Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // immer erneutes Rendern bei Multicam! CS5 (war auch bei PP2.0)



Frage von mich:


Hallo,

wenn ich den Mulitcamera-Modus verwende und dann die Schnitt-Sequenz der Multicamera aufrufe, dann rendert das Premiere jedesmal.

Also immer wenn ich das Programm aufrufe und in die Schnittsequenz gehe, dann rendert er das (1,5h Film DV = ca. 8min Rendern).

Komischer Weise werden die roten Markierungen in der Zeitleiste nicht grün nach dem Rendern. Außerdem habe ich nur rote Markierungen nur bei den Clips von der "Multicam 2" (ich verwende drei Kamersspuren in Multicamera-Spur). ich habe keine Übergänge oder andere Effekte gesetzt.

nervt ziemlich....

er rendert auch neu (verständlicher Weise), wenn man in der Original-Multicamera-Spur clips verschiebt.

Danke schon mal

Space


Antwort von Bijan:

Also nochmal zum Verständnis für alle : Du hast also DV-Material, das insgesamt 1,5 Stunden, also 90 Minuten dauert, richtig ? Normalerweise rendert er immer dann den ausgewählten Arbeitsbereich, wenn man auf ENTER drückt.

Ich selber arbeite sehr oft mit der Multikamera-Funktion und habe damit ansich keine Probleme mehr. Die Version Premiere Pro CS 5 läuft auch recht stabil. Ich beschreibe mal meine Vorgehensweise beim Erstellen eines Multikamera-Clips... vielleicht hilft es Dir ja weiter :

Ich lade die einzelnen Videoclips ins Projektfenster. Anschließend erstelle ich die sogenannte "Multikamera-Setup"-Sequenz, die ich praktischerweiese auch so benenne. Logischerweise muss sie auch entsprechend viele Video und ggf. auch Audiospuren enthalten.
Im Projektfenter mache ich einen Doppelklick auf die erste Videodatei, sodass sie im Quellmonitor erscheint. Dort suche ich mir mit dem Abspielkopf einen markanten Punkt, der sich idealerweise zum Synchronisieren der Videospuren eignet. Idealerweise wäre es ein Klatschen in die Hände oder anhand einer markanten Stelle auf der Audiospur. Wenn ich dieses Frame gefundne habe mich setze ich die Maus auf den Abspielkopf des Quellmonitors (mit dem Videoclip) einen Rechtsklick mit der Maus - Clipmarke setzen - nächste verfügbare nummeriert (was am Anfang immer die 0 ist ) und die Marke ist gesetzt. Nun ziehst Du diesen Clip per Drag and Drop mit der Clipmarke auf die Timeline (idealerweise auf Videospur 1).
Diesen Vorgang wiederholst Du mit allen Clips die Du in die Multikamerasequenz einfügen möchtest und setzt sie dann logischewrweise auf die weiteren Videospuren. Nun richtest Du die Videoclips anhand der Clipmarke aus ( sinnigerweise in die Timeline ganz weit reinzoomen und sicherstellen, dass alle Clipmarken übereinstimmen.

Nun erstellst Du eine neue Mastersequenz, die Du idealerweise auch "MC Master" nennst. In diese neue Sequenz ziehst Du per Drag and Drop die Setup-Sequenz aus dem Projektfenster und markierst sie. Nun gehst Du im Menü auf Clip - Multikamera - aktivieren. Nun startest Du den Multikamermonitor unter "Fenster" und siehst alle synchronisierten Videoclips. Der Clip mit dem gelben Rahmen zeigt die aktivierte Kamera an und kann mit der Maus per Anklicken geändert werden.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen


LG Bijan

Space


Antwort von mich:

Hallo Bijan,

ich mache das auch genau so, geht ja wohl auch nicht anders :)

allerdings habe ich, immer wenn ich das Projekt öffne, oben die roten Markierungen für nicht gerenderte Stellen. Slebst wenn ich den Arbeitsbereich (von Setup und Master) rendere (da wird es dann auch grün), ist es beim nächsten Öffnen wieder rot. sobald ich dann die Mastersequenz abspielen möchte, rendert Premiere automatisch die "erforderlichen Daten". Das einzige was grün bleibt beim Öffnen, sind die Titel die ich gerendert hatte.

Es wird auch jedesmal eine neue Clip-Peak-Datei im Hintergrund erstellt, obwohl das für den Clip schon einigemale von Premiere gemacht wurde.

Absturz hatte ich auch noch keinen...
wo liegt der Fehler?

Danke schon mal
mich

Space


Antwort von Bijan:

Wie möchtest du denn das "Endprodukt" ausgeben ? Als Datei auf einem Datenträger wie z.B. USB-Stick, auf DV-band oder auf DVD ?
Normalerweise brauchst Du das ja nicht expilizit zu rendern. Das Rendern mit der ENTER-Taste und den daraus resultierenden grünen Balken dient nach meinem Verständnis in erster Linie dazu eine Art Vorschau auf das fertige Produkt zu bekommen ( also um zu sehen, ob z.b. die Übergänge oder die Zeitlupe flüssig laufen ).
Wenn Du die Sequenz als Videodatei ausgeben möchtest, machst Du das ja über den Media Encoder - ohne, dass vorher etwas gerendert werden muss. Wenn Du es auf DV-Band ausgeben möchtest, machst Du es ja auch über den Media Encoder. Der rendert dann alles von sich aus. Und wenn Du es auf DVD ausgeben möchtest, machst Du das mit Encore...

Aus dem Grund würde ich einfach auf "Abbrechen" klicken, wenn er von sich aus anfangen sollte zu rendern....

Wie gut ist denn Deine Hardware ?

LG Bijan

Space


Antwort von mich:

Hi,

als auf "Abbrechen" klicken macht keinen Sinn, da - sobald ich nur in die Sequenz klicke - das Fenster wieder aufgeht und die "erforderlichen Daten" gerendert werden.

Rechner:
intel i7 860 2,8GHz 64bit
Anzahl der Prozessorkerne 4
8GB Ram
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 460
Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 4095 MB
Dedizierter Grafikspeicher 1024 MB
Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
Gemeinsam genutzter Systemspeicher 3071 MB
Grafikkarten-Treiberversion 8.17.12.6099
Auflösung des primären Monitors 1280x1024
DirectX-Version DirectX 10
Für das Videorohmaterial, Die Vorschaudateien und die Projektdatei jeweils eine eigene Festplatte!

Sollte reichen :)

Space


Antwort von danger_brothers:

Ich hatte das Problem auch letztens.

Ich behaupte mal das Premiere die Audiomischung rendert. Bei mir es so, dass jedesmal, wenn ich am Audiosetup in der Multicam Sequenz was verändert habe Premiere neu rendern musste.

Viele Grüße

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Asynchrone Stimme/cam nach rendern Premiere Pro
Wie Film als .mov mit XD CAM Codec rendern?
FC 7 Smootcam ruckelt nach rendern wie wild !!
Premiere CS5 Rendern funktionert nicht
Premiere Pro CS5 - Rote Bilder beim rausrendern
Rendern- über 10std für 13min Diashow (cs5)
CS5 rendern zu langsam?
After Effects CS5 stürzt beim Rendern ab
720 50p ruckeln leicht nach dem rausrendern (Premiere CS5)
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update
Kann Davinci Resolve auch H.264-Material rendern?
Ton fehlt bei Multicam-Clips im Projekt
Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge
Amazon war einkaufen
Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...
Wie war das noch mit Sony Telekonvertern?
War, huh, yeah What is it good for? Absolutely nothing!!
Kleine Kunstwerke: Was war der beste Filmvorspann 2022?
Die IBC 2023 und die KI-Revolution - War da was oder kommt das noch?
iPhone 15 war Gestern!
Künstler-Aktion - OpenAI Sora API war für Stunden frei nutzbar
Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
Multicam mit 125 clips
PC für 6k-BRAW-Multicam Filmschnitt & Grading (PrPro + Resolve)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash