Frage von tomtom1:Hallo,
habe leider keine technische Ahnung. Suche einen geeigneten handlichen kleinen Camcorder für freihändigen Dreh in engen Innenräumen. Es sollen Produkte und ganze Regalbilder in Geschäften im Vorübergehen abgefilmt werden, diese Produkte müssen bei Bedarf genau erkennbar sein. Es dreht sich wohl somit vor allem um die Weitwinkel-Problematik. Kann mir mal jemand ein gutes geeignetes Gerät / Ausstattung nennen? Ton wird nicht benötigt, Akku sollte leistungsstark und wechselbar sein, . Die Danke für eure Hilfe.
Antwort von Anonymous:
".... für freihändigen Dreh in engen Innenräumen. Es sollen Produkte und ganze Regalbilder in Geschäften im Vorübergehen abgefilmt werden, diese Produkte müssen bei Bedarf genau erkennbar sein...."
das wird ohne steadicam sicher nur schrott...dann doch lieber mit einer
guten digiknipse hochauflösend fotografieren und eine kamerafahrt
hinterher im schnitt/afx...
gruß cj
Antwort von tomtom1:
würde wohl verwackeln? letztendlich dient es mehr zu dokuzwecken und muss nicht unbedingt schön aussehen, nur eben gut erkennbar sein ;)
Antwort von Anonymous:
Mal 'ne Frage:
darf der Geschäftsinhaber wissen, dass Du seine Auslagen filmst, oder soll das ganze eher eine heimliche "Beweissicherung" werden?
Bei ersterem: bau Dir Schienen auf und fahr langsam daran vorbei - WW brauchst Du nur, wenn die Produkte sehr breit sind oder Du nur einige Zentimeter platz hast...
Sollte das Zweite eher auf Dich zutreffen, ist der anwaltliche Beistand wichtiger als ein WW- Objektiv.
Antwort von Anonymous:
wer hat schon mal irgendwo eingekauft wo schienen verlegt waren? wie soll das denn gehen? es geht mir hier um ne technische frage die rechtliche ist bereits geklärt.
Antwort von Anonymous:
wer hat schon mal irgendwo eingekauft wo schienen verlegt waren? wie soll das denn gehen? es geht mir hier um ne technische frage die rechtliche ist bereits geklärt.
Die Schienen für einen Dolly musst Du verlegen!!!
Aber wenn es Dir nur um technische Klärung geht, dann solltest Du ein paar Details mehr veröffentlichen - bzw. Deine Anfrage etwas präziser formulieren ...
Antwort von Jan:
Hallo,
über welche Preisklasse sprechen wir hier ?
Wenn es wieder einmal um den Preiseinstieg geht, ist die Wahl schnell getroffen - miniDV Panasonic GS 90 (ca 240 €).
Ihr Weitwinkel ist in der Klasse nur schwer zu schlagen, umgerechnet auf Kleinbild liegt die Brennweite bei ca 33 mm. Wenn das nicht reicht ist die Kamera aber auch die falsche Wahl - genau wie die Canon Einsteigermodelle - weil diese kein Objektivgewinde für das Anbringen eines extra Weitwinkelkonverters besitzen.
In der Klasse bis 500 € ist fast immer ein mickriger Akku für 45-90 min dabei, da muss eh ein Zusatzakku her.
Bei Panasonic GS 90 aber kein Problem, da es reichlich günstige (eben auch Fremdakkus) grosse CGA DU 21 Akkus für gut 3 h gibt. Bei Sony & JVC muss man die Fremdakkus schon verzweifelt suchen.
Nur wenn das Geschäft zu schlecht ausgeleuchtet ist, gibt es bessere Modelle als die GS 90 - da die zwar wenig rauscht, aber ihr Grundschlummerlichtbild etwas dunkler ist.
Der optische Stabi der GS 90 ist in der Klasse eh nicht zu schlagen,
für mich für den Zweck wohl das Beste.
Wenn es unauffälliger sein soll, vielleicht mal Panasonic SDR S 7 anschauen.
VG
Jan