Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // digital video in kinoqualität?



Frage von irisan:


also: ich hätte ein angebot, einen kurzen spot zu filmen und zu schneiden für eine präsentation, die in einem kinosaal vorgeführt wird.

nun bin ich mir aber nicht sicher, ob meine aufnahmen mit der canon xm2 qualitätsmäßig dafür ausreichen!!
mir wurde gesagt, dass dort alles was auf dvd ist, vorgeführt werden kann. kein problem, aber sieht das dann nach was auch oder wird das eine pixelige, unscharfe geschichte??

bitte um antworten, denn diesen auftrag hätte ich wirklich gern!!



Space


Antwort von Markus:

Hallo Irisan,

ein "normaler" PAL-Camcorder liefert eine Bildauflösung von nur 720 x 576 Bildpunkten. Stellst Du dieses Bild auf einer Kinoleinwand dar, siehst Du ohne Frage einzelne Pixel. Das hat auch nichts damit zu tun, dass die Aufnahmen von der XM2 stammen. Ein anderer PAL-Camcorder liefert ja auch keine höhere Auflösung.

Profis bedienen sich in so einem Fall einer High-Definition-Kamera, mit welcher man Kinofilme in guter Qualität auf Video produzieren kann. Doch dazu kann ich nur sagen: Unbezahlbar (- leider!)

Wie groß ist denn die Leinwand? Wenn sie nicht zu groß ist, könnte es vielleicht gerade so gehen...

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv



Space


Antwort von Alex:

Hi Irisan

Ich würde mir eine Sony HDR-FX1 dafür mieten oder so... Aber dann kannst du deinen Film dann auch nicht auf DVD abspielen. Also, es geht schon, doch hast du dann kein HDV mehr.
Wenn du aber nur einen DVD-Player zur Verfügung hast, dann mach das doch mit deiner XM2. Sonst lohnt es sich nicht besonders....

Gruss

Alex


Space


Antwort von Sebastian:

Hi,
ich habe vor kurzem einige meiner Filme in einem (kleinen) Kino vorgeführt. Die Leinwand war ca. 3x4 Meter groß, das Material wurde mit einer XL-1 gedreht und mit einer Bitrate von 9mbit auf DVD gebrannt.
Ich war anfangs auch sehr skeptisch bezüglich sichtbarer Pixel, aber ich muss sagen, das was ich dann auf der Leinwand gesehen habe war wirklich sehr gut! Ich habe keinen einzigen Pixel gesehen (Und glaube mir, ich habe eigentlich ein sehr kritisches Auge...)

Die Qualität von Mini-DV Material auf der Kinoleinwand ist also offenbar sehr stark von der Qualität des verwendeten Beamers abhängig.
Brenn' doch einfach mal ein kleines Testfilmchen auf DVD und probiere es in dem entsprechenden Kino aus.
Ach ja: Deinterlacing nicht vergessen...

Gruß, Sebastian


Space


Antwort von irisan:

naja, so genau weiss ich die größe der leinwand nicht, halt eine durchschnittliche kinoleinwand...

man sieht jeden pixel... hm... das wär nicht so gut...

aber danke für die antwort...



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Live-Musik in Kinoqualität mit Sony FX9
Western Digital: Neue portable 4TB SSDs von SanDisk, WD und WD_BLACK
Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt
Digital Bolex.
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO Festbrennweite für MFT vorgestellt
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
Online Lehrgang und Training – Digital Marketing Cinema
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Why did ARRI ABANDON their first digital camera? | ARRIflex D-20/D-21
Rodenstock Digital Vario ND EXTENDED 82mm für 30 Eur?!
The Walking Dead Analog zu Digital
Achtung beim Gebrauchtkauf! Kameradaten können digital manipuliert werden.
Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?
Digital Anarchy Flicker for AE Free
Western Digital stellt weltweit erste 4 TB SD-Karte vor
Western Digital Ultrastar Transporter: 368 TB in der Aktentasche
Neue NVMe SSDs von Western Digital: WD Blue SN5000




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash