Gemischt Forum



hi8 zu PC und danach brennen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Flo

hi8 zu PC und danach brennen

Beitrag von Flo »

Hallo!

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen!

Ich besitze eine Sony Digital8 Camera und möchte den Film auf meinen PC bringen.
Hab mir dazu den XPERT USB Video Grabber DVD-Maker gekauft.

Wie gehe ich denn jetzt am Besten vor.

Reicht es, wenn ich einfach die Kamera anschließe und dann den Film auf den PC zieh, oder wie funktioniert denn das??

Das ist nämlich absolutes Neuland für mich!

Danke schon mal fürs Helfen

Gruß
Flo

flobernhard -BEI- web.de



Stefan

Re: hi8 zu PC und danach brennen

Beitrag von Stefan »

Was steht denn in der Bedienungsanleitung, wie man da vorgeht?

Gruß
Stefan



Flo

Re: hi8 zu PC und danach brennen

Beitrag von Flo »

Hab das Teil erst heute bestellt und wollte mich vorher mal schlau machen.
Soweit ich weiß hat das Teil natürlich einen Videoeingang und einen Audioeingang.
Wird dann über USB und einen seperaten Audiostecker für Soundkarte am PC angeschlossen.

Folgend schick ich mal das, was in der Anzeige stand:

XPERT DVD-Maker USB 2.0

Video in Echtzeit auf dem PC anschauen und abspeichern.

Direkt als MPEG 1,2 oder 4 oder DivX
Dank USB 2.0 Volle PAL Auflösung!
S-VHS und VHS Anschluss!
Inclusive Power Producer 2 Gold Videosoftware zum Aufnehmen, Schneiden, Umwandeln und Brennen der Videos

Kein Netzteil nötig, sehr klein, daher ideal auch für Notebooks.
Funktioniert auch mit USB1.1, aber natürlich nur mit eingeschränkter Qualität.
PC ab 1 GHz empfohlen, für beste Qualität bei Echtzeit MPEG 4 min. 2 GHz
Sichern Sie Ihre wertvollen Videos auf CD oder DVD.
Bearbeiten Sie Ihre Familien und Urlaubsfilme am PC.
Schauen Sie einfach nur auf dem PC fern (Mit Sat-Tuner oder Videorecorder)

Technische Informationen:

unterstützt Windows 2000/XP
superschnelle USB 2.0 Schnittstelle
Plug & Play fähig
Video-Cinch, S-Video Eingang und Stereo Cinch-Soundeingang
volle Bildschirmanzeige
Hochqualitätskompressor
direktes AVI/MPEG1/MPEG2/MPEG4/DIVX kodieren
MPEG Bitraten bis zu 10 MB/s (!)
bis zu 25 Bilder/s bei PAL & 30 Bilder/s bei NTSC
unterstützt PAL, NTSC und SECAM
Auflösungen bis 720x576 Pixel möglich
geringe CPU Belastung
mit Schnappschuss-Funktion

Lieferumfang:

XPERT DVD Maker USB 2.0 Video/Audio Grabber
Treiber CD
Cyberlink PowerProducer 2 GOLD Edition
Anleitung (Deutsch)

Vielleicht hilft das ja weiter um mir auskunft zu geben

flobernhard -BEI- web.de



Stefan

Re: hi8 zu PC und danach brennen

Beitrag von Stefan »

Ja, meine Bereitschaft, Dir Auskunft zu geben, steigt nach der Mühe, die Du Dir jetzt gegeben hast, enorm. Sag mir vorher bitte nur noch eins:

Was erwartest Du von diesem Gerät, bzw. was hast Du vor, wenn "der Film" erst einmal auf dem PC ist?

Multi Choice Auswahl:

a) ich will ohne viel Schnickschnack, wie z. B. Übergänge, Bildveränderungen, etc. und ohne zu tief in die Materie Videoschnitt einzutauchen nur einfach eine DVD draus machen

b) ich möchte den Film ernsthaft bearbeiten mit Szenenübergängen, Nachvertonen, etc. und dann erst eine DVD draus machen.

Gruß
Stefan



Peter S.

Re: hi8 zu PC und danach brennen

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen!
:
: Ich besitze eine Sony Digital8 Camera und möchte den Film auf meinen PC bringen.
: Hab mir dazu den XPERT USB Video Grabber DVD-Maker gekauft.
:
: Wie gehe ich denn jetzt am Besten vor.
:
: Reicht es, wenn ich einfach die Kamera anschließe und dann den Film auf den PC zieh,
: oder wie funktioniert denn das??
:
: Das ist nämlich absolutes Neuland für mich!
:
: Danke schon mal fürs Helfen
:
: Gruß
: Flo

Für die Filme deiner Digital-8 Kamera wäre ein Firewireanschluss besser geeignet. Falls dein PC noch keinen hat, kannst du ihn für wenig Geld nachrüsten (Auch bei Laptops). Das Ergebniss wäre auf jeden Fall bedeutend besser als dein digitales Band über den analogen Ausgang der Kameras durch das USB-DVD-Dingsda wieder digitalisieren zu lassen.
MFG Peter



Stefan

Re: hi8 zu PC und danach brennen

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Für die Filme deiner Digital-8 Kamera wäre ein Firewireanschluss besser geeignet. Falls
: dein PC noch keinen hat, kannst du ihn für wenig Geld nachrüsten (Auch bei Laptops).
: Das Ergebniss wäre auf jeden Fall bedeutend besser als dein digitales Band über den
: analogen Ausgang der Kameras durch das USB-DVD-Dingsda wieder digitalisieren zu
: lassen.
: MFG Peter


was richtig wäre. Da aber noch nicht gehklärt ist, ob er Hi8 hat und meint (siehe Betreffzeile) oder eine Digital8 (siehe Text) kommt dieser Hinweis in der nächsten Runde.

Gruß
Stefan



Flo

Re: hi8 zu PC und danach brennen

Beitrag von Flo »

Also, um die missverständnisse aufzuklären:

Es ist die Sony DCR-TRV 120E PAL

Es ist eine Digital8 (steht zumindest drauf) aber die Bänder sind mit Hi8 bezeichnet.

Zu Stefan:

Ich möchte einen Film, der sich auf zwei Bändern befindet auf den PC tun, zusammenfügen und evtl. ein paar unwichtige Dinge rausschneiden und danach brennen. Evtl. auch nur als SVCD.

Gruß

Flo

flobernhard -BEI- web.de



Stefan

Re: hi8 zu PC und danach brennen

Beitrag von Stefan »

Also ist es D8. Das ist, bis auf das Band, der selbe Standard wie MiniDV.

Am besten (qualitativ) und einfachsten ist die Übernahme der Daten per Firewire auf den PC. Das kostet Dich maximal eine billige Firewire-Karte, wenn denn Dein PC noch keinen solchen Anschluß haben sollte und ein Kabel, so das nicht der Kamera beilag.

Zum Capturn und Bearbeiten scheint mir für Dich eine der All-in-One Lösungen, wie z.B. Magix geeignet zu sein. Das gibt es meines Wissens so um die 60 Teuronen. Ich kenne es selbst nicht, da ich mit MSP arbeite, aber es bekommt an allen Ecken und Enden gute Kritiken.

Alternativ, da Deine Schnittambitionen eher gering zu sein scheinen, kannst Du es mit der Ulead Filmbrennerei versuchen, das ist aber kein wirkliches Schnittprogramm, sonder eher nur ein Authoring Programm zur Erstellung von VCDs, S-VCDs und DVDs, d. h. da einzelene Szenen auch nur zu löschen, ist schon mehr ein Geduldsspiel.

Wenn Du einen DVD Brenner besitzt, vergiß das mit der S-VCD. Die Einschränkungen lohnen sich nicht wirklich.

Gruß
Stefan




Stefan

Re: hi8 zu PC und danach brennen

Beitrag von Stefan »

Ach ja, da war ja noch was. Verkauf dieses unselige USB Video Grabber wieder oder benutze es lediglich, um Deine alten VHS auf DVD zu bringen. Zu mehr taugen diese Spielzeuge nicht wirklich. Verbuche den Fehlkauf unter "Auf die Werbung hereingefallen, statt sich vorher richtig zu informieren" und lerne daraus für die Zukunft.

Sorry, aber so lange es keine wirklich brauchbare Schnittsoftware gibt, die vernünftig mit MPEG2 umgehen kann, so wie man es von DV kennt, bringt mich niemand von dieser Meinung ab.

Gruß
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Kameradiebstahl
von Jalue - Di 21:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Di 19:58
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37