von x-mago:
Hallo,
ich bin neu hier - mein erster Beitrag.
Durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen. Nachdem ich einiges gelesen habe, bin ich auf die GH2 aufmerksam geworden.
Mein Thema ist das Filmen unter Wasser. Da ist es eine komplexe Kombination von Features, die für mich wichtig war. Ich kam dann zu dem Schluss, dass es die GH2 sein könnte.
Also, die Motive für die Wahl eines Systems sind sicherlich so vielfältig, wie die Optionen, unter denen wir wählen können.
Das bedeutet doch einerseits, dass die Matrix der Parameter sehr groß ist und das die Datenbasis gepflegt und entwickelt werden muss.
Dazu müsste man nach meiner Meinung schon eine sehr, sehr aufwändige Software entwickeln.
Mir hat es gereicht zwei Wochen lang dieses Forum durchzulesen :-).
Antwort von Korbi:
danke fürs feedback
Antwort von Freddi:
...Mein Thema ist das Filmen unter Wasser... Ich kam dann zu dem Schluss, dass es die GH2 sein könnte...
Als Unterwasserfilmer sucht man sich i. d. R. die Kamera nach den verfügbaren Gehäusen aus ... es nutzt nichts, eine Cam zum filmen unter Wasser zu kaufen, nur um dann feststellen zu müssen, dass die einzige Möglichkeit ein EWA Marine Beutel ist - gibt es denn brauchbare Gehäuse für die GH2?
Antwort von x-mago:
In der Tat ist das natürlich der entscheidende Punkt.
Es gibt zwei sehr geeignete Gehäuse.
Mein Favorit ist dies hier:
http://tinyurl.com/nauticam-gh2