Frage von hansuw:übertrage ich einen flilm mit moviemaker im format dv-av von dig. camcorder auf den laptop wird dieser film nicht in einzelne cilps zerlegt im gegensatz zu allen anderen formaten.
kann mir da einer weiterhelfen ?
Antwort von Andreas_Kiel:
Überträgst Du den via Firewire oder etwa - gottbewahre - über USB? Letzteres könnte fatal sein, weil die Software je nach Kamera /Softwarehersteller mal den Timecode mitliefert, mal nicht. Ohne Code = keine Szenentrennung.
Aber eventuell ist Dein Problem noch banaler: hat Deine Kamera noch eine funktionierende Datum- /Zeit-Anzeige? Vor ein paar Wochen hat hier jemand genau dieselbe Frage gestellt und eine leere Pufferbatterie war dann der Grund für eine fehlende Trennbarkeit.
BG
Andreas
Antwort von hansuw:
Überträgst Du den via Firewire oder etwa - gottbewahre - über USB? Letzteres könnte fatal sein, weil die Software je nach Kamera /Softwarehersteller mal den Timecode mitliefert, mal nicht. Ohne Code = keine Szenentrennung.
Aber eventuell ist Dein Problem noch banaler: hat Deine Kamera noch eine funktionierende Datum- /Zeit-Anzeige? Vor ein paar Wochen hat hier jemand genau dieselbe Frage gestellt und eine leere Pufferbatterie war dann der Grund für eine fehlende Trennbarkeit.
BG
Andreas
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Ich übertrage mit Firewire. Die Datum/Zeianzeige
ist o.k. Ich habe eine CANON MV 700i.
Wie gesagt es lassen sich mit dem moviemaker nur im Format „DV-AV) „ keine Clips
erstellen. Kein Problem z. B. mit der Einstellung „Video, hohe Qualität (groß).
Gruß
Hans
Antwort von Andreas_Kiel:
Hm. Da weiß ich auch keinen Rat mehr außer: laß Dich vom Movie Maker scheiden :-))) aber wenn Du den unbedingt behalten möchtest ... dann kannst Du die DV-AVI-Dateien mit Scenalyzer capturen (Freeware), das zerlegt den Input in Clips.
Alle anderen Formate, die der Movie Maker anbietet, sind qualitativ etwas schlechter. Nur DV-AVI bringt den Bandinhalt ohne (weitere) Verluste auf die Platte.
BG
Andreas