Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // m2ts file ohne Audio



Frage von telex:


ich sitze nun an diesem Problem schon seit einer Woche. Ich spiele meine avchd/m2ts files immer mit dem zoomplayer ab, da man hier Kontrast etc. gut verändern kann. Seit einer Woche hab ich keinen Ton mehr im Zoomplayer. Der mediaplayer classic und Power DVD8 ultra laufen mit Ton.
Wer kann mir da weiter helfen?

Space


Antwort von deti:

Dann hat der "Zoom-Player" - was auch immer das ist -
- entweder ein Problem mit dem Demultiplexen des Transportdatenstroms
- oder keinen AC3 Dekoder für den Ton.

Deti

Space


Antwort von telex:

und wie bekomme ich ihm den AC3 decoder zugewiesen?

Space


Antwort von deti:

und wie bekomme ich ihm den AC3 decoder zugewiesen? Falls der Zustand eingetreten ist, nachdem du Software installiert oder deinstalliert hast, dann würde ich versuchen diese Veränderungen wieder rückgängig zu machen. Falls das Problem ohne dein bewusstes Zutun aufgetreten ist, dann würde ich einfach einen anderen Mediaplayer, der sicher funktioniert, verwenden. Hier empfiehlt sich mittlerweile der kostenlose vlc (http://www.videolan.org/), da er vom Betriebssystem unabhängig ist.
Die bequeme Einstellung von Bildparametern findest du unter "Window/Extended Controls" (oder so ähnlich, falls dein Betriebssystem Deutsch spricht).

Deti

Space


Antwort von telex:

den VLC kenne ich doch aber er spielt AVCHD garnicht ab.

Space


Antwort von deti:

den VLC kenne ich doch aber er spielt AVCHD garnicht ab. Wer behauptet denn sowas? Die Unterstützung für H.264-AVC (inkl. MBAFF und PAFF) wurde bereits vor über einem Jahr eingebaut.

Damit das Bild gut aussieht, empfiehlt es sich den Deinterlacer noch im Modus "X" zu betreiben und für die Videoausgabe DirectX zu wählen.

Deti

Space


Antwort von telex:

hast Recht, habe ihn lange nicht mehr aktualisiert. Wie mache ich die Einstellung mit dem Deinterlacer im Modus "X" und Videoausgabe DirectX ?

Space


Antwort von telex:

so, ich habs mal eingestellt, hab aber noch leichte Linien drin...

Space


Antwort von telex:

was ist wenn ersteres der Fall ist? Wenn ich die Videos starte rennen sie nämlich erst wie verrückt (die Abspielgeschwindigkeit) für eine sekunde am anfang..!

Dann hat der "Zoom-Player" - was auch immer das ist -
- entweder ein Problem mit dem Demultiplexen des Transportdatenstroms
- oder keinen AC3 Dekoder für den Ton.

Deti

Space



Space


Antwort von deti:

so, ich habs mal eingestellt, hab aber noch leichte Linien drin... Es kann auch sein, dass eine andere Deinterlacing-Methode besser auf deinem System funktioniert. Die Linien können aber auch durch die Skalierung auf die Bildschirmauflösung entstehen.
was ist wenn ersteres der Fall ist? Wenn ich die Videos starte rennen sie nämlich erst wie verrückt (die Abspielgeschwindigkeit) für eine sekunde am anfang..! Bezogen auf ein allgemines Dekodierungsszenario bedeutet dies, dass die Synchronisation von Audio und Video nicht korrekt funktioniert. Im Fall deines Zoom-Players könnte es daran liegen, dass die Dekodierung des AC3-Tons nicht möglich ist und deshalb auch keine Timestamps für die Synchronisation vorhanden sind. Das sind jedoch nur Mutmaßungen.

Deti

Space


Antwort von telex:

Linien ist wohl das falsche Wort ,es sind eher Verissene Bilder. als ob man sie durch den Reißwolf schickt. Mit Fransen.
Und das nur bei Bewegungen.

Space


Antwort von deti:

Linien ist wohl das falsche Wort ,es sind eher Verissene Bilder. als ob man sie durch den Reißwolf schickt. Mit Fransen.
Und das nur bei Bewegungen. Aha, dann ist der Deinterlacer gar nicht aktiv. Bist du dir sicher, dass du den Deinterlacer sowohl direkt unter Filter per Häkchen eingeschaltet hast (das gibt's dort zweimal: einmal als Videofilter, einmal aus Ausgabefilter) und dann die richtige Methode im Deinterlacer-Filter-Plugin ausgewählt hast?

Deti

Space


Antwort von telex:

jetzt hab ich den deinterlacer gesetzt, jetzt hakt das Video und friert ein. warum bekomme ich nur den zoomplayer nicht mehr in die Gänge. der lief immer perfekt. Nur jetzt ohne Ton.

Space


Antwort von deti:

jetzt hab ich den deinterlacer gesetzt, jetzt hakt das Video und friert ein. Dann wähl einen anderen Modus für den Deinterlacer aus, scheinbar benötgt der X-Modus zu viel Rechenzeit auf deiner CPU. warum bekomme ich nur den zoomplayer nicht mehr in die Gänge. der lief immer perfekt. Nur jetzt ohne Ton. Keine Ahnung - ich bin selbst Linuxuser...

Deti

Space


Antwort von telex:

nehme jetzt power DVD8 ultra. da läßt sich der Contrast auch regeln. Nur finde ich war der Zoomplayer bei den Bewegungsunschärfen besser.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
After Effects aktualisiert importiertes PSD File nicht korrekt
Blending Modes: Transfer from PSD File to AFX
BRAW Toolbox erlaubt nativen Blackmagic RAW File Import unter Final Cut Pro
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Video ohne Audio
Hollyland Lark M2s - Kompakte Audio-Funkstrecke ohne Markenlogo
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Auto low audio sound to high Audio qualy?
Action Cam OHNE Mikrofon
Zehn Jahre ARRI ALEXA - Ohne 4K zum Erfolg
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash