Postproduktion allgemein Forum



Hi8 auf PC capturen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Günni
Beiträge: 2

Hi8 auf PC capturen

Beitrag von Günni »

Nachdem mich meine sämtlichen Familienmitglieder seit Monaten traktieren, unsere Hi8 Schätzchen endlich für DVD zu digitalisieren (damit man sie sich endlich mal wieder ansieht !) suche ich einen Hi8/8mm Recorder den ich mit meinem Power Mac und Pinnacle Moviebox DV als Zuspielrecorder verwenden kann.
Angebote mit Preisvorstellung und Zustand bitte an:
maluche@mac.com
Ich wohne im Raum Düsseldorf
Danke
Günni



Markus
Beiträge: 15534

Re: Suche HI8 Recorder

Beitrag von Markus »

Hallo,

da brauchst Du gar nicht lange nach Gebrauchtgeräten zu schauen, denn den Sony TRV480 gibt es neu schon für 400 €. Das Format ist Digital8 und der Camcorder gibt auch analoge Video8- und Hi8-Bänder digital wieder. Damit kannst Du die Aufnahmen direkt per Firewire auf den Rechner übertragen, ohne jeden weiteren Wandler.

Mehr dazu:
4. Sonderfall Video8 / Hi8
Herzliche Grüße
Markus



Günni
Beiträge: 2

Re: Suche HI8 Recorder

Beitrag von Günni »

Danke, Markus für den guten Rat. Ich habe mir daraufhin heute die TRV 480 gekauft und bin begeistert. Die Firewire Übertragung läuft tadellos auf meinem Power Mac und auch PC und ich benötige kein zusätzliches Capture Gerät.
Ich hatte zuerst vor, mir eine gebrauchte Sony EV-S1000 oderS9000E zu kaufen: Jetzt bin ich froh, dass ich dies nicht getan habe, denn diese Geräte sind doch schon einige Jahre alt und können weniger als die TRV480. Noch einmal vielen Dank.
günni



Gast

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich habe mir aufgrund dieses Forums auch eine TRV-480 gekauft, um meine alten 8mm-Aufnahmen zu digitalisieren.
Das Überspielen auf den PC klappt eigentlich auch ganz gut, das Schneiden und auf DVD brennen sollte auch kein Problem sein, aber ich bin von der Bildqualität noch nicht begeistert und wollte jetzt mal hier fragen, ob es normal ist, dass ich am unteren Bildrand einen 2-3 Pixel breiten Störstreifen und am rechten Bildrand einen 3-4 Pixel breiten grünen Streifen im Bild habe :-(

Woran kann das liegen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von Markus »

Hallo "Gast",

das ist bei analogen Videoaufnahmen völlig normal, nur hast Du das auf dem Fernseher nie gesehen, weil das Bild dort beschnitten wird (sog. Overscan).

Am Computer wird dieser gestörte Bereich plötzlich sichtbar, weil man im Vorschaufenster das gesamte Bild (sog. Underscan) zu sehen bekommt.

Schaust Du den Film nach dem Editieren wieder am Fernseher, ist der Rand wieder weg. ;-)

Mehr dazu:
Overscan and broadcast television (mit Bildbeispielen)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von Gast »

Hab ich overscan Auch enn ich einen analog /digital Wandler benutze.
Wo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von Markus »

Der Overscan beschreibt einen Teil des Bildes, den wir am Fernseher nicht sehen können. Er ist ein fester Bestandteil des Videobildes, daher wirst Du ihn auch mit einem A/D-Wandler immer haben. (Wäre schlimm, wenn nicht).

Stell Dir das mal mit einer Fotografie vor: Hast Du den Papierabzug in der Hand, siehst Du das gesamte Bild bis zum Rand. Rahmst Du es ein, dann wird ein kleiner Teil vom Bildrand verdeckt. Genauso funktioniert das auch mit dem Videobild am Fernseher.

Falls Du die Störungen eliminieren möchtest, kannst Du in der Videoschnittsoftware das Bild beschneiden, so dass ein dünner, schwarzer Rand die Störungen abdeckt. - Aber auch das wirst Du am Fernseher später nicht mehr sehen, denn das liegt ja im Overscanbereich. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



sajumani

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von sajumani »

Markus hat geschrieben:Hallo,

da brauchst Du gar nicht lange nach Gebrauchtgeräten zu schauen, denn den Sony TRV480 gibt es neu schon für 400 €. Das Format ist Digital8 und der Camcorder gibt auch analoge Video8- und Hi8-Bänder digital wieder. Damit kannst Du die Aufnahmen direkt per Firewire auf den Rechner übertragen, ohne jeden weiteren Wandler.

Mehr dazu:
4. Sonderfall Video8 / Hi8
Hallo alle miteinander,

ich habe das gleiche Problem mit meinen alten Video8-Bändern. Leider ist aber derzeit niergendwo die SONY TRV480 käuflich zu erwerben. Bei meinen Recherchen habe ich aber irgendwo gelesen, dass die alten Video8-Bänder auch mit der Sony CCD-TRV238E abgespielt und kopiert werden können. Stimmt das? Dieser camcorder ist nämlich derzeit auf dem markt zu erwerben, ich würde aber nur ungern relativ viel Geld dafür ausgeben, wenn das dann nicht funktioniert. Andererseits habe ich aber so viele alte video8-Bänder, dass die Überspielung durch eine entsprechende Firma mich ein Vermögen kosten würde.
Also: Ich würde mich sehr freuen, wenn mir irgenjemand helfen könnte und mir entweder eine Bezugsquelle für die TRV480 nennen könnte oder mir aber sicher bestätigen könnte, dass es mit der TRV238 auch geht.

Vielen Dank
Sajumani



Gast

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von Gast »



Sajumani

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von Sajumani »

Danke für den Link, aber:

"Lieferstatus
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht lieferbar" (Zitat Digitalkamera Land: www.digitalkamera-land.de)

Vielleicht weiß noch jemand eine Bezugsquelle oder weiß doch Bescheid ob der andere Camcorder geht.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Sajumani



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von Markus »

Hallo Sajumani,

folgende Digital8-Camcorder können auch analoge Video8- und Hi8-Aufnahmen wiedergeben: Siehe Hi8 / Digital8. - Der Beitrag ist nicht mehr der neueste; wahrscheinlich sind inzwischen mehr D8-Camcorder in der Lage, Video8 und Hi8 wiederzugeben.

Andere Optionen:
Sechs Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren
Herzliche Grüße
Markus



ulli_gt

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von ulli_gt »

Hallo

Dieser Frage möchte ich mich anschließen. Wo kann mann noch zu einem
vernünftigen Preis eine TVR480/460 oder 345 kaufen.

Ulrich St.



Janika

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von Janika »

Hallo,
auch ich habe ein Problem mit Hi8 und Digitalisierung.

Wenn ich einen entsprechenden Camcorder mit Hi8 Playback habe, welches Kabel benötige ich dann, um meine Hi8 an die digitale Kamera anzuschließen?

Kann sein, dass meine Frage für Profis selbsterklährend ist, aber ich habe keinen Plan und möchte einfach nur eine acht Minutenaufnahme in Hi8 auf Mini DV haben...

Danke und Gruß Janika



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von thos-berlin »

Einen Digiatl8 Camcorder mit Hi8 Playback solltest Du per Firewire direkt an den PC anschließen können....
Gruß
thos-berlin



hama23

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von hama23 »

Günni hat geschrieben:Danke, Markus für den guten Rat. Ich habe mir daraufhin heute die TRV 480 gekauft und bin begeistert. Die Firewire Übertragung läuft tadellos auf meinem Power Mac und auch PC und ich benötige kein zusätzliches Capture Gerät.
Ich hatte zuerst vor, mir eine gebrauchte Sony EV-S1000 oderS9000E zu kaufen: Jetzt bin ich froh, dass ich dies nicht getan habe, denn diese Geräte sind doch schon einige Jahre alt und können weniger als die TRV480. Noch einmal vielen Dank.
günni

Haalo,
stimmt es, dass die TRV 480 den EV-S1000, EV-S2000 und EV-S9000E qualitativ überlegen ist?
Gruss,
hama



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von Markus »

hama23 hat geschrieben:...stimmt es, dass die TRV 480 den EV-S1000, EV-S2000 und EV-S9000E qualitativ überlegen ist?
Wenn die Aufnahmen selbst in Ordnung sind, also keine gravierenden Signalprobleme gespeichert wurden, dann trifft diese Aussage in den meisten Fällen zu.

Ein pauschales Ja oder Nein ist natürlich nicht möglich, denn es gibt immer wieder Kassetten, die in einem D8-Camcorder schlechter wiedergegeben werden als in einem analogen Recorder. Das sind aber eher die Ausnahmen, zumeist wegen Signalproblemen.

Der EV-S9000 nimmt hier zustzlich eine Sonderstellung ein, da er mit Elektronik vollgestopft ist, die für eine saubere Wiedergabe sorgt. Der TBC ist erstklassig und selbst kritisch wirkende Signalfehler lassen sich damit beheben. - Meines Erachtens ist der S9000 der qualitativ beste analoge Recorder aller Zeiten, auch im Vergleich mit SVHS-Recordern à la Panasonic FS200.
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Sa 11 Aug, 2007 19:22, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von Gast »

Mal eine Frage: ich habe die Sony DCR-TRV140E gesehen, könnte ich ziemlich günstig erwerben, nur hat die USB 2.0 und kein Firewire, ist das ein Problem (wegen der Qualität)?

Und kann nicht jede Digital8-Kamera die Hi8-Filme abspielen? Früher gab es ja keine andere Kasette als die Hi8.

Hat jemand mit der DCR-TRV140E Erfahrung?


Ich weiss, es sind viele Fragen auf einmal, aber ich weiss auch, dass hier sehr kompetente Leute unterwegs sind, die mir meine Fragen super beantworten können - dafür wäre ich jedenfalls sehr dankbar!

Ludwig



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...Sony DCR-TRV140E...nur hat die kein Firewire
Das wäre aber höchst seltsam! Meines Erachtens muss sie Firewire haben. Dafür wäre ich bei USB 2 skeptisch.
Anonymous hat geschrieben:...kann nicht jede Digital8-Kamera die Hi8-Filme abspielen?
Nein, das kann nicht (mehr) jede. Bemühe mal die Suchfunktion, erst vor ein paar Tagen wieder wurde diese Frage ganz aktuell beantwortet.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von Gast »

Ich habe jetzt eine Liste gefunden (hier im Forum) der D8-Kameras, die Hi8 abspielen können, nur fehlt da die TRV-140E, aber ich nehme an, es müsste auch bei ihr gehen, jedenfalls hoffe ich das.


Ludwig



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von Andreas_Kiel »

Anonymous hat geschrieben:Ich habe jetzt eine Liste gefunden (hier im Forum) der D8-Kameras, die Hi8 abspielen können, nur fehlt da die TRV-140E, aber ich nehme an, es müsste auch bei ihr gehen, jedenfalls hoffe ich das.
Ludwig
Ja, geht definitiv: "Sie können Kassetten, die im System Hi8 Standard 8 mm (analog) aufgenommen wurden, wiedergeben".
Handbuch, Seite 43, oben rechts ;-))
BG
Andreas



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von Andreas_Kiel »

Bernd E. hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:...Sony DCR-TRV140E...nur hat die kein Firewire
Das wäre aber höchst seltsam! Meines Erachtens muss sie Firewire haben. Dafür wäre ich bei USB 2 skeptisch.
Sie hat Firewire (nur Out); USB ja, aber vermutlich nicht 2, weil im Handbuch nur von "USB" die Rede ist.
Dafür kann sie über USB auch streamen, auf einem vernünftigen PC geht das sogar mit recht annehmbarer Qualität.
BG
Andreas



Gast

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von Gast »

also bei www.sony.de kann man noch eine tvr 480 erwerben...

und das ist auch meines wissens nach die letzte erhältliche digital 8 cam, weitere wird es nicht geben, weil das format abgestorben ist...:(



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von wolfgang »

gelöscht
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von wolfgang »

Also ich weiß nicht, ob man dort wirklich noch solche Geräte erwerben kann. Wäre toll. Aber da Österreich an Sony Deutschland hängt, habe ich da meine Zweifel. Den von Sony Österreich kam erst gegen Ende dieser Woche die Aussage, dass die letzten Digital 8 Modelle gerade mit Jahreswechsel aus dem Programm genommen worden seinen.

Und ob da neue Modelle kommen werden - na ich habe da meine Zweifel. Ist ja eine absterbende Technologie.

Wer also so ein Gerät noch braucht, und wo eines findet, sollte vermutlich zuschlagen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



bennyn
Beiträge: 15

Re: Hi8 auf PC capturen

Beitrag von bennyn »

Andreas_Kiel hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Ich habe jetzt eine Liste gefunden (hier im Forum) der D8-Kameras, die Hi8 abspielen können, nur fehlt da die TRV-140E, aber ich nehme an, es müsste auch bei ihr gehen, jedenfalls hoffe ich das.
Ludwig
Ja, geht definitiv: "Sie können Kassetten, die im System Hi8 Standard 8 mm (analog) aufgenommen wurden, wiedergeben".
Handbuch, Seite 43, oben rechts ;-))
BG
Andreas
Hm, bei mir im Handbuch steht:

"Mit diesem Camcorder kann nur im Digital8-System aufgenommen und wiedergegeben werden. Analogaufnahmen der Formate Hi8/Standard 8mm können nicht wiedergegeben werden." - Seite 12, Quelle



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ich nicht - Do 9:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jott - Do 9:08
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Ingole - Mi 21:39
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26