Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // mehr ram???



Frage von heimo:


brauche hilfe
schnittkarte dv raptor rt
betriebssystem win xp pro
cpu intel p4 2ghz
512 ddr ram

Soll ich einen prozessor mit 2.4 statt 2 ghz verwenden oder den 2ghz prozessor einbauen und dafür den arbeitsspeicher um 256 mb erhöhen??(zu den vorhandenen 512)
Was bringt mehr geschwindigkeit??


Space


Antwort von Sandra:

Hallo Heimo,

ich denke, wenn es sich bei dir um eine Investitionsentscheidung für die eine oder andere Seite handelt - sollte diese meiner Meinung nach zugunsten des Prozessors ausfallen.

Beim Videoschnitt kommt es meistens auf die Rendergeschwindigkeit an - und diese hängt maßgeblich von der Prozessorleistung ab. Ich denke, daß sich 400 MHz mehr Rechnerleistung beim Rendern schon bemerkbar machen - 256 MB RAM mehr hingegen weniger. Bei der Arbeit in der Timeline kommt meistens der Arbeitsspeicher zum Tragen - beim Rendern hingegen eher der Prozessor. Ich denke aber, daß 512 MB für Videoschnitt auf DV-Basis ausreichend dimensioniert sind.

Optimal wäre natürlich beides - wenn der Geldbeutel mitspielt ;-)

Gruß
Sandra





Space


Antwort von Doc:

Wenn das System gut läuft, würde ich gar nichts machen... (ich war auch mal so ein RAM-Fanatiker, aber dann hab ich von Leuten gehört, denen zuviel RAM geschadet hat...)

Fazit: ->Was hast Du denn für eine Cam...? ;-)


Space


Antwort von okmax:

Stimmt nicht ganz. Die Raptor wird zwar als Echzeitkarte angepriesen, aber sie ist doch sehr stark CPU abhängig. Des weiteren ist es in der Zukunft sicher leichter 256MB aufzurüsten als 400MHz, da man dafür ja bekanntlich den ganzen CPU tauschen muß.


Space


Antwort von SixOfNine:

Auf jeden Fall RAM! Und nicht der Prozessor! Die zusätzlichen, mickrigen 400 Mhz kannst du dir schenken - die reißen nichts raus.
Desweiteren muss der Prozessor bei deiner Raptor sowieso fast nix mehr rendern, da das eine Echtzeitkarte ist.
Also auf jeden Fall in RAM investieren. Davon kann man nicht genug haben.


Space


Antwort von Sören:

Die renderzeit hängt auch mit der Videokarte zusammen
ich weiß jetzt nich wie gut die genannte Karte in diesen
Bereich ist aber ich würde an der stelle ansetzen...
Sören



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: wenn das
: bild nach der ausgabe auf vcd oder svcd so ausieht wie wenn ich die kamera an den
: fernseher anstecke reichts mir schon.

Das ist aber schon ein hoch gestecktes Ziel. Zumindest bei VCD musst Du erhebliche Abstriche bei der Qualität machen.
: das klötzchenbildung auftritt is mir schon klar
: aber das wird hoffentlich nicht so sehr ins gewicht fallen.

Dann solltest Du VCD direkt vergessen und nur mit SVCD arbeiten.

Meint Thorsten





Space


Antwort von heimo:

: ungewöhnliche Kombination Echtzeitkarte und Hi8 - wenn die Cam aber gut ist kein
: Problem!

naja gut is ja eh ne billige kamera hat vor zwei jahren ca 400 euro gekostet sony.aber es dürfte in verbindung mit dem advc 50 eh keine propleme geben oder??? wenn das bild nach der ausgabe auf vcd oder svcd so ausieht wie wenn ich die kamera an den fernseher anstecke reichts mir schon.das klötzchenbildung auftritt is mir schon klar aber das wird hoffentlich nicht so sehr ins gewicht fallen.


Space


Antwort von Doc:

: aus geldgrründen (2000 euro rechner+raptot)war ein digitaler camcorder nicht mehr drin
: verwende deshalb meinen sony hi 8 camcorder in verbindung mit dem advc 50.

ungewöhnliche Kombination Echtzeitkarte und Hi8 - wenn die Cam aber gut ist kein Problem!


Space



Space


Antwort von heimo:

: Wenn das System gut läuft, würde ich gar nichts machen... (ich war auch mal so ein
: RAM-Fanatiker, aber dann hab ich von Leuten gehört, denen zuviel RAM geschadet
: hat...)
:
: Fazit: ->Was hast Du denn für eine Cam...? ;-)

aus geldgrründen (2000 euro rechner+raptot)war ein digitaler camcorder nicht mehr drin verwende deshalb meinen sony hi 8 camcorder in verbindung mit dem advc 50.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dedizierter GPU-RAM wird in shared RAM ausgelagert und legt alles lahm
RAM Bedarf bei Fusion in Resolve
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
G-Skill RAM goes Bling
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
LG UltraGear Gaming Laptop 17G90Q: 32 GB RAM, GeForce RTX 3080 und Thunderbolt 4
Neue MSI Notebooks mit Intel Core i9-12900H, NVIDIA RTX 3080 Ti, 64 GB RAM und Thunderbolt 4
Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000
DDR5 RAM-Riegel mit 48 und 24 GByte
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern
RAM-Speicherpreise - Talsohle erreicht?
Nvidia jetzt mit 32GB RAM und 512 bit Bandbreite
iMac mit M4-Chip: Jetzt minimal 16 GB RAM, schneller und zugleich günstiger
Gerücht - Apple iPhone 18 Pro kommt mit variabler Blende und 12 GB RAM
Neue lokale Open Source AI Modelle - ab 6Gig V-RAM
PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash