actaion
Beiträge: 485

funktionierendes DVD-Brennprogramm?

Beitrag von actaion »

Hallo,
ich will die selbst aufgenommene Videos nun auch mal auf DVD brennen. Also nicht als Daten-DVD, sondern als richtige Video-DVD.

Dachte eignetlich, das wäre nicht weiter problematisch, da mein Camcorder in MPEG2 aufnimmt, was ja auch das format ist, was auf DVD ist.

Trotzdem ist von 3 Programmen, die angeblich DVD brennen können, keines in der Lage, meine Clips als DVD zu brennen.

Der mitgelieferte Picture Motion Browser will nur Dateien brennen, die er kennt, weil er sie selber auf den rechner gespielt hat. Andere Dateien kennet er nicht, udn kann man auch nicht einfügen.

Das brennprogramm nero (v.6.6) akzeptiert nur .vob dateien, sonst gar nichts. Während mein Schnittprogramm (Video studio 11 plus) diese aber nicht mag, sondern nur .mpg. Ich müsste also alle Clips umwandeln und in doppelter Form speichern, um sie jederzeit bearbeiten oder brennen zu können. Das will ich natürlich auch nicht.

Und Video Studio tut zwar so, als würde es die DVD brennen, nach eine halben Stunde diverser prozesse und des brennens bekommt man aber am Ende nichts als eine leere DVD heraus...
es ist echt zum kotzen!

Tja, es sieht wohls so aus, als müsste ich noch ein viertes DVD-Brennprogramm auf dem rechner installieren, so sehr es mich auch ärgert.

Also, bevor ich mich noch mit weiteren Murks-Programmen rumquäle, kann mir vielleicht jemand ein (möglichst kostenloses) Tool nennen, welches in der Lage ist, Video-DVDs zu brennen.

Besonder Ansprüche hab ich keine, auf Schnick-schnack kann ich verzichten, es reicht also wirklich ein einfaches Programm
Nur (fehlerfrei) funktionieren sollte es bitteschön.
Wenn es ausser .mpg auch noch avi (oder mov) verarbeiten könnte, wäre das nicht schlecht (für die vids meiner digiknipse), aber das ist kein muss.



mangray
Beiträge: 34

Re: funktionierendes DVD-Brennprogramm?

Beitrag von mangray »

Hi

Eines ist klar ein DVD Brennprogramm braucht das "richtige"
Ausgangsmaterial. Auch wenn eine DVD MPEG2 ist, eine Struktur ist
notwendig die auf einer DVD ist. Also ohne Umwandeln geht es nicht.
Verwende NeroRecode das bei Nero dabei ist. Oder ein richtiges
DVD Authoring Programm.

nice day
mangray



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: funktionierendes DVD-Brennprogramm?

Beitrag von jazzy_d »

Du brauchst nicht zu kotzen, Du machst nur einen Gedankenfehler. Video-DVD ist schon mpeg2 aber nicht als *.mpg sondern eben in die *.vob etc. "verpackt". Aus dem Schnittproggi wird irgendwie "als DVD exportiert". Am besten als Ordner, dann kann man das mit einem Softwareplayer gleich testen (Menü, Sprungmarken, Endaktionen, etc.). Dann nimmt man ein Brennproggi, z.B. Nero oder ImgBurn (gute Freeware) und brennt den Ordner VIDEO_TS auf eine Video-DVD. Wenn Du nun auch avi und mov zum verarbeiten hast, musst Du schauen, dass das Schnittproggi dieses auch kann oder in was anderes konvertieren (z.B. mit SUPER).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: funktionierendes DVD-Brennprogramm?

Beitrag von B.DeKid »

Burn XP

http://cdburnerxp.se/
....ein kostenloses Programm zum Brennen von CDs und DVDs, sowie Blu-Rays und HD-DVDs. Mit CDBurnerXP können Sie ISO-Images erstellen und brennen.....
**Das ist auch gut obwohl Nero ZUM BRENNEN ( und auch nur zum brennen) doch ausreichen würde **

.............................................................
TMPEGenc

http://www.tmpgenc.net/

Meiner Meihnung nach einer der besten Encoder für MPEG Formate - sein Geld wert.

..............................................................

DVDLab

http://www.mediachance.com/dvdlab/

DVD Menu Studio

http://www.mediachance.com/dvdmenu/index.html

Beide auch Ihr Geld wert und wirklich zu empfehlen.

.................................................................

Weitere Progis findest Du bei zB www.doom9.org

MfG
B.DeKid



actaion
Beiträge: 485

Re: funktionierendes DVD-Brennprogramm?

Beitrag von actaion »

Hallo Leute,

sorry für die etwas übertriebene ausdrucksweise.
war gestern einfach frustriert, nachdem ich viel zeit verloren habe, weil 2x hintereinander das brennen mit videostudio nicht funktioniert hat.
Das Problem war ja nicht, dass ich die Funktion zum erstellen einer DVD nicht gefunden habe, sondern dass ich den Prozess egientlich komplett richtig durchlaufen habe, also mit VS eine DVD erstellt hab, man konnte sogar ein vorschau angucken, die auch i.O. war. dann hab ich gestartet, es wurden alle Vorgänge durchlaufen, du mt der Meldung "Brennvorgang erfolgreich abgeschlossen" beendet.
Nur war auf der DVD dann nichts drauf, oder jedenfalls nicht so , dass ein DVD-Player/Laufwerk es erkennne konnte.

Mit dem Umweg über Image erstellen hat es heute aber geklappt.
Vielleicht war auch die Sorte Rohlinge schuld, habe heute einen anderen genommen. Werde das nachher nochmal testen.

Danek aber trotzdem an B.deKid für die Software-tipps.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: funktionierendes DVD-Brennprogramm?

Beitrag von jazzy_d »

"Mit dem Umweg über Image erstellen hat es heute aber geklappt."

Viele Schnittproggis haben eine erbärmliche Brenn-Engine. Desshalb nimmt man für das Brennen kein Schnittproggi sondern ein Brennproggi :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - So 11:59
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 10:40
» Klatschen Entfernen
von freezer - So 10:16
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von slashCAM - So 10:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41