Frage von papaglatzi:da ich viele Jahre zuerst mit 8 mm und seit 2000 mit digital 8 filmte und dieses Material archivierte, bin ich nach dem Verschleiß meines letzten Sony DCR-TRV 320 (Schwachstelle Klappdeckel des Rekorderteils und damit oft ein Aussetzen des Zooms u.ä.) dazu gezwungen, mir zum Abspielen des Materials erneut einen Digital 8 Camcorder zuzulegen.
Natürlich am besten einen auch mit Digital-EINGANG. Da ich noch Zubehör von Sony habe, wäre sicherlich ein Sony Camcorder DCR-TRV 480 geeignet. Aus meiner Sicht war dieses Modell noch gar nicht so lange auf dem Markt und ist nach Anfrage bei Sony schon nicht mehr neu zu haben.
Meine Fragen nun:
Hat jemand einen Tip, wo ich noch einen neuen DCR-TRV 480 bekomme?
Gibt es eine Alternative von Sony, auf welchem ich ebenfalls 8 mm-Bänder ab- und fertige Filme digital einspielen kann ?
Antwort von Quadruplex:
Da ich noch Zubehör von Sony habe, wäre sicherlich ein Sony Camcorder DCR-TRV 480 geeignet.
Ja - siehe auch
diese Diskussion.
Aus meiner Sicht war dieses Modell noch gar nicht so lange auf dem Markt und ist nach Anfrage bei Sony schon nicht mehr neu zu haben.
Ich weiß ja, daß die Sony-Webseite verschnarcht ist - aber dort ist die 480er noch zu finden. Allerdings gibt es das Modell seit Frühjahr 2005. Gut möglich, daß es demnächst offiziell abgekündigt wird.
Gibt es eine Alternative von Sony, auf welchem ich ebenfalls 8 mm-Bänder ab- und fertige Filme digital einspielen kann ?
Neu wüßte ich keine mehr...
Antwort von Markus:
Gab es zuletzt nicht auch einen Digital8-Recorder im Taschenfomat? Bin mir da aber nicht sicher. Andernfalls sieht es schlecht aus mit Neugeräten. Da käme allenfalls noch Lagerware bei irgendwelchen Fachhändlern in Frage.
Die Diskussion habe ich übrigens aus der JVC- in die Sony-Rubrik verschoben und frage mich zuweilen (weil immer wieder vorkommend), nach welchen Kriterien eigentlich die Rubrik ausgewählt wird, in der eine Frage gestellt wird?!
Antwort von Bernd E.:
Gab es zuletzt nicht auch einen Digital8-Recorder im Taschenfomat?
Es gab sogar mehrere dieser "Video-Walkman" genannten Geräte, von denen allerdings nur noch der GV-D800 lieferbar zu sein scheint. Sein Nachteil ist jedoch der Preis von knapp 1000 Euro.
Gruß Bernd E.