Hallo Urs,
ich habe mir zwei dieser Monitore bestellt und dann schließlich einen behalten. Beide haben mir gefallen.
Hier der 6"-Monitor mit 400x234 Pixeln:
http://cgi.ebay.de/6-TFT-Auto-Monitor-D ... m153.l1262
Hier der 7"-Monitor mit sogar 800x480 Pixeln:
http://cgi.ebay.de/THE-REFERENZ-7-TFT-D ... m153.l1262
Ist nicht ganz genau das Modell das ich bekommen habe, aber der selbe Anbieter, selbe Auflösung, selber Hersteller, daher denke ich weitgehend gleich.
Beide sind preislich recht nahe beieinander: 69 € und 79 €.
Interessanterweise konnte ich auf dem Monitor mit der höheren Auflösung nicht wirklich viel mehr Details erkennen. Mit BEIDEN kann man die Schärfe sehr gut ziehen und beide erlauben das Bild horizontal und vertikal zu kippen. Für die Farbwiedergabe/-beurteilung sind beide nicht geeignet.
Der Stromanschluss muss halt gebastelt werden, weil es ja eigentlich Einbaumonitore fürs Auto sind.
Ich hab mir ein 12V Netzteil mit etwas über 9Watt(VA) gekauft (15 €) und dann über eine Lüsterklemme das Stromkabel des Monitors angeschlossen. Für den nächsten Dreh werd ich das noch schicker und vor allem sicherer machen. :-)
NACHTEIL beider Monitore: Sie belegen den AV-Anschluss, der ja auch der Kopfhöreranschluss ist. Und sie haben keinen Kopfhöreranschluß, geben den Ton aber per Infrarot an einen IR-Kopfhörer aus. Ich hab das noch nicht ausprobiert, weil ich keinen IR-Kopfhörer habe. Ich muss mal schauen, was es da gibt. Ich hab aber gelesen, dass IR-Kopfhörer Sichtkontakt zum IR-Sender brauchen und wenn man drehen will könnte das manchmal schwierig sein, wenn der Tonman mit Mikroangel und Kopfhörer seitlich auf Höhe der Kamera steht, aber nur die Rückseite des Monitors "sieht" .....
Davon abgesehen kann ich das Arbeiten mit den Monitoren empfehlen. Selbst ohne 35mm-Adapter sind sie eine nützliche Ergänzung.
Gruß
Hartmut