mich
Beiträge: 30

immer erneutes Rendern bei Multicam! CS5 (war auch bei PP2.0)

Beitrag von mich »

Hallo,

wenn ich den Mulitcamera-Modus verwende und dann die Schnitt-Sequenz der Multicamera aufrufe, dann rendert das Premiere jedesmal.

Also immer wenn ich das Programm aufrufe und in die Schnittsequenz gehe, dann rendert er das (1,5h Film DV = ca. 8min Rendern).

Komischer Weise werden die roten Markierungen in der Zeitleiste nicht grün nach dem Rendern. Außerdem habe ich nur rote Markierungen nur bei den Clips von der "Multicam 2" (ich verwende drei Kamersspuren in Multicamera-Spur). ich habe keine Übergänge oder andere Effekte gesetzt.

nervt ziemlich....

er rendert auch neu (verständlicher Weise), wenn man in der Original-Multicamera-Spur clips verschiebt.

Danke schon mal



Bijan
Beiträge: 247

Re: immer erneutes Rendern bei Multicam! CS5 (war auch bei PP2.0)

Beitrag von Bijan »

Also nochmal zum Verständnis für alle : Du hast also DV-Material, das insgesamt 1,5 Stunden, also 90 Minuten dauert, richtig ? Normalerweise rendert er immer dann den ausgewählten Arbeitsbereich, wenn man auf ENTER drückt.

Ich selber arbeite sehr oft mit der Multikamera-Funktion und habe damit ansich keine Probleme mehr. Die Version Premiere Pro CS 5 läuft auch recht stabil. Ich beschreibe mal meine Vorgehensweise beim Erstellen eines Multikamera-Clips... vielleicht hilft es Dir ja weiter :

Ich lade die einzelnen Videoclips ins Projektfenster. Anschließend erstelle ich die sogenannte "Multikamera-Setup"-Sequenz, die ich praktischerweiese auch so benenne. Logischerweise muss sie auch entsprechend viele Video und ggf. auch Audiospuren enthalten.
Im Projektfenter mache ich einen Doppelklick auf die erste Videodatei, sodass sie im Quellmonitor erscheint. Dort suche ich mir mit dem Abspielkopf einen markanten Punkt, der sich idealerweise zum Synchronisieren der Videospuren eignet. Idealerweise wäre es ein Klatschen in die Hände oder anhand einer markanten Stelle auf der Audiospur. Wenn ich dieses Frame gefundne habe mich setze ich die Maus auf den Abspielkopf des Quellmonitors (mit dem Videoclip) einen Rechtsklick mit der Maus - Clipmarke setzen - nächste verfügbare nummeriert (was am Anfang immer die 0 ist ) und die Marke ist gesetzt. Nun ziehst Du diesen Clip per Drag and Drop mit der Clipmarke auf die Timeline (idealerweise auf Videospur 1).
Diesen Vorgang wiederholst Du mit allen Clips die Du in die Multikamerasequenz einfügen möchtest und setzt sie dann logischewrweise auf die weiteren Videospuren. Nun richtest Du die Videoclips anhand der Clipmarke aus ( sinnigerweise in die Timeline ganz weit reinzoomen und sicherstellen, dass alle Clipmarken übereinstimmen.

Nun erstellst Du eine neue Mastersequenz, die Du idealerweise auch "MC Master" nennst. In diese neue Sequenz ziehst Du per Drag and Drop die Setup-Sequenz aus dem Projektfenster und markierst sie. Nun gehst Du im Menü auf Clip - Multikamera - aktivieren. Nun startest Du den Multikamermonitor unter "Fenster" und siehst alle synchronisierten Videoclips. Der Clip mit dem gelben Rahmen zeigt die aktivierte Kamera an und kann mit der Maus per Anklicken geändert werden.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen


LG Bijan



mich
Beiträge: 30

Re: immer erneutes Rendern bei Multicam! CS5 (war auch bei PP2.0)

Beitrag von mich »

Hallo Bijan,

ich mache das auch genau so, geht ja wohl auch nicht anders :)

allerdings habe ich, immer wenn ich das Projekt öffne, oben die roten Markierungen für nicht gerenderte Stellen. Slebst wenn ich den Arbeitsbereich (von Setup und Master) rendere (da wird es dann auch grün), ist es beim nächsten Öffnen wieder rot. sobald ich dann die Mastersequenz abspielen möchte, rendert Premiere automatisch die "erforderlichen Daten". Das einzige was grün bleibt beim Öffnen, sind die Titel die ich gerendert hatte.

Es wird auch jedesmal eine neue Clip-Peak-Datei im Hintergrund erstellt, obwohl das für den Clip schon einigemale von Premiere gemacht wurde.

Absturz hatte ich auch noch keinen...
wo liegt der Fehler?

Danke schon mal
mich



Bijan
Beiträge: 247

Re: immer erneutes Rendern bei Multicam! CS5 (war auch bei PP2.0)

Beitrag von Bijan »

Wie möchtest du denn das "Endprodukt" ausgeben ? Als Datei auf einem Datenträger wie z.B. USB-Stick, auf DV-band oder auf DVD ?
Normalerweise brauchst Du das ja nicht expilizit zu rendern. Das Rendern mit der ENTER-Taste und den daraus resultierenden grünen Balken dient nach meinem Verständnis in erster Linie dazu eine Art Vorschau auf das fertige Produkt zu bekommen ( also um zu sehen, ob z.b. die Übergänge oder die Zeitlupe flüssig laufen ).
Wenn Du die Sequenz als Videodatei ausgeben möchtest, machst Du das ja über den Media Encoder - ohne, dass vorher etwas gerendert werden muss. Wenn Du es auf DV-Band ausgeben möchtest, machst Du es ja auch über den Media Encoder. Der rendert dann alles von sich aus. Und wenn Du es auf DVD ausgeben möchtest, machst Du das mit Encore...

Aus dem Grund würde ich einfach auf "Abbrechen" klicken, wenn er von sich aus anfangen sollte zu rendern....

Wie gut ist denn Deine Hardware ?

LG Bijan



mich
Beiträge: 30

Re: immer erneutes Rendern bei Multicam! CS5 (war auch bei PP2.0)

Beitrag von mich »

Hi,

als auf "Abbrechen" klicken macht keinen Sinn, da - sobald ich nur in die Sequenz klicke - das Fenster wieder aufgeht und die "erforderlichen Daten" gerendert werden.

Rechner:
intel i7 860 2,8GHz 64bit
Anzahl der Prozessorkerne 4
8GB Ram
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 460
Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 4095 MB
Dedizierter Grafikspeicher 1024 MB
Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
Gemeinsam genutzter Systemspeicher 3071 MB
Grafikkarten-Treiberversion 8.17.12.6099
Auflösung des primären Monitors 1280x1024
DirectX-Version DirectX 10
Für das Videorohmaterial, Die Vorschaudateien und die Projektdatei jeweils eine eigene Festplatte!

Sollte reichen :)



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: immer erneutes Rendern bei Multicam! CS5 (war auch bei PP2.0)

Beitrag von danger_brothers »

Ich hatte das Problem auch letztens.

Ich behaupte mal das Premiere die Audiomischung rendert. Bei mir es so, dass jedesmal, wenn ich am Audiosetup in der Multicam Sequenz was verändert habe Premiere neu rendern musste.

Viele Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von cantsin - Fr 10:37
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Fr 9:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58