Frage von Drrichardfahrer:Ich habe mit mehreren Canon XH-A1 eine Schulaufführung gefilmt, diese dann über HDVSplit in Adobe Premiere CS 5 eingespielt, dort bearbeitet. Die einzelnen Sequenzen möchte ich jetzt in Adobe Encore CS 5 auf DVD bringen (mit Menü, etc.), habe aber nach dem ersten Testversuch eine schreckliche Bildqualität.
Im Vergleich dazu habe ich letztes Jahr ein doppelt so lange dauerndes Event (4 Stunden) gleich über die XH-A1 downconverten lassen und hab in SD geschnitten und da ist die Qualität viel besser...
Ich bitte um
genaue Auflistung (also z.B.: "in HD einspielen, in Premiere schneiden, mit dem Media Encoder auf XY umwandenl, in Encore in XY transkodieren, etc."), wie man die beste Qualität rausholt.
Hier noch die genauen Daten:
Camera: Canon XH-A1
Gesamtdauer der Clips (sind 2): 2x 1:15h (also 2:30h)
Betriebssystem: Win 7 64bit
Schnittprogramm: Adobe Premiere CS5
Authorisierung: Adobe Encoder CS5
Vielen Dank für eure Hilfe!! Ich blicke da echt nicht durch :-(
Liebe Grüße, Michael
Antwort von TomStg:
Michael,
ich gehe davon aus, dass Du mit den XH A1-Cams in HD-Auflösung, also 1440 x 1080, 50i aufgenommen hast.
Das Einspielen mit HDVSplit kannst Du Dir schenken, wenn Du gleich in Premiere capturest.
In Premiere hast Du für Dein Schnittprojekt entsprechend Deiner Aufnahmen auch die richtige Vorgabe ausgewählt? (HDV -> HDV 1080i25)
Und wenn Du dann das fertige Projekt aus Premiere per Media Encoder exportierst (Strg+M), hast Du dann auch die richtige Vorgabe (MPEG2 Blu-ray, Frame-Abmessungen 1440 x 1080, Framerate 25, Feldbildreihenfolge Oberes usw.) verwendet?
Und in Encore auch die entsprechenden Projekteinstellungen (Blu-ray, Transcodeeinstellungen usw) sowie bei der Ausgabe (Erstellen -> Format Blu-ray, Ausgabe Blu-ray-Disc) ausgewählt? Denke daran: bei HD-Material erstellst Du KEINE DVD, sondern eine Blu-ray-Disc. Dafür brauchst Du natürlich auch einen Blu-ray-Brenner und den passenden Blu-ray-Rohling.
Wenn Du 4x bestätigen kannst, wird Dich auch das Ergebnis überzeugen. Aber offenbar ist Dir in diesem Workflow ein Fehler unterlaufen.
Grüsse
Tom
Antwort von Drrichardfahrer:
Danke für deine Antwort!
1) Ja, ich hab mit 1440x1080i25 die richtige Vorgabe gewählt.
2) Ich will eben keine BR machen, sondern eine DVD. Ich hab aber schon öfters gelesen, dass man möglichst lange in HD arbeiten soll und erst am Schluss runter (also auf SD) rechnen soll. Sonst hab ich gleich meine Camera das Downconverten erledigen lassen und hab in SD geschnitten...
Da hab ich mich etwas unklar ausgedrückt... Wo liegt jetzt mein Problem? :)
Antwort von TomStg:
Dann musst Du beim Exportieren aus Premiere im Media-Encoder die mpeg2-dvd-Vorgabe wählen. Ab dort ist im weiteren workflow dann Schluss mit HD, wenn es eine DVD werden soll. Dann wird in Encore nichts mehr transcodiert, wenn die Projekt Einstellungen dort auch entsprechend DVD gewählt sind.
Anders sieht die Sache aus, wenn Du das Premiere-Projekt ohne Rendern nur an Encore übergibst und dort rendern lässt. Aber auch dann gilt: mpeg2-DVD-Vorgabe für das gesamte Encore-Projekt einschl der Transcodiereinstellungen.
Tom
PS: Die XH A1 oder eine andere HD-Camera macht kein "Downkonverten", sondern nimmt gleich in SD-Auflösung auf, wenn dies so eingestellt ist. Je nach Güte der HD-Camera erledigt diese die SD-Aufnahme mehr oder weniger gut - letztlich ist eine HD-Camera für HD-Aufnahme ausgelegt. Die XH A1 macht auch sehr ordentliche SD-Aufnahmen, erreicht aber nicht das Niveau mancher SD-Cameras wie zB der XL 2. Daher wird der Encoder beim Rendern zum Qualitätsmerkmal, um aus HD-Material SD zu machen. Der in der Adobe-Suite eingebaute Main-Concept-Encoder gehört zur Mittelklasse bei den Encodern.
Welchen workflow Du wählst (1. Rendern in Premiere und dann Weiterverarbeitung in Encore oder 2. Übergabe aus Premiere nach Encore und dort rendern), ist egal. Es gibt keinen Qualitätsunterschied im Ergebnis, wenn alles korrekt eingestellt ist. Denn der innerhalb der Adobe-Suite aufgerufene Encoder ist immer derselbe.
Antwort von Bernd E.:
...Die XH A1 oder eine andere HD-Camera macht kein "Downkonverten", sondern nimmt gleich in SD-Auflösung auf, wenn dies so eingestellt ist...
Doch, das geht schon: HDV-Kameras können eine zuvor in HDV gemachte Aufnahme bei der Wiedergabe in Echtzeit herunterkonvertieren und als DV ausgeben. Zumindest ist mir bisher noch keine begegnet, bei der das nicht möglich gewesen wäre.
Antwort von Drrichardfahrer:
Danke für die Antwort!
Wie sieht es dann mit der Halbzeilensache aus?
HD ist ja Upper Field.
SD (DVD) wäre ja Lower Field.
Im Encoder soll man dann von Upper Field auf Lower Field umwandeln lassen? Oder gleich Progressive?
Weil auf den neuen Flatscreens sieht das Bild immer noch nicht ideal aus...
Antwort von Scallywag:
Ich würde den Filmkomplett in HD schneiden und dann auch in HD als Endprodukt rendern. Dann hast du erst mal die beste Qualität rausgeholt und kannst die Files archivieren.
Anschließend würde ich den fertigen Film mit TMPEGEnc Mastering Works 5 auf DVD-Niveau runterrechnen lassen. Die Qualität ist einfach sehr gut.
TMPEG arbeitet mit sehr guten Resize-Filtern, was das wichtigste am runterskalieren ist.