Frage von tisart:Hallo!
Über die Lebensdauer der Videoköpfe der sony-consumer-Camcorder ist hier schon
geklagt worden. Gelten 300 h auch für andere Fabrikate?
(Mit meiner Canon MV 200 habe ich bestimmt schon 200 h "verbraucht"!)
Hat jemand Erfahrungen?
Was ist von regelmäßigem Gebrauch von Reinigungskassetten zu halten?
Nimmt man besser die des Herstellers oder ist es egal?
Gruß
Ralf
Antwort von Marcel Oberwinkler:
: Hallo!
:
: Über die Lebensdauer der Videoköpfe der sony-consumer-Camcorder ist hier schon
: geklagt worden. Gelten 300 h auch für andere Fabrikate?
: (Mit meiner Canon MV 200 habe ich bestimmt schon 200 h "verbraucht"!)
: Hat jemand Erfahrungen?
: Was ist von regelmäßigem Gebrauch von Reinigungskassetten zu halten?
: Nimmt man besser die des Herstellers oder ist es egal?
reinigungskassetten selten verwenden ....... wen möglich gar keine!!!!!!
die sind für die köpfe wie sandpapier sie schmirrgeln und schmirrgeln.
wen dann nur im notfall
damit macht sony zweimal geld:
1.) mit der kassette
2.) mit einem neuem camcoder wen der alte zu tode geschmirggelt ist!!!!!
Antwort von Achim:
: reinigungskassetten selten verwenden ....... wen möglich gar keine!!!!!!
: die sind für die köpfe wie sandpapier sie schmirrgeln und schmirrgeln.
:
: wen dann nur im notfall
:
: damit macht sony zweimal geld: 1.) mit der kassette
: 2.) mit einem neuem camcoder wen der alte zu tode geschmirggelt ist!!!!!
hallo
Meine Sony VX1000 und mein Heimrecorder DHR1000 laufen seit 1996 mit den selben Köpfen. Wenns Probleme mit Kopfverschmutzung gibt (und nur dann!) kommt die Sony-Reinigungskassette für 10 Sek. rein (auch seit 1996 die selbe!). Ist also alles nicht so gravierend!!
Achim