Frage von kcl198:Hallo!
Ich wollte mal meine hi8 Filme auf meinen PC ziehen und dann auf DVD brennen.
Leider ist meine Kamera schon lange kaputt. Welche Möglichkeiten gibt es noch, die Filme auf PC und dann DVD zu spielen?
thx
Antwort von StefanS:
Bitte gebe in der erweiterten Suche einmal die Begriffe Hi8 und DVD ein, Du erhälst als Ergebnis 8 Seiten, wobei bereits auf der ersten Seite ca. 4 - 5 mal etwas für Dich dabei sein dürfte.
Arbeite das bitte durch und wenn Du dann noch eine konkrete Frage dazu hast, stelle sie und Dir soll geholfen werden.
Gruß
Stefan
Antwort von Anonymous:
Hab ich doch schon durchgeguckt. Aber niemand hatte bis jetzt das Problem, dass die Kamera kaputt war.
Antwort von Markus:
Ohne ein Abspielgerät werden die Möglichkeiten, Hi8-Aufnahmen zu digitalisieren, sehr begrenzt. Schau mal hier, was davon ggf. noch in Frage kommt:
Fünf Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren
Antwort von StefanS:
Hab ich doch schon durchgeguckt. Aber niemand hatte bis jetzt das Problem, dass die Kamera kaputt war.
Dann hilft entweder (geliehen oder gebraucht gekauft, z.B. Ebay) eine D8 von Sony, die auch Hi8 Bänder sogar bereits digitalisiert an der Firewire=IEEE1394=ILink Schnittstelle zur Verfügung stellt oder eine gebraucht gekaufte/geliehene Hi8 Kamera oder ein gebraucht gekauft/geliehener Hi8 Videorekorder oder, wenn die Anzahl der Bänder nicht allzu groß ist, die Digitalisierung durch jemand anderen erledigen zu lassen, der das entsprechende Equipment (noch) hat.
Eine andere Möglichkeit sehe ich realistisch nicht.
Gruß
Stefan
Antwort von Erich:
Hallo!
Ich empfehle einen HI8 Camcorder bei Bekannten zu leihen.
Ich hatte bei eBay einen Recorder ersteigert, der war jedoch defekt. Konnte alles rückgängig machen. Hatte erhebliche Umstände. Natürlich kann man auch Glück haben.
In meinen Bekanntenkreis hatte leider niemand mehr einen funktionsfähigen HI8 Camcorder.
Ich habe mir dann für 199 € den billigsten, neuen HI8 Camcorder gekauft, den ich finden konnte. Leider ist der Ton nur in Mono - aber das stört nicht weiter (siehe unten).
Für die Digitalisierung verwende ich den ADVC110. Das Ergebnis ist brauchbar. In so guter Qualität hatte ich meine alten HI8 Aufnahmen noch nie gesehen.
Wenn man im Gegenzug verspricht, ein altes HI8 Band der Ausleihers auf DVD zu übertragen, ist die Bereitschaft das gute Stück zu verleihen sicherlich größer.
Gruß!
Erich
PS
Bei meinen alten Camcorder war die Aufhängung des Mikrofons gerissen. Das Mikrofon hing schief zur Seite. Es gab sowieso keinen vernünftigen Stereoton. Ich hoffe, dass der Stereoton bei HI8 mono kompatibel ist. Ich habe in Netz leider keine Informationen gefunden.