Frage von seppldeppl:Hallo lieber Mitglieder
ich bin auf der Suche nach einem externen Monitor für meine Canon HV20.
Ich besitze einen mobilen DVD-Player mit einem 9-Zoll Bildschirm, und habe überlegt ob es möglich wäre diesen für meine Zwecke zu missbrauchen, allerdings war ich bisher noch nicht erfolgreich.
Ich würde mich über Angebote von Monitoren und Ideen freuen.
Sebastian
Antwort von raymaker:
Brauchst nen Player mit Video-IN. Außerdem sollte die Auflösung hoch sein.
Es gibt de facto nur einen guten Player: Sony FX850 oder FX870. Hat alles was man braucht.
Antwort von seppldeppl:
Nun ja ich besitze wie gesagt schon einen Player,
allerdings stellt sich mir die Frage wie ich meinen Camcorder an diesen angeschlossen bekomme?
Oder wie funktioniert die Verbindung zum Video-IN?
Antwort von scrooge:
Hi seppldeppl,
schau doch mal in diesen Thread:
viewtopic.php?t=63841
Da haben wir uns ein paar Gedanken gemacht. Mein Test mit einem Grundig Davio 7" LCD TV war recht positiv. Interessant sind auch Automonitore, wie z.B. dieser:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IBSA:DE:31
Ich hab ihn gerade bestellt und will mal schauen, wie gut er sich macht. Immerhin ist er recht günstig. Man muss aber noch für Strom sorgen....
Gruß
Hartmut
Antwort von üse:
Hallo scrooge,
würde mich interessieren was du nun schlussendlich gekauft hast, und ob du damit zufrieden bist.
Antwort von scrooge:
Hallo Urs,
ich habe mir zwei dieser Monitore bestellt und dann schließlich einen behalten. Beide haben mir gefallen.
Hier der 6"-Monitor mit 400x234 Pixeln:
http://cgi.ebay.de/6-TFT-Auto-Monitor-D ... m153.l1262
Hier der 7"-Monitor mit sogar 800x480 Pixeln:
http://cgi.ebay.de/THE-REFERENZ-7-TFT-D ... m153.l1262
Ist nicht ganz genau das Modell das ich bekommen habe, aber der selbe Anbieter, selbe Auflösung, selber Hersteller, daher denke ich weitgehend gleich.
Beide sind preislich recht nahe beieinander: 69 € und 79 €.
Interessanterweise konnte ich auf dem Monitor mit der höheren Auflösung nicht wirklich viel mehr Details erkennen. Mit BEIDEN kann man die Schärfe sehr gut ziehen und beide erlauben das Bild horizontal und vertikal zu kippen. Für die Farbwiedergabe/-beurteilung sind beide nicht geeignet.
Der Stromanschluss muss halt gebastelt werden, weil es ja eigentlich Einbaumonitore fürs Auto sind.
Ich hab mir ein 12V Netzteil mit etwas über 9Watt(VA) gekauft (15 €) und dann über eine Lüsterklemme das Stromkabel des Monitors angeschlossen. Für den nächsten Dreh werd ich das noch schicker und vor allem sicherer machen. :-)
NACHTEIL beider Monitore: Sie belegen den AV-Anschluss, der ja auch der Kopfhöreranschluss ist. Und sie haben keinen Kopfhöreranschluß, geben den Ton aber per Infrarot an einen IR-Kopfhörer aus. Ich hab das noch nicht ausprobiert, weil ich keinen IR-Kopfhörer habe. Ich muss mal schauen, was es da gibt. Ich hab aber gelesen, dass IR-Kopfhörer Sichtkontakt zum IR-Sender brauchen und wenn man drehen will könnte das manchmal schwierig sein, wenn der Tonman mit Mikroangel und Kopfhörer seitlich auf Höhe der Kamera steht, aber nur die Rückseite des Monitors "sieht" .....
Davon abgesehen kann ich das Arbeiten mit den Monitoren empfehlen. Selbst ohne 35mm-Adapter sind sie eine nützliche Ergänzung.
Gruß
Hartmut
Antwort von Tuffy:
Hi Scrooge,
ich habe gerade einen 8" Monitor für's Auto erstanden (ich hoffe, der kommt Samstag; verdammter Feiertag!), und brauche auch noch ein Netzteil.
Könntest Du mir etwas mehr dazu berichten?
Hätte zwar einen sehr guten Elektrotechniker, der es mir machen würde, aber wegen seinem Job und der Distanz von 500km würde ich es doch lieber selbst machen. Bei dir klingt das auch recht einfach!
Benutzen will ich ihn übrigens für einen 35mm Adapter (noch in Arbeit) und einen Kran :-)
Gruß,
Lucas
Antwort von Meggs:
Nun ja ich besitze wie gesagt schon einen Player,
allerdings stellt sich mir die Frage wie ich meinen Camcorder an diesen angeschlossen bekomme?
Oder wie funktioniert die Verbindung zum Video-IN?
Die HV20 hat laut Datenblatt einen Composite Ausgang. Wenn Dein DVD-Player einen Videoeingang hat, ist der vermutlich auch Composite. Also den gelben Cinch-Stecker von Canon-Kabel in die gelbe Cinch-Buchse vom DVD-Player.