Infoseite // hin u. wieder dvb-c Streamfehler



Frage von Robert Blachucik:


Hallo,

ich bin Besitzer von einer dvb-c Karte, die auch ganz gut
funktioniert.

Mein Problem ist nun, daß ich hin und wieder beim Demuxen des
MPEG-Streams mit ProjectX verlorene Frames habe. Mir ist
insbesondere neulich bei der Aufnahme der ARD-Sendung "Family
Business" aufgefallen, daß "Family Business" in dieser Hinsicht
Vollschrott war, der Film davor "Jargo" und die "Tagesschau" vor
und hinter "Family Business" jeweils aber vollkommen OK. Es
handelte sich hierbei um eine einzige Aufnahme.

Meine Frage zielt nun darauf ab, ob es eventuell so ist, daß die
Sender hin und wieder schon von vornherein Trödelmaterial über den
Äther schicken, würde mich nicht besonders wundern.
So eine Tagesschau ist ja immer live, da ist zumindest nicht zu
erwarten, daß die Sendeanstalt beim Herstellen des Digitaltransfers
geschlampt hat.

Hat hier auch schon einmal jemand diese Erfahrung gemacht? ist mir
schon häufig bei 3sat und hin und wieder bei den ARD-Sendern
passiert, seltenst bei arte. Privatsender gibts im dvb-c ja
nicht...

vielen Dank schonmal
Robert



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Robert Blachucik schrieb:
> Meine Frage zielt nun darauf ab, ob es eventuell so ist, daß die
> Sender hin und wieder schon von vornherein Trödelmaterial über den
> Äther schicken, würde mich nicht besonders wundern.

Nein. DVB-Streams werden grundsätzlich immer live encodiert.

> So eine Tagesschau ist ja immer live, da ist zumindest nicht zu
> erwarten, daß die Sendeanstalt beim Herstellen des Digitaltransfers
> geschlampt hat.

Da das bei *allen* Sendungen live geschieht, liegt das Problem
zwangsweise woanders. Entweder spinnt Deine Kabelkopfstation rum, oder
irgendein Elektrogerät in Deiner näheren Umgebung verursacht
(;Empfangs-)Störungen, auch wenn das im Kabel ungewöhnlich ist.

> Hat hier auch schon einmal jemand diese Erfahrung gemacht? ist mir
> schon häufig bei 3sat und hin und wieder bei den ARD-Sendern
> passiert, seltenst bei arte. Privatsender gibts im dvb-c ja
> nicht...

Bei Sat-Empfang kommt sowas gelegentlich vor, wenn es mal wieder
kubikmeterweise hagelt oder der Sturm meine Schüssel halb vom Dach
fegt... ;-)

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Robert Blachucik:

Hallo,

Alan Tiedemann wrote:
> ...
> Nein. DVB-Streams werden grundsätzlich immer live encodiert.
> ...

Schade, Du hast gerade meine Vorurteilsideologie zerstört ;-)

> Entweder spinnt Deine Kabelkopfstation rum, oder
> irgendein Elektrogerät in Deiner näheren Umgebung verursacht
> (;Empfangs-)Störungen, auch wenn das im Kabel ungewöhnlich ist.
> ...

Ist nur komisch, daß dieses Phänomen in meinem speziellen
Beispielfall auf eine einzige Sendung innerhalb einer Aufnahme mit
mehreren Sendungen beschränkt war, sofort nach Ende von "Family
Business" wurde der DVB-Stream wieder besser.

> Bei Sat-Empfang kommt sowas gelegentlich vor, wenn es mal wieder
> kubikmeterweise hagelt oder der Sturm meine Schüssel halb vom
Dach
> fegt... ;-)
>

Mannometer, was müssen wir hier (;Braunschweig) in der letzten Zeit
für ein Mistwetter gehabt haben, daß das sogar bis ins Kabelnetz
durchgeschlagen hat...

> Gruß,
> Alan

herzlichen Dank,
Robert



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Robert Blachucik schrieb:
> Alan Tiedemann wrote:
>> Nein. DVB-Streams werden grundsätzlich immer live encodiert.
>
> Schade, Du hast gerade meine Vorurteilsideologie zerstört ;-)

Jaja, so bin ich ;-)

>> Entweder spinnt Deine Kabelkopfstation rum, oder
>> irgendein Elektrogerät in Deiner näheren Umgebung verursacht
>> (;Empfangs-)Störungen, auch wenn das im Kabel ungewöhnlich ist.
>> ...
>
> Ist nur komisch, daß dieses Phänomen in meinem speziellen
> Beispielfall auf eine einzige Sendung innerhalb einer Aufnahme mit
> mehreren Sendungen beschränkt war, sofort nach Ende von "Family
> Business" wurde der DVB-Stream wieder besser.

Sowas kommt halt mal vor.

>> Bei Sat-Empfang kommt sowas gelegentlich vor, wenn es mal wieder
>> kubikmeterweise hagelt oder der Sturm meine Schüssel halb vom
>> Dach
>> fegt... ;-)
>
> Mannometer, was müssen wir hier (;Braunschweig) in der letzten Zeit
> für ein Mistwetter gehabt haben, daß das sogar bis ins Kabelnetz
> durchgeschlagen hat...

Dir ist aber schon bekannt, daß viele Kabelkopfstationen per Satellit
oder gar DVB-T (;ja, DVB-T hat ein Bekannter von mir von seinem
Kabelnetzbetreiber bestätigt bekommen!) gefüttert werden? Wenn Deine
Kabelkopfstation per Satellit versorgt wird, hast Du bei richtig
schlechtem Wetter halt verloren. Du hast also nicht nur den Nachteil der
hohen Kosten und der schlechten Auswahl, sondern auch noch das Problem
der Empfangsstörung bei schlechtem Wetter.

Ich habe nur gelegentlich schlechten Empfang, dafür keine monatlichen
Kosten und eine riesige Auswahl an Programmen ;-)

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Robert Blachucik:

Alan Tiedemann wrote:
> ...
> Ich habe nur gelegentlich schlechten Empfang, dafür keine
monatlichen
> Kosten und eine riesige Auswahl an Programmen ;-)
> ...

Die Kosten sind bei mir in der Miete mit drin, ob ich will oder
nicht. Eine Schüssel könnte ich mir wegen mangelnder Südsicht und
wegen meines Vermieters leider auch nicht hinstellen.
Wenn ich die Möglichkeit hätte auf Digitalsatellit umzusteigen,
wäre ich SOFORT dabei und ich würde auch keine Kompromisse bei der
Qualität eingehen (;so 80 cm Spiegel und so wären schon angesagt),

schöne Grüße
Robert



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Robert Blachucik schrieb:
> Alan Tiedemann wrote:
>> ...
>> Ich habe nur gelegentlich schlechten Empfang, dafür keine
> monatlichen
>> Kosten und eine riesige Auswahl an Programmen ;-)

Bitte reparier mal Dein Kammquoting. Danke!

> Die Kosten sind bei mir in der Miete mit drin, ob ich will oder
> nicht.

Okay, leider verloren ;-)

> Eine Schüssel könnte ich mir wegen mangelnder Südsicht

Schade.

> und wegen meines Vermieters leider auch nicht hinstellen.

Der darf Dir genau gar nichts verbieten.
Dazu gibt es sogar irgendwo ein Grundsatzurteil des EuGH!

> Wenn ich die Möglichkeit hätte auf Digitalsatellit umzusteigen,
> wäre ich SOFORT dabei und ich würde auch keine Kompromisse bei der
> Qualität eingehen (;so 80 cm Spiegel und so wären schon angesagt),

Okay, *das* kann Dir der Vermieter verbieten ;-) Aber eine kleine
Schüssel auf gar keinen Fall. Er darf Dir allerdings vorschreiben, wo Du
die zu installieren hast und daß es ein Fachmann machen muß. Und dann
wird's meist gleich wieder richtig teuer...

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Jörg Tewes:

Hi!

Montag, 29.08.05 Alan Tiedemann schrub...

> Robert Blachucik schrieb:

>> und wegen meines Vermieters leider auch nicht hinstellen.

> Der darf Dir genau gar nichts verbieten.
> Dazu gibt es sogar irgendwo ein Grundsatzurteil des EuGH!

Sicher das es ein Urteil gibt? Nicht nur einen Artikel im EG Vertrag?
Das BGH hat nämlich das Recht auf eine Sat Antenne verneint. Siehe
Hier

http://www.heise.de/newsticker/meldung/57043

Ich kann mir irgendwie nicht so recht vorstellen das der BGH über dem
EuGH steht. Ansonsten könnte man das mit dem EuGH auch gleich lassen.

Und Tschüss Jörg

--
[] Erstmals mehr als 2 Millionen Strafgefangene (;Marcus Hammerschmitt)
http://www.telepolis.de/tp/deutsch/inhalt/co/14623/1.html
Warum gibt es in den USA mehr Gefangene als in jedem anderen Land
der Welt, China inbegriffen?


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Jörg Tewes schrieb:
> Montag, 29.08.05 Alan Tiedemann schrub...
>> Der darf Dir genau gar nichts verbieten.
>> Dazu gibt es sogar irgendwo ein Grundsatzurteil des EuGH!
>
> Sicher das es ein Urteil gibt? Nicht nur einen Artikel im EG Vertrag?

Jedenfalls habe ich spontan *das* gefunden:



Zitat: "Daraus ergibt sich, dass die Dienstleistungsfreiheit betroffen
ist, wenn der Satellitenempfang eingeschränkt wird."

Sprich: wenn der Satellitenempfang generell verboten wird, verstößt es
gegen grundlegendes europäisches Recht.

> Das BGH hat nämlich das Recht auf eine Sat Antenne verneint. Siehe
> Hier
>
> http://www.heise.de/newsticker/meldung/57043
>
> Ich kann mir irgendwie nicht so recht vorstellen das der BGH über dem
> EuGH steht. Ansonsten könnte man das mit dem EuGH auch gleich lassen.

Das Urteil war mir tatsächlich nicht bekannt, ist aber bisher wohl ein
Einzelfall. Ich halte das Urteil angesichts der EU-Richtlinien auch für
sehr fragwürdig.

Revision beim EuGH dürfte erfolgversprechend sein, IMHO.

Aber: IANAL.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Alan Tiedemann schrieb...

> Revision beim EuGH dürfte erfolgversprechend sein, IMHO.

Hilfäää. Hoffen auf Rechtssprechungssicherheit in einem Land, welches
sich gerade im fortgeschrittenen Zersetzungszustand befindet und in dem
nicht einmal das Grundgesetz noch mehr etwas mehr wert ist als eine
sentimentale Erinnerung ...

Gut, einem AbuBü (;Altbundesbürger, höflichere Ausdrucksweise für
"Wessi") ist ja meist das gesamte Leben nix weiter untergekommen als
ehrhardsche, im Laufe der Zeit auf gottgleichen Status erhobene "soziale
Marktwirtschaft". Vielleicht glauben sogar einige noch an diesen
Schwachsinn. Mittlerweile langen die Mächtigen dieser Welt doch wieder
ungeniert zu. Und ein Hausbesitzer respektive seine Immobilie ist
mittlerweile nicht mehr Objekt 68er Besetzungsbegierden, sondern einer,
den man besser gut behandeln sollte ;-).

Gruss,
Thomas


Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie kriegt so ein Look hin ?
Was sind die Unterschiede zwischen DVB-S.DVB-C und DVB-T? Was ist "Analog (PVR)"
SD Karte wieder erstellen
Schon wieder was neues von dji...
VR-Video: Text/Grafik soll beim Herausragen auf der gegenüberliegenden Seite wieder im Bild erscheinen
DJI wieder was Neues
Slim-DVD-Hüllen gehen immer wieder auf...
Mal wieder ein Musikvideo. Astrosurfer - Animals
HFR-Bashing, mal wieder
SD Karte in GoPro formatiert und wieder verwendet. Gelöschte Daten noch herstellbar ?
Oscar-Nominierungen - und wieder ...
Altes Final Cut X Projekt wieder öffnen
AE gibt Projekt nicht mehr wieder / Playback
Erste Kinos haben wieder auf -- doch die meisten müssen noch warten
DJI Phantom 4 Pro V2.0 ist ab sofort auch in Deutschland wieder erhältlich
4K BenQ schon wieder schrott!
George A. Romeros "Zombie" (Dawn of the Dead) Ende Oktober wieder im Kino
Zcam - Dateien wieder herstellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash