Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Infoseite // gibt es Audio-Software mit sowas wie einem "Anti-AGC" filter ?



Frage von lilbarby:


Ich wollte eine alte Tonspur restaurieren und sehe mich vor dem Problem daß in Stellen die eigentlich leise sein sollten, irgendein Kompressor(vermutlich AGC=Automatic Gain Control) in der Kamera sofort immer die Lautstärke und damit das Grundrauschen extrem hochgeregelt hat. Nun könnte man ja theoretisch bei jeder Stelle manuell die Lautstärke genau um den Wert des Lautstärkeanstiegs herunterregeln, da dieser Anstieg vorausberechenbar immer nach ca. 1 sek. hochfährt, in der Praxis jedoch ist das unzumutbar da der Film 2 Stunden lang ist.

Gibt es ein Audioprogramm daß sowas zufriedenstellend irgendwie mehr oder weniger automatisiert erledigen kann ?

Space


Antwort von acrossthewire:


Gibt es ein Audioprogramm daß sowas zufriedenstellend irgendwie mehr oder weniger automatisiert erledigen kann ? mit einem Gate (am besten mit einstellbarem Floor) sollte das gehen.
Musst ein wenig mit den Threshold und Release Zeiten probieren damit sich die Pumpeffekte in Grenzen halten. Den Floor würde ich nicht zu weit nach unten ziehen sonst klingt es komisch.

Space


Antwort von lilbarby:

Danke für den Tipp, muss ich testen.
Den Gate von welchem Programm empfiehlst du mir ? Habe z.b. WaveLab LE7 und iZotope RX 2, konnte aber bei beiden Programmen keine Gate-Funktion finden.

Space


Antwort von lilbarby:

Was ist denn an deinem Programm so besonderes, daß du es vorziehst es nicht zu benennen ? Kapiere ich nicht.

Space


Antwort von srone:

Danke für den Tipp, muss ich testen.
Den Gate von welchem Programm empfiehlst du mir ? Habe z.b. WaveLab LE7 und iZotope RX 2, konnte aber bei beiden Programmen keine Gate-Funktion finden. ...dann hast du nicht gut genug gesucht ;-)

lg

srone

Space


Antwort von acrossthewire:

Kenn mich jetzt mit beiden Programmen nicht aus aber das Plugin sollte Noise Gate heissen. Es ist manchmal auch kombiniert als Expander/Gate zu finden. Aber Wavelab kann doch VST Plugins nimm doch einfach Floorfish oder irgendwas anderes Freies.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

.................. Es ist manchmal auch kombiniert als Expander/Gate zu finden. Aber Wavelab kann doch VST Plugins nimm doch einfach Floorfish oder irgendwas anderes Freies. Keine schlechte Idee,kannte das Plugin noch gar nicht.
Aber ev.weiss der Fragensteller gar nicht dass er erst das besagte Plugin in den Steinberg-Ordner und da in den Unterordner VstPlugins reinlegen muss,damits dann auf der Liste in Wavelab erscheint.

Space


Antwort von lilbarby:

Aber ev.weiss der Fragensteller gar nicht dass er erst das besagte Plugin in den Steinberg-Ordner und da in den Unterordner VstPlugins reinlegen muss,damits dann auf der Liste in Wavelab erscheint. Vielen Dank Mr. Goldwing... :-)
Habe den Floorfish(bei mir hat das Plugin 487 statt 476 KB...?) von hier geladen:
http://www.digitalfishphones.com/main.p ... &subItem=5

aber er taucht trotz Entpacken und Verlegen in besagten Ordner weder in den VST noch in den VST-3 plugins von WaveLab auf... Was mache ich falsch ?

zum Bild http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/pluginsvrn1y0gjqx_thumb.jpg
Und mit dem integrierten Gate von WaveLab komme ich auch irgendwie nicht klar, ich schaffe trotz es vielem Herumprobieren und Drehen der Regler in verschiedenen Kombinationen einfach nicht die hohe Lautstärke des Grundrauschens zwischen den Sätzen so einzustellen daß das Rauschen nach der Absenkung immer noch hörbar bleibt, und zwar eben nur so leise wie in der ersten Sekunde nach dem gesprochenen Satz. Das Gate würgt das Grundrauschen immer hinterher komplett auf null ab, und das hört sich genauso unnatürlich an wie die unerwünschte Ehöhung des Rauschens durch den AGC...

zum Bild http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/image42ohupx3tmgr_thumb.jpg

An welcher Schraube muss ich da herumdrehen, ich raffe es einfach nicht ?! :-(
Zum besseren Verständnis habe ein Hörbeispiel des Originals, welches bearbeitet werden sollte(ca.30 sec.) angehängt

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

aber er taucht trotz Entpacken und Verlegen in besagten Ordner weder in den VST noch in den VST-3 plugins von WaveLab auf... Was mache ich falsch ? du hast eine andere Version Wavelab...VST-3 sowas habe ich gar nicht oder möglich dass ich Blind bin.
Hier musste ich von der V.5 nun unter W7 auf die V.6.11 umstellen.
Damit komme ich zurecht und bleibe vorerst auch dabei.

Da muss Dir jemand helfen der deine Version einsetzt.

Hier siehts im VstPlugins so aus.

Space



Space


Antwort von lilbarby:

bei mir siehts abgesehen von den anderen Plugins wie bei dir auch so aus...
und deins hat genauso wie meins doch dieselbe Dateigrösse, das ist schon mal ok.
Shit.
Werde wohl zu irgendeinem WaveLab-forum dackeln müssen...

Hast du 32-Bit- und 64-Bit-Windows ?
Habe die 64er, und Floorfish ist ein 32bit Plugin, vielleicht gehts deshalb bei mir nicht ??

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Wavelab 6.11 marschiert sowohl unter 32 wie auch auf einem 64 Bit Windows.
Ist ja eh nur ein 32 Bit Programm.
Habe Dein kurzes Testfile geladen,in PCM codiert und dann mit ein paar Plugins aus dem Restaurations-Bundle gewerkelt.
Fazit...nur händisch diese störrenden Stellen absenken,bringt was.

Space


Antwort von lilbarby:

Wenn ich dich richtig verstehe kann man dieses Floorfish-Gate grundsätzlich gar nicht so einstellen daß ich als Resultat ein mehr oder weniger gleichmäßig leises Rauschen zwischen den gesprochenen Sätzen habe ?

Dann wäre das Ding ja völlig unbrauchbar... :-(

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


welche Audio-Software?
Audio-Dubbing Software
Linear-Zoom – Gibt es sowas?
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Wie wird sowas gedreht?
Gibt es schon Filter um das Gesicht zu verbessern/ändern, für die Stimme etc.?
SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
3 Audios bei einem Dreh WIE?
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Auto low audio sound to high Audio qualy?
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
Meike baut seine S35 Cine-Objektivserie aus mit einem 75mm T2.1
RØDE Wireless GO II Single: Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch mit nur einem Sender




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash