Frage von actaion:Hallo,
ich will die selbst aufgenommene Videos nun auch mal auf DVD brennen. Also nicht als Daten-DVD, sondern als richtige Video-DVD.
Dachte eignetlich, das wäre nicht weiter problematisch, da mein Camcorder in MPEG2 aufnimmt, was ja auch das format ist, was auf DVD ist.
Trotzdem ist von 3 Programmen, die angeblich DVD brennen können, keines in der Lage, meine Clips als DVD zu brennen.
Der mitgelieferte Picture Motion Browser will nur Dateien brennen, die er kennt, weil er sie selber auf den rechner gespielt hat. Andere Dateien kennet er nicht, udn kann man auch nicht einfügen.
Das brennprogramm nero (v.6.6) akzeptiert nur .vob dateien, sonst gar nichts. Während mein Schnittprogramm (Video studio 11 plus) diese aber nicht mag, sondern nur .mpg. Ich müsste also alle Clips umwandeln und in doppelter Form speichern, um sie jederzeit bearbeiten oder brennen zu können. Das will ich natürlich auch nicht.
Und Video Studio tut zwar so, als würde es die DVD brennen, nach eine halben Stunde diverser prozesse und des brennens bekommt man aber am Ende nichts als eine leere DVD heraus...
es ist echt zum kotzen!
Tja, es sieht wohls so aus, als müsste ich noch ein viertes DVD-Brennprogramm auf dem rechner installieren, so sehr es mich auch ärgert.
Also, bevor ich mich noch mit weiteren Murks-Programmen rumquäle, kann mir vielleicht jemand ein (möglichst kostenloses) Tool nennen, welches in der Lage ist, Video-DVDs zu brennen.
Besonder Ansprüche hab ich keine, auf Schnick-schnack kann ich verzichten, es reicht also wirklich ein einfaches Programm
Nur (fehlerfrei) funktionieren sollte es bitteschön.
Wenn es ausser .mpg auch noch avi (oder mov) verarbeiten könnte, wäre das nicht schlecht (für die vids meiner digiknipse), aber das ist kein muss.
Antwort von mangray:
Hi
Eines ist klar ein DVD Brennprogramm braucht das "richtige"
Ausgangsmaterial. Auch wenn eine DVD MPEG2 ist, eine Struktur ist
notwendig die auf einer DVD ist. Also ohne Umwandeln geht es nicht.
Verwende NeroRecode das bei Nero dabei ist. Oder ein richtiges
DVD Authoring Programm.
nice day
mangray
Antwort von jazzy_d:
Du brauchst nicht zu kotzen, Du machst nur einen Gedankenfehler. Video-DVD ist schon mpeg2 aber nicht als *.mpg sondern eben in die *.vob etc. "verpackt". Aus dem Schnittproggi wird irgendwie "als DVD exportiert". Am besten als Ordner, dann kann man das mit einem Softwareplayer gleich testen (Menü, Sprungmarken, Endaktionen, etc.). Dann nimmt man ein Brennproggi, z.B. Nero oder ImgBurn (gute Freeware) und brennt den Ordner VIDEO_TS auf eine Video-DVD. Wenn Du nun auch avi und mov zum verarbeiten hast, musst Du schauen, dass das Schnittproggi dieses auch kann oder in was anderes konvertieren (z.B. mit SUPER).
Antwort von B.DeKid:
Burn XP
http://cdburnerxp.se/
....ein kostenloses Programm zum Brennen von CDs und DVDs, sowie Blu-Rays und HD-DVDs. Mit CDBurnerXP können Sie ISO-Images erstellen und brennen.....
**Das ist auch gut obwohl Nero ZUM BRENNEN ( und auch nur zum brennen) doch ausreichen würde **
.............................................................
TMPEGenc
http://www.tmpgenc.net/
Meiner Meihnung nach einer der besten Encoder für MPEG Formate - sein Geld wert.
..............................................................
DVDLab
http://www.mediachance.com/dvdlab/
DVD Menu Studio
http://www.mediachance.com/dvdmenu/index.html
Beide auch Ihr Geld wert und wirklich zu empfehlen.
.................................................................
Weitere Progis findest Du bei zB www.doom9.org
MfG
B.DeKid
Antwort von actaion:
Hallo Leute,
sorry für die etwas übertriebene ausdrucksweise.
war gestern einfach frustriert, nachdem ich viel zeit verloren habe, weil 2x hintereinander das brennen mit videostudio nicht funktioniert hat.
Das Problem war ja nicht, dass ich die Funktion zum erstellen einer DVD nicht gefunden habe, sondern dass ich den Prozess egientlich komplett richtig durchlaufen habe, also mit VS eine DVD erstellt hab, man konnte sogar ein vorschau angucken, die auch i.O. war. dann hab ich gestartet, es wurden alle Vorgänge durchlaufen, du mt der Meldung "Brennvorgang erfolgreich abgeschlossen" beendet.
Nur war auf der DVD dann nichts drauf, oder jedenfalls nicht so , dass ein DVD-Player/Laufwerk es erkennne konnte.
Mit dem Umweg über Image erstellen hat es heute aber geklappt.
Vielleicht war auch die Sorte Rohlinge schuld, habe heute einen anderen genommen. Werde das nachher nochmal testen.
Danek aber trotzdem an B.deKid für die Software-tipps.
Antwort von jazzy_d:
"Mit dem Umweg über Image erstellen hat es heute aber geklappt."
Viele Schnittproggis haben eine erbärmliche Brenn-Engine. Desshalb nimmt man für das Brennen kein Schnittproggi sondern ein Brennproggi :-)