Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // hi8 zu PC und danach brennen



Frage von Flo:


Hallo!

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen!

Ich besitze eine Sony Digital8 Camera und möchte den Film auf meinen PC bringen.
Hab mir dazu den XPERT USB Video Grabber DVD-Maker gekauft.

Wie gehe ich denn jetzt am Besten vor.

Reicht es, wenn ich einfach die Kamera anschließe und dann den Film auf den PC zieh, oder wie funktioniert denn das??

Das ist nämlich absolutes Neuland für mich!

Danke schon mal fürs Helfen

Gruß
Flo



Space


Antwort von Stefan:

Was steht denn in der Bedienungsanleitung, wie man da vorgeht?

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Peter S.:

: Hallo!
:
: Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen!
:
: Ich besitze eine Sony Digital8 Camera und möchte den Film auf meinen PC bringen.
: Hab mir dazu den XPERT USB Video Grabber DVD-Maker gekauft.
:
: Wie gehe ich denn jetzt am Besten vor.
:
: Reicht es, wenn ich einfach die Kamera anschließe und dann den Film auf den PC zieh,
: oder wie funktioniert denn das??
:
: Das ist nämlich absolutes Neuland für mich!
:
: Danke schon mal fürs Helfen
:
: Gruß
: Flo
Für die Filme deiner Digital-8 Kamera wäre ein Firewireanschluss besser geeignet. Falls dein PC noch keinen hat, kannst du ihn für wenig Geld nachrüsten (Auch bei Laptops). Das Ergebniss wäre auf jeden Fall bedeutend besser als dein digitales Band über den analogen Ausgang der Kameras durch das USB-DVD-Dingsda wieder digitalisieren zu lassen.
MFG Peter


Space


Antwort von Stefan:

Ja, meine Bereitschaft, Dir Auskunft zu geben, steigt nach der Mühe, die Du Dir jetzt gegeben hast, enorm. Sag mir vorher bitte nur noch eins:

Was erwartest Du von diesem Gerät, bzw. was hast Du vor, wenn "der Film" erst einmal auf dem PC ist?

Multi Choice Auswahl:

a) ich will ohne viel Schnickschnack, wie z. B. Übergänge, Bildveränderungen, etc. und ohne zu tief in die Materie Videoschnitt einzutauchen nur einfach eine DVD draus machen

b) ich möchte den Film ernsthaft bearbeiten mit Szenenübergängen, Nachvertonen, etc. und dann erst eine DVD draus machen.

Gruß
Stefan



Space


Antwort von Flo:

Hab das Teil erst heute bestellt und wollte mich vorher mal schlau machen.
Soweit ich weiß hat das Teil natürlich einen Videoeingang und einen Audioeingang.
Wird dann über USB und einen seperaten Audiostecker für Soundkarte am PC angeschlossen.

Folgend schick ich mal das, was in der Anzeige stand:

XPERT DVD-Maker USB 2.0

Video in Echtzeit auf dem PC anschauen und abspeichern.

Direkt als MPEG 1,2 oder 4 oder DivX
Dank USB 2.0 Volle PAL Auflösung!
S-VHS und VHS Anschluss!
Inclusive Power Producer 2 Gold Videosoftware zum Aufnehmen, Schneiden, Umwandeln und Brennen der Videos

Kein Netzteil nötig, sehr klein, daher ideal auch für Notebooks.
Funktioniert auch mit USB1.1, aber natürlich nur mit eingeschränkter Qualität.
PC ab 1 GHz empfohlen, für beste Qualität bei Echtzeit MPEG 4 min. 2 GHz
Sichern Sie Ihre wertvollen Videos auf CD oder DVD.
Bearbeiten Sie Ihre Familien und Urlaubsfilme am PC.
Schauen Sie einfach nur auf dem PC fern (Mit Sat-Tuner oder Videorecorder)

Technische Informationen:

unterstützt Windows 2000/XP
superschnelle USB 2.0 Schnittstelle
Plug & Play fähig
Video-Cinch, S-Video Eingang und Stereo Cinch-Soundeingang
volle Bildschirmanzeige
Hochqualitätskompressor
direktes AVI/MPEG1/MPEG2/MPEG4/DIVX kodieren
MPEG Bitraten bis zu 10 MB/s (!)
bis zu 25 Bilder/s bei PAL & 30 Bilder/s bei NTSC
unterstützt PAL, NTSC und SECAM
Auflösungen bis 720x576 Pixel möglich
geringe CPU Belastung
mit Schnappschuss-Funktion

Lieferumfang:

XPERT DVD Maker USB 2.0 Video/Audio Grabber
Treiber CD
Cyberlink PowerProducer 2 GOLD Edition
Anleitung (Deutsch)

Vielleicht hilft das ja weiter um mir auskunft zu geben



Space


Antwort von Stefan:

Ach ja, da war ja noch was. Verkauf dieses unselige USB Video Grabber wieder oder benutze es lediglich, um Deine alten VHS auf DVD zu bringen. Zu mehr taugen diese Spielzeuge nicht wirklich. Verbuche den Fehlkauf unter "Auf die Werbung hereingefallen, statt sich vorher richtig zu informieren" und lerne daraus für die Zukunft.

Sorry, aber so lange es keine wirklich brauchbare Schnittsoftware gibt, die vernünftig mit MPEG2 umgehen kann, so wie man es von DV kennt, bringt mich niemand von dieser Meinung ab.

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Stefan:

Also ist es D8. Das ist, bis auf das Band, der selbe Standard wie MiniDV.

Am besten (qualitativ) und einfachsten ist die Übernahme der Daten per Firewire auf den PC. Das kostet Dich maximal eine billige Firewire-Karte, wenn denn Dein PC noch keinen solchen Anschluß haben sollte und ein Kabel, so das nicht der Kamera beilag.

Zum Capturn und Bearbeiten scheint mir für Dich eine der All-in-One Lösungen, wie z.B. Magix geeignet zu sein. Das gibt es meines Wissens so um die 60 Teuronen. Ich kenne es selbst nicht, da ich mit MSP arbeite, aber es bekommt an allen Ecken und Enden gute Kritiken.

Alternativ, da Deine Schnittambitionen eher gering zu sein scheinen, kannst Du es mit der Ulead Filmbrennerei versuchen, das ist aber kein wirkliches Schnittprogramm, sonder eher nur ein Authoring Programm zur Erstellung von VCDs, S-VCDs und DVDs, d. h. da einzelene Szenen auch nur zu löschen, ist schon mehr ein Geduldsspiel.

Wenn Du einen DVD Brenner besitzt, vergiß das mit der S-VCD. Die Einschränkungen lohnen sich nicht wirklich.

Gruß
Stefan




Space


Antwort von Flo:

Also, um die missverständnisse aufzuklären:

Es ist die Sony DCR-TRV 120E PAL

Es ist eine Digital8 (steht zumindest drauf) aber die Bänder sind mit Hi8 bezeichnet.

Zu Stefan:

Ich möchte einen Film, der sich auf zwei Bändern befindet auf den PC tun, zusammenfügen und evtl. ein paar unwichtige Dinge rausschneiden und danach brennen. Evtl. auch nur als SVCD.

Gruß

Flo



Space


Antwort von Stefan:

: Für die Filme deiner Digital-8 Kamera wäre ein Firewireanschluss besser geeignet. Falls
: dein PC noch keinen hat, kannst du ihn für wenig Geld nachrüsten (Auch bei Laptops).
: Das Ergebniss wäre auf jeden Fall bedeutend besser als dein digitales Band über den
: analogen Ausgang der Kameras durch das USB-DVD-Dingsda wieder digitalisieren zu
: lassen.
: MFG Peter

was richtig wäre. Da aber noch nicht gehklärt ist, ob er Hi8 hat und meint (siehe Betreffzeile) oder eine Digital8 (siehe Text) kommt dieser Hinweis in der nächsten Runde.

Gruß
Stefan


Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern
Digitalisierung von Hi8, DV und SVHS-Kasseten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Hi8 auf PC - ie weniger Speicher je Casette?
Reperatur Canon EX1 HI8
Warum Hi8 Camcorder so teuer?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
Hi8 Videokassette Digitalisierung Software empfehlen
Video8, Hi8, Digital8




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash